Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

„Planungsstile und Planungskulturen“ Überlegungen zur Konzeption eines planungstheoretischen Forschungsprojekts Rainer DANIELZYK Institut für Landes-

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "„Planungsstile und Planungskulturen“ Überlegungen zur Konzeption eines planungstheoretischen Forschungsprojekts Rainer DANIELZYK Institut für Landes-"—  Präsentation transkript:

1 „Planungsstile und Planungskulturen“ Überlegungen zur Konzeption eines planungstheoretischen Forschungsprojekts Rainer DANIELZYK Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes NRW, Dortmund und Peter WEICHHART Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien Forschungsseminar IGR, Universität Wien, P219PSKult01

2 Projektkontext und subjektive Erkenntnisinteressen
Komplementäre fachliche Interessen als charakteristische (gemeinsame) Merkmale der Projektbetreiber: „Erdnahe“ Verankerung in den „Niederungen“ der Empirie und der Raumordnungspraxis (SIR, ILS, Gutachten, Politikberatung) versus theoretisch-konzeptionelle Ambitionen, Vorliebe für Heterodoxien, multiparadigmatische Ansätze und einen „konstruktiven Eklektizismus“ Bausteine zu einer „Theorie des Planungssystems“? P219PSKult02

3 Projektkontext und subjektive Erkenntnisinteressen
Leitfragen: Warum „funktioniert“ Raumplanung selbst in Staaten, die ein derart elaboriertes und nahezu perfekt institutionalisiertes Raum- ordnungssystem besitzen, wie Deutschland oder Österreich, so schlecht? Was sind die Strukturprinzipien und Funkti- onsmechanismen des Raumordnungs- systems? Wie lässt sich die Tiefenstruktur dieses Systems beschreiben? P219PSKult03

4 Projektstatus und Ziele des heutigen Referates
Phase des „Brainstormings“; es gibt noch keine kon- kreten Festlegungen und definitiven Entscheidungen über die Eingrenzung der Fragestellungen, die Pro- jektstruktur (Umfang und Aufwand) oder den Pro- jektträger (DFG, FWF?) Wie beurteilt das Auditorium die verschiedenen Fra- gestellungen, Detailprobleme und methodischen An- sätze, die im Rahmen der Vorüberlegungen reflektiert wurden? Welche Empfehlungen für die Projektreali- sierung werden mit welchen Begründungen gegeben? P219PSKult04

5 Methodische und theoretische Orientierung
Das Raumordnungssystem wird in der Regel als organisa- torische und institutionelle Struktur dargestellt. Als Be- schreibungsdimensionen werden vor allem folgende Be- reiche herangezogen: nominelles und funktionales Raumordnungsrecht administrative Strukturen und Hierarchien, Kompe- tenzen und Instanzen Verfahren und Prozesse Instrumente (Programme, Pläne, REK, FLWPL, Be- bauungsplan, …) P219PSKult05

6 Methodische und theoretische Orientierung
Bei einer derartigen Konzeption werden zwei Problemfelder akut, die sich in einer reduktionistischen und inadäquaten Darstellung der realen Gegebenheiten äußern: „What about people in spatial planning?“ und „What about people in spatial planning?“ Nach T. HÄGERSTRAND, 1970, verändert. P219PSKult06

7 Methodische und theoretische Orientierung
Das erste Problemfeld, das bei einer reinen Institutionen- analyse unbehandelt bleibt, ist das Verhältnis von Planungs- system und den „Beplanten“. Wichtige Fragestellungen: partizipative Planung, Verhandlungssysteme, endogene Entwicklung, Akzeptanz, Planungsdidaktik etc. Das zweite Problemfeld bezieht sich auf das Faktum, dass die Träger des Planungssystems menschliche Subjekte sind, die als intentionale Wesen die Fähigkeit besitzen, institutionelle Regeln und Normen zu interpretieren, um- zudeuten und im Sinne eigener Motivationen auszulegen. Dieses Problemfeld wurde in der Forschung bislang kaum behandelt und soll im Projekt vorrangig thematisiert werden. P219PSKult07

8 Exkurs: drei Dimensionen des „Ich“
Personalität: gesellschaftliche Bestimmtheit des Einzelnen durch über- nommene Rollen, Werte, Normen, Erwartungen, Gewohnheiten etc.; „persona“= (lat.) „Maske“. PERSON SUBJEKT INDIVIDUUM EGO Individualität: Besonderheit und Einzigartigkeit; Attribute, durch die Einzelne sich von anderen unterscheiden. Subjektivität: Sprach-, Hand- lungs- und Selbstbestimmungs- fähigkeit, „Quelle“ von Kontingenz (Unbestimmtheit