MeilensteinPräsentation

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ideenbank.
Advertisements

Initiative SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.
Kooperation Schule-Wirtschaft
Teilvorhaben E-Learning
Fundraising – Eine Einführung
Cartoon.
Präsentation der Bachelorthesis von Manuela Theresa Fath (WMuK07B)
Was ist ITOS? –Das Unternehmen ITOS ist im Bereich Informationstechnologie tätig –Entwicklung von Konzepten wie CMS und CRM für Unternehmen, die die interne.
Steigerung der Wertschöpfung Unternehmergespräche 15./16. Mai 2006 Carlo von Ah.
Übergang Schule und Beruf Herzlich Willkommen zum Präsentationsforum 1
Ein Frauennetzwerk stellt sich vor. Ein Frauennetzwerk stellt sich vor.
Wir im Internet Die Janus-Strategie Die Webpräsenz optimiert für Besucher Die Webpräsenz optimiert für Roboter.
Erfolgreiches Social Media
Toggenburger Buurechoscht
dot.Safe Bern, 15. März 2003 Margit Hofer.
Public Connect. perfekte Lösung für Unternehmen innovative Entwicklung, um Neuigkeiten und Informationen in allen gewünschten sozialen Netzwerken zu verbreiten.
© Copyright 2010 STI INNSBRUCK Social Media im Tourismus.
Kommunale Gesamtkonzepte zur Kulturellen Bildung
Qualität in der Lehrlingsausbildung Sichtweise der Industriellenvereinigung Wien, Mag. Katherina Schmidt,
Kompetenzentwicklung in schwierigen Zeiten: Wie man Jugendlichen dabei helfen kann, die eigene Biografie zu gestalten Perspektive Berufsabschluss, Offenbach.
JRK-Bundesausschuss im November 2007
1 e-Communication Das Internet als Wachstumsmotor für den stationären Handel.
Soziale Arbeit an Schulen im Landkreis Bad Kreuznach
Caffé Corleone.
E-Government in deutschen und rumänischen Kommunen Mag. rer. publ. Angela Pislaru.
E-Commerce im Unternehmen Produktivität Relative Kosten Leistungserstellung Leistungsvermarktung I-Robot I-Surfer 1Prof. Dr. T. Hildebrandt.
Softwarewerkzeuge zur Gestaltung und Unterstützung von Lernszenarien IMS Learning Design Lukas Bolliger Andreas Bühler Jennifer De Capitani Sebastian Leibold.
Der Industriekonzern Atlas Copco ist mit seinen Produkten und Dienstleistungen in den Branchen Kompressoren- und Drucklufttechnik, Bau und Bergbau sowie.
Die Schuleinheit Gallispitz besteht aus den Schulhäusern Wiesen- und Wülflingerstrasse, sowie den Kindergärten Wiesen- und Feldstrasse. Leitbild der Schuleinheit.
© Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung ARGUMENTATIONSLEITFADEN Upselling-Produkte willhaben.at/immobilien.
Stellung zur Abzockerinitiative -Wird im unteren Teil der Startseite angezeigt-> es ist eines der aktuellen Themen, der Surfer wird direkt angesprochen.
TC GROßENHEIDORN Kinder- und Jugendtennis Förderung und Sponsoring.
a Pressekonferenz Arbeitskreis Online Marketing im Electronic.
Kontinuität. Kompetenz. Innovation. Das Unternehmen MDW FLAMINGO existiert seit über 30 Jahren und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Marketing,
Eine Investition in die Zukunft
„Live Communication ist jegliche Art der direkten Begegnung zwischen Marke und Kunden in einem inszenierten Umfeld...“ „Diese helfen „die persönliche Begegnung“
Wir suchen Hydraulik-Fachkraft im Bereich Montage und Kundendienst
Für ein starkes Gewerbe- Standortprofil Bad Dürrheim
Kinder- und Jugendtennis Förderung und Sponsoring
„Ausflug zum Herzmuseum“ Wochenrückblick vom bis
Empfehlungen für Eltern
Lehre für Maturantinnen/Maturanten
Ergebnispräsentation
Der Entwicklungsraum für Netzwerke und Kooperationen
HR-Consulting gesucht
KAUSA Servicestelle Düsseldorf Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration Stand 03/2017.
Azubi-Spiegel-Muster
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Eine Fachkraft bietet Wasserfarben.
Wie werden Banken und Versicherungen in Zukunft genutzt?
Messebriefing für den WJ-Stand am L-Bank Wirtschaftsforum
Die neue Unternehmensstruktur
Empfehlungen für Eltern
Alt hilft Jung Dachorganisation Ergebnisse der AhJ-Jahrestagung und Nutzen für ShJ ShJ / Wilfried Gatzweiler.
Netzwerk Frühe Hilfen des Landkreises Harz.
Kontinuität. Kompetenz. Innovation.
HERZLICH WILLKOMMEN NETZWERKEN Warum? Wie?.
| CROSSMEDIA-KAMPAGNE 2017 CASE STUDY | Loft Shoes & Lifestyle e.K.
Social Media-Strategie Template
Empfehlungen für Eltern
Was uns als Gemeindeleitung zur Zeit beschäftigt
Vertriebsberaterin / Master Consultant / Trainerin
IMAGE-KAMPAGNE | BILDUNGSINITIATIVE 2017
1.1 Geschäftssystem als Ausgangspunkt
JOBANGEBOT TEAMLeiter/-IN Testing
Workshop I Gruppe 1 Beschreiben Sie die Kernpunkte einer zukunftsgerichteten Strategie für ein regionales Zeitungshaus Sommercamp Berlin, 25. bis 29. Juni.
an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf
15. Januar 2018 | Fachhochschule Kiel, KoFW
«B2B-Marketing für KMU»
für die gesamtheitliche Betrachtung des Einkaufsbereichs
RPR Unternehmensgruppe
 Präsentation transkript:

