Automatic recording of emotions in HCI

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Joachim Bauer Gehirnforscher, Psychologe
Advertisements

Kosten und Konsequenzen der Emotionsregulation
Verbale und Nonverbale Kommunikation
Erfahrungswerte Video-Werbung
Hoffmann/WolfgramGruppe P2 Virtual Communities in der Finanzbranche Klassifikationen von online/virtuelle Communities? Potsdam Gruppe 2: Hoffmann und Wolfgram.
Die Zukunft des Electronic Commerce Spekulation über handelnde Agenten Markus Barnert.
VI. Die Sozialethik des Capabilities approach
Soziale Interaktion und Alltagsleben
Neurokulturelle Theorie
Internet (World Wide Web)
Emotionsanalyse anhand der Sprache, Mimik und Gestik
Was ist ITOS? –Das Unternehmen ITOS ist im Bereich Informationstechnologie tätig –Entwicklung von Konzepten wie CMS und CRM für Unternehmen, die die interne.
Das Internet Eine Präsentation um ihnen das Internet näher zubringen und vielleicht ihr Interesse für das Internet zu wecken.
Als du geboren wurdest, hast du geweint Als du geboren wurdest, hast du geweint und alle um dich herum haben gelächelt. Lebe dein Leben bis zum Schluß
Eine Spritztour durch das Web
Management, Führung & Kommunikation
Internet ist ein Käufermedium
Entstehung.
Ehe und Partnerschaft unter Haftbedingungen... auf Zeit... auf Besuch... in aller Öffentlichkeit... mit Geheimnis T e l e f o n – B e s u c h e – U r.
Grundlagen des E-Business
Psychoanalyse.
Psychologie der Emotionen V
Zur Psychologie der Emotionen IV
Emotion Ein komplexes muster körperlicher und mentaler Veränderungen als antwort auf eine Situation, die als persönlich bedeutsam wahrgenommen wurde Erregung.
3. Aggression im Sport.
PRO:CONTROL Ziel des Moduls Arbeitspakete
wtwiki Die Geschäftsmodellleinwand nach Osterwalder/Pigneur
Whitepaper - Feb © mailways GmbH Menschen wollen von Menschen beraten werden. Mit Hilfe des Internet lassen sich kostenschonende Wege für jede Phase.
Savoir vivre - Mailsicherheit
Soziale Interaktion und Alltagsleben
Willkommen zum Seminar
Elevator Speech (Rede / Ansprache im Aufzug) - was ist das
Modul 1 Suchumgebung (1): Internet
Thema: Provider und Dienste im Internet
Was deine wut dir sagen will Marshall B. Rosenberg.
Crashkurs Verkaufsgespräch
Wahrnehmungsstörung am Beispiel von Menschen mit autistischer Störung
Mobbing / Cybermobbing
Fakten 360° Marketing-Beratung
W LLEN SIE.... … MEHR UMSATZ MIT SINKENDEN KOSTEN UND IHRE KUNDEN DABEI BEGEISTERN?
Theorie eines Kommunikationssystems
Fallbeispiel: Leitwerte
In Zusammenarbeit mit dem Finanzmarketing-Verband Österreich Ergebnisse der Studie: Kundenerwartungen an Versicherungsmakler MMag. Robert Sobotka; Alpbach;
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 15.09– Jedes Kind wird von der Fachkraft darin.
Praha & EU: Investujeme do vaší budoucnosti Evropský sociální fond Gymnázium, Praha 10, Voděradská 2 Projekt OBZORY Massenmedien.
Buchvorstellung Effizienz-und Arbeitstechnik Von: Messerschmidt/Purcell/Suppinger BA Frankfurt; XXX.Januar Emotionale Intelligenz Anja von Kanitz.
Krankheiten, Eis-Essen und Muttertag Wochenrückblick vom bis
Angewandter Glückskurs
Intelligent Solutions to Disrupt Industries
Basiswissen Web-Business
Digitalisierung der Arbeitswelt
Emotionelles Feedback von Computersystemen in HCI
Lernen mit den „Neuen Medien“
Einzigartiger Impulsvortrag durch die Mischung aus Praxis und Theorie:
Das Widerstandsgesetz
C2C-Selbsthilfegruppen im Internet
Als du geboren wurdest, hast du geweint
Als du geboren wurdest, hast du geweint
Übung: Star Wars - Erbaue eine Galaxie mit Hilfe von Code
Inhalt: Ziele dieser Präsentation:
Für unseren Standort in München suchen wir: Teamassistenz (m/w) für den Vertrieb Über uns: PROCHECK24 betreibt mit über Vertriebspartnern die größte.
Verkaufen eines Produkts oder einer Dienstleistung
Mehr Kundennutzen durch IT
Als du geboren wurdest, hast du geweint
Bedürfnisse, Ziele, Einstellungen Verhalten, Informationsprozess
Praxisleitfaden & Fallbeispiele
Man kann im Internet surfen
Thema und Fragestellung
Ziel: Kinder in ihren motorischen Kompetenzen stärken.
Die Medien Alle audiovisuellen Mittel und Verfahren zur Verbreitung von Informationen, Bildern, Nachrichten...
 Präsentation transkript:

