Forum Dienstplanungs- & Zeitwirtschafts-Software Slot 3 GeoCon Software GmbH Referent: David Friesen
Thema 1: Kapazitätsplanung Thema 2: Self-Service
Mitarbeitereinsatz- & Kapazitätsplanung Tagesgenaue Anzeige des Pflegebedarfs für jeden Dienstplan Reduzierung von Überstunden durch Planung nach Nettodienstplanung und Hausübersicht Überkapazitäten erkennen und umplanen Ersatz innerhalb der Einrichtung finden Einhalten der Fachkraftquote Minimierung von Leasing-Einsatz
Über-/Untersetting Aktuelle Tagesanzeige für den Dienstplaner Übersicht über alle Dienstpläne – Umverteilung möglich? Aktuelle Tagesanzeige für den Dienstplaner Anzeige von Fachkraftstunden oder Gesamtbedarf
Bewohnererfassung / Umrechnung in Bedarf Mögliche Erfassung der Bewohner in den jeweiligen Pflegestufen/Pflegegraden: Manuell Import aus Pflegedokumentation /-Abrechnung
Detaileinstellung Pflegebedarf Korrekturwerte nach tagesgenauer Belegung Ziel: genauer Bedarf pro Dienstplan!
Cockpit - Pflegebedarf Trägerübersicht Trägerübersicht
Employee - Self - Service Dienstplaneinsicht online Dienstplan drucken Neue Kontaktdaten senden Beantragung von Dienstplanänderungen Urlaub, Fortbildung, Überstundenfrei, etc. Wünsche
Dienstplaneinsicht online Aktuelle Planung Übersicht über den Zeitsaldo Status der Änderungsanträge
Antrag auf Dienständerung Erfassen von Überstunden Erfassen von Einsätzen während Rufbereitschaft Dokumentation von Tätigkeiten
Antrag auf Dienständerung - Bestätigung Bestätigen Abweisen Ändern Mitteilungen
Urlaubsantrag stellen Übersicht Urlaubsanspruch & Resturlaub Antragsstatus Erfassung/Änderung von Anträgen
Urlaubsantrag stellen Antragszeitraum Kapazitätsprüfung
Urlaubsantrag genehmigen Direkte Genehmigung per Mail oder im Programm
Wunschdienste melden Erfassung von Wunschzeiten Genehmigung durch den Dienstplaner Beschränkung einstellbar
Einbeziehung der Mitarbeitervertretung Kapazitätsplanung wird in der Regel abgelehnt … daher: Transparenz Dienstvereinbarung über kurzfristige Umplanung Gemeinsame Ziele Sicherung des Personalbedarfs Reduzieren von Holen aus dem Frei Sichere Refinanzierung Self service wird in der Regel befürwortet … daher: Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit Effektivere Prozesse Papierloses Büro Allerdings Abstimmung zu Informationspflichten notwendig (Bringpflicht)
Vielen Dank!