MeilensteinPräsentation Binkos MeilensteinPräsentation

Binkos Stärken: - Nordkreis gut vertreten - breites Angebot - einzige regionale Börse - farbliche Trennung der Landkreise - fundiertes Wissen

Binkos Schwächen: - Süd,- Ost- und Stadtbereich wenig vertreten - Keine Gewichtung /Priorität der 3 Angebote - Key Visual fehlt - Bekanntheitsgrad zu gering - Homepage unübersichtlich - Fehlende Formulare Homepage - Schlechte Suchmaschinenoptimierung - Keine Imagebildung - Kleine Zielgruppe ( nur HS + RS)

Binkos Chancen: - Monopolstellung, einziges regionales Praktikumsangebot im Internet Zielgruppe: Jugendliche  Social Media Nutzer Jobmessen werden von Schülern in Begleitung von Eltern besucht Sponsoring durch Firmen

Binkos Risiken: - Angebot an Konkurrenzplattformen - Regionale Begrenzung - Image nicht messbar - Geringer Bekanntheitsgrad

Binkos Soll-Situation: - Bekanntheitsgrad steigern - Social- Media Präsenz aufbauen - Besucherzahl der Homepage steigern - Süd, Ost und Stadt ausbauen - Key Visual / Slogan - Hauptfokus auf Praktikum legen - Kontaktformular für Firmen und Schüler - Firmen können selber Profil anlegen /Schüler können Profil / Suchanfrage anlegen - Fehler beheben / technische Bearbeitung Homepage - Benutzerfreundlichkeit / Usability erhöhen

Binkos Marketingziele: Kommunikationsziele: - Neukundengewinnung - Erhöhung der Zufriedenheit der bestehenden Kunden /Kundenbindung Kommunikationsziele: - Erhöhung der Bekanntheit - Image aufbauen / ausbauen - Priorität auf Praktikumssuche setzen (Rest Sekundär)

Binkos Kommunikationszielgruppen Eltern Schüler Stadt / Land Osnabrück 14 -25 Jahre Zukunftsgedanken ungewiss Wissen nicht wie es nach der Schule weiter geht Eltern Alter undefinierbar / zu groß Wollen Kind in der gesicherten Zukunft sehen Wollen Kind unterstützen

Binkos Kommunikationszielgruppen Lehrer, Pädagogen, Sozialarbeiter Stadt / Land Osnabrück 30-65 Jahre Wollen Schüler / junge Leute unterstützen Unternehmen Sind offen gegenüber Praktikanten Wollen neue Auszubildende gewinnen Wollen dem Fachkräftemangel entgegenwirken Wollen Ihr Image aufbessern durch Bildungsangebote

Binkos Copy-Strategie Consumer Benefit: - „Alles aus einer Hand“ Schnell, effektiv, zielgerichtet Berufsinformationen + Bewerben Praktikum steigert eigenes Werteempfinden, Selbstbewusstsein /Aussicht auf Ausbildung/Positiver Blick in die Zukunft

Binkos Copy-Strategie Reason Why: Feedback durch Unternehmen + Schüler+ Lehrer Kompetenz der BINKOS Mitarbeiter - Osnabrücker Patenmodell (persönliche Erfahrung)

Binkos Copy-Strategie Tonality: Modern, frisch, innovativ, vertrauenserweckend, (bildungsfördernd)

Binkos Copy-Strategie Key Visual: Siehe Vorlage „Fuchs“ in dieser Präsentation Slogan: PERSPEKTIVE ZUKUNFT! Claim: Wird noch entwickelt. Ist abhängig von der weiteren Kommunikationsstrategie

Binkos Weiteres Vorgehen: - Entwicklung einer Kommunikationsstrategie/CD - Entwicklung eines Key Visuals - Optimierung Homepage Design - Facebook-Seite Design Idee - Entwicklung Veranstaltungs- / Messekonzept - Budgetierung