Grundlagen Unternehmensgründung Zahl & Rolle der Gesellschafter/Organe Kapital Recht Haftung Vor-/Nachteile Beispiel: SHW Automotive GmbH
Kann von juristischen oder natürlichen (=“normalen“) Personen gegründet werden Unternehmensgründung: Durch eine oder mehrere Personen mit Abschluss eines Gesellschaftlervertrags (=Satzung) Muss notariell beurkundet sein
Zahl & Rolle der Gesellschafter/Organe Mindestens 1 Person Bei mehreren Personen → Geschäftsführer gewählt von der Gesellschafterversammlung (alle Gesellschafter/“Mitglieder“ der GmbH) → GF kontrolliert durch ein Aufsichtsrat (bei mehr als 500 Beschäftigten)
Kapital Kapitaleinlagen der Gesellschafter = Stammkapital (mindestens €) Recht Eine GmbH kann: Eigentum erwerben Verträgen abschließen Vor Gericht klagen & verklagt werden
Haftung: Die Gesellschafter haften nur mit dem angelegtem Kapital Vorteile einer GmbH: Gesellschafter haften nicht mit persönlichem Kapital GmbH hat eigene Rechtsfähigkeit (z.B.kann Anteile an anderen Unternehmen haben) Günstigere Besteuerung (Körperschaftssteuer geringer als Einkommenssteuer) Reserven können angelegt werden
Nachteile einer GmbH: Gründung benötigt notarielle Beurkundung & Eintragung in das Handelsregister Abtretungen müssen notariell beurkundet werden Stammeinlage → Mindestens € → ½ muss bei Gründung eingezahlt werden
Schwäbische Hüttenwerke Automotive GmbH
Sitz: Aalen Mitarbeiter: ca (Stand: 2008) Umsatz: ca. 318 Mio. € (Stand: 2008) Produkte: Ölpumpen für Motoren & Getriebe, Bremsscheiben Werke: Werk Bad Schussenried, Wasseralfingen, Tuttlingen & Neuhausen ob Eck Kunden: Automobilhersteller & Zulieferer International: 50%ige Beteiligung am kanadischen Unternehmen STT