Automatic recording of emotions in HCI Teleseminar 2000/2001

Aufgabe Einleitung Emotionen und Computer Messmethoden Praktische Anwendungen (Tests) Ethische Problemstellung

-Das Internet revolutioniert Business-to-Consumer Kanäle -Der Vertriebsweg Internet bietet folgende Vorteile Personaleinsparung Zentrale Logistik 24h globalen Service Folge: Der Handel versucht bestehende Vertriebswege aufs Internet abzubilden, bzw. zu verlegen.

-Beim Kaufentscheid spielen beim Kunden Emotionen eine entscheidende Rolle. -Die Werbung wirbt durch das Wachrufen von Emotionen, Fakten rücken in den Hintergrund: „Leben Sie, wir kümmern uns um die Details“ „Freude am Fahren“ -Das Internet steht hierbei bestehenden Plattformen in nichts nach: Multimedial lassen sich beim Benutzer Emotionen auslösen.

-Je existenzieller der Vertragsabschluss, desto geringer das Interesse auf per- sönliche Beratung verzichten zu wollen. Folge: Der Kunde geht verloren Bankprodukte Versicherungs-Policen Immobilien Kfz

-Der Verkäufer nimmt Emotionen des Kunden wahr. -Dadurch gelingt es ihm, das Verkaufsgespräch zu lenken: Erkennen & erfüllen von Erwartungen Erkennen & bekämpfen von Zweifeln -Kundenbetreuung/Support wird effizienter Dies leistet das Internet bisher nicht! Für Emotionen existieren keine Schnittstellen.

Doch nicht nur der Handel hat Interesse, dass der Benutzer seine Emotionen auch online artikulieren kann. Usenet, E-Mail und Chat verbinden Millionen Menschen Verbale Hürden oder Hemmungen wecken in den Benutzern das Bedürfnis, Emotionen zu zeigen.

Kommunikationsqualität Mitteilen Einschätzen Gespräch Telefon Brief E-Mail Chat

Aus dem Bedürfnis, seine Emotionen zu artikulieren, sind folgende Ausdrucks-formen entstanden. Emoticons :-) ;-) :-( Personalisierbare Avatare

Emotionstheorien James-Lange-Theorie Cannon-Bard-Theorie Schachter-Sänger-Theorie

Emotionen und Computer Verhaltensweisen ausgelöst durch Emotionen Schnelle „erste“ emotionale Reaktionen auf gewisse Inputs Kognitive Reaktionen generieren Emotionale Erfahrungen machen Interaktion mit anderen Prozessen

Messsysteme

Elektromyogramm-Sensor Atmungssensor

Blut-Band-Puls-Sensor Galvanischer Haut-Antwort-Sensor Blut-Band-Puls-Sensor

Emotion-Mouse Entwickelt von IBM für das kalifornische Almaden Research Center (San Jose), misst Hauttemperatur und -widerstand Herz- und Pulstätigkeit

Mimik-Aufzeichnung Ekman – Code (University of California)

Übertragung auf Computer mittels Videoaufzeichnung Veränderung in Linie und Schattenwurf im winzigen Bereichen des Gesichts Anwendungen: Kleinkindpsychologie Visuelle Unterstützung von Lügendetektoren

Weitere verhaltensanalytische Messmethoden: Beurteilung der Wortwahl Geschwindigkeit und Rhythmus der Sprache (bei Sprachaufzeichnung) Auswertung von Gesten und Bewegungen Tippfrequenz und auftretende Fehleingaben

Praktische Anwendungen Driving Test Test, der menschliche Reaktionen und Emotionen beim Autofahren erfasst 4 Sensoren zum Test der Körperreaktionen Video- und Audioüberwachung

Frustration Experiment Frustration des Menschen am Computer erkennen Computergewinnspiel Aussetzer der Maus während des Spiels Sensormessung der Körperreaktionen

Ethische Problemstellungen Datenschutz Eingriff in die Privatsphäre (Gläserner Mensch) Manipulation

Ethische Problemstellungen Vermenschlichung Verlust von Sozialkompetenz beim Benutzer Computer ersetzt menschlichen Kontakt

Ethische Problemstellungen nicht geplante oder nicht menschliche Emotionen können entstehen eigener Wille