Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. /

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Regelung der Arbeitszeit (Richtlinie 2002/15/EG)
Advertisements

Kraftfahrzeug-mechatroniker FR- Nutzfahrzeuge
Die Zukunft der Hauswirtschaft in sozialen Einrichtungen
Einführung KlinikRente. Einführung KlinikRente - Direktion betriebliche Altersversorgung - Marion Vintz  Historie des Versorgungswerks KlinikRente.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Augsburg Angriffe auf die Tarifverträge über alle Branchen Tarifkonferenz in Gersthofen.
Busbegleiter am Gymnasium Bersenbrück. Übersicht (pro Folie etwa 25 Sekunden) 1. Folie: Entstehung 2. Folie: Ziele 3. Folie: Kooperationspartner 4. Folie:
Französischunterricht an der THS 1. Gute Gründe Französisch zu lernen 2. Angebote der Schule 3. Anforderungen an die Schüler.
"Mehr Chancen durch Bildung - Investition in die Zukunft" Prof. Dr. Klaus Peter Strohmeier Ruhr-Universität Bochum Fakultät für Sozialwissenschaft ZEFIR.
CBBL JAHRESTAGUNG 2016 Berlin Mai INHALTSVERZEICHNIS IOUTBOUND-SZENARIO IIRECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNG IIIDOPPELFUNKTIONEN.
Stuttgart Tarifrunde 2008 Die neue Altersteilzeit.
Barrierefreiheit aus der Sicht des Mittelstands – Herausforderungen für das private Busgewerbe Anja Ludwig Leiterin Recht Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer.
Strategische Perspektiven der Stadtwerke im Konzessionswettbewerb ANHÖRUNG „Stromkonzession – Bedingungen für ein diskriminierungsfreies Vergabeverfahren“
Studien- und Berufsorientierung am Pascal-Gymnasium
Stadtmission Bünde, Würfelt Gott? Vom blinden Zufall und Gottes Handeln Gunter M. Schütz 1.Was ist Zufall? 2.Wissenschaftlicher Umgang mit Zufall.
Über uns Wir sind ein Familienbetrieb, der 1949 gegründet wurde und seit 2015 in 3. Generation von Uwe Landmann, dem Enkel des Gründers, geführt wird.
Die -Gütegemeinschaft für mehr Qualität und Sicherheit in der Entwässerungstechnik. GET – Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V. GET Gütegemeinschaft.
Die Rolle der Städte im Südtiroler Entwicklungsmodell Il ruolo delle città nel modello di sviluppo altoatesino Andrea Zeppa Brixen / Bressanone,
Mesh-Networks als Zugangsnetze Opennet Initiative e.V. / Dr. T. Mundt.
Werde Steuerfachangestellte/r!
Angebot SBB am Gotthard ab Dezember 2016
«Электронный образовательный ресурс» учителя немецкого языка
2017 Ferienfreizeit in Gabellino/Toskana vom –
Langgymnasium.
Angebot SBB am Gotthard ab Dezember 2016
Netzwerk TraumaManagement®
Cecina Eintracht Frankfurt e.V. Jugend Trainingslager 2018
Bedeutung und Aufgabe des Sports
Prof. Dr. Gernot Liedtke DLR-Institut für Verkehrsforschung
Präsentation "Geschäftsplan"
Mein Traumberuf als Lastwagenführer von Martin Röthlisberger
Erfolgsbilanz von Sécupark:
Ratingen Ein starker Standort für die Wirtschaft Ratingen Hamburg
Dem Alltag ein Schnippchen schlagen - Planung und Durchführung einer Drittortbegegnung – Birgit Hares.
Grundsätze für das allgemeinbildende Gymnasium (G9)
Außergerichtliche Schuldenbereinigung aus Gläubigersicht
Optimal A2 / K5 / Berlin AylDem /
Erfolg durch Innovation – Was der Mittelstand leisten kann und darf
Aktuelle Ladesysteme für Elektrofahrzeuge
Kleine Füße-sicherer Schulweg
RAUCHFANGKEHRER/IN Ein Beruf mit Zukunft.
Baustein 1 „Seminarüberblick“.
Presse-Bäcker-Frühstück 26. März 2018
Inhalt Bewährtes bleibt Prüfungen im Praktikum
Fragestellung Ist die Einhaltung der Feinstaubgrenzwerte in Stuttgart ohne Verkehrsbeschränkungen möglich?
Informationsabend zur Wahlpflichtentscheidung nach Klasse 6
Elektrofahrzeuge im Fahrschuleinsatz
abH ausbildungsbegleitende Hilfen
Das landeskundliche Album. "Die Verkehrsmittel in Deutschland"
Informationsveranstaltung zum Gruppenexcedentenvertrag
Systemische/r - Berater/-in
Verkehrsträgerübergreifende Baustellenabstimmung DB Netz AG / Straßen
Schule an den Püttbergen (Grundschule) Berlin - Rahnsdorf
Leverdy GmbH & Co. KG.
Infektions Schutzgesetz (InfSchG) §§ 42 und 43
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Die Produktion der.
Urlaubszeit, die schönste Zeit des Jahres !
Mobilität – Elektro­Autos und Dieselskandal
Berufswahl.
Gegenüberstellung klassisches und agiles Projektmanagement
Bundesverband Betrieblicher Brandschutz Werkfeuerwehrverband Deutschland e.V. Wir leisten Wertvolles mit messbarem Erfolg.
Das Buchstaben-Projekt ist zu Ende. Wochenrückblick vom bis 16
05. – 07. September 2019 Titel 05. – 07. September 2019
Servicetechniker (m/w/d) für Robotertechnik in Vollzeit
Weltraum-Schlangen und Ufo´s Wochenrückblick vom bis
Evangelische Schule Steglitz
Praktikant im Bereich Corporate Communications / Events (m/w/d)
Urlaubszeit, die schönste Zeit des Jahres !
Rechenschafts- und Lagebericht 2019
 Präsentation transkript:

Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. / Busfahrer/In - ein Beruf mit Zukunft Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. / Düsseldorf 15.02.2017

Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. Jürgen Weinzierl 1.Vorsitzender des NWO Busunternehmer in Köln und Düsseldorf Stefan Adorf Vorstandsmitglied NWO Busunternehmer in Düsseldorf Stefan Fücker Mitglied des erweiterten Vorstands des NWO, Busunternehmer und Fahrschulbetreiber in Grevenbroich

Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. Veranstaltungsablauf Vorstellung NWO Situation Busgewerbe Allgemeine Anforderungen an den/die Busfahrer/In Vorstellung der Varianten des Berufs Besonderheiten & Anforderungen der Varianten Arbeitgeber in der Branche Tarifvertrag NWO & verdi Informationen zum Busführerschein Fragen ? Im Anschluss auf dem Freigelände Busbesichtigung und Fahrversuche mit einem Fahrschulbus

Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. NWO : Landesverband mit 450 Mitgliedsunternehmen in NRW und Mitglied im BDO Bundesverband Deutscher Busunternehmer, Berlin Mitglieder des Verbands sind überwiegend private Busunternehmer In NRW ca. 650 Busunternehmer tätig

Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. Situation im Busgewerbe ÖPNV-Wachstum (stetiger Ausbau in den Städten) Neuer Markt seit 2013 : Fernbuslinien Bus hat konstanten Anteil im Bereich Urlaubsreise Schon heute gravierender Fahrermangel ! Altersstruktur ungünstig (Mehrzahl Ü 50)

Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. Allgemeine Anforderungen an das Fahrpersonal Pünktlichkeit Zuverlässigkeit Verantwortungsbewusstsein Kundenorientiertheit / freundliches Auftreten Körperliche Belastbarkeit Stressresistent im Straßenverkehr Defensive Fahrweise Interesse an Fahrzeugtechnik

Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. Busfahrer/In – ein variantenreicher Beruf ! Schulbus Linienbus Fernbus Reisebus (Mietomnibus / Reiseveranstaltung) Sonderformen (Tourneebusse/ Hop on/Hop off)

Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. Besonderheiten & Anforderungen der verschiedenen Einsatzarten

Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. 1. Schulbusfahrer/In Dienst an Schultagen und zu Schulzeiten (Tagesdienste / SA+SO in der Regel frei) Pädagogisches Geschick beim Umgang mit Schülern Überwiegend innerstädtischer Verkehr mit geringere Kilometerleistung

Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. 2. Linienbusfahrer/In Früh- / Mittel- / Nacht- / Wochenenddienste Umgang mit Zahlungssystemen (Fahrscheinverkauf) Überwiegend innerstädtischer Verkehr mit höherer Fahrleistung (ca. 6-8 Lenkstunden täglich bei geringem Durchschnittstempo)

Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. 3. Fernbusfahrer/In Tägliche hohe Kilometerleistung auf Autobahnen und Fernstraßen Regelmäßig auswärtige Übernachtungen möglich (auch mehrtägig), auch am Wochenende Umgang mit Buchungs- und Zahlungssystem Gepäckverladung / Organisationstalent hohe Kundenorientiertheit Pflegearbeiten am Fahrzeug

Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. 4. Reisebusfahrer/In Mietomnibus Unregelmäßige Arbeitszeiten Wochenende ist „Regelarbeitszeit“ Dienstleister-Mentalität Kommunikationsfähigkeit gegenüber Kunden Gute Ortskenntnis / gute Orientierungsgabe Sehr gepflegtes Auftreten als „Aushängeschild“ Fahrzeugpflege

Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. 5. Reisebusfahrer/In für touristische Programme Reisen ins In- und Ausland Häufig mehrtägige Abwesenheit Zeitweise auch Reiseleiter-Funktion Ausgeprägte Dienstleister-Mentalität Sehr gepflegtes Auftreten als „Aushängeschild“ Mehrsprachigkeit (optimal : Englisch) Intensive Fahrzeugpflege(da i.d.R. außerhalb des Standorts) Technisches Grundverständnis

Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. 6. Sonderformen Tournee-Busfahrer/In (Reisen mit Bands oder Techniker in „Nightlinern“) Stadtrundfahrten ( z.B. HopOn / HopOff-Busse) Zivile Busfahrer/In bei der Bundeswehr

Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. Arbeitgeber in der Busbranche Privatunternehmen (in der Regel inhabergeführt / meistens NWO-Mitglieder) Kommunale Unternehmen (Rheinbahn) Großkonzerne („Global Player“), z.B. Transdev Bahn-Busgesellschaften z.B. Busverkehr Rheinland

Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. Tarifvertrag NWO Tarifpartner von verdi Stundenlohn : 12,31 € (2017) 12,68 € (2018) 12,91 € (2019)

Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. Tarifvertrag NWO Zuschläge für Linieneinsatz p.Std. 0,45 € Nachtzulage Sonntagszulage

Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V. Führerschein Pkw BUS Theorie : 24 Doppelstunden Fahrschule Praxis : 33 Fahrstunden (2 Jahre Pkw) (Überland/Autobahn/Dunkelheit) IHK-Lehrgang : „beschleunigte Grundqualifikation Personenverkehr“ 140 Unterrichtsstunden mit 90minütiger schriftlicher Prüfung

FILM BDO

Verband Nordrhein-Westfälische Omnibusunternehmer e.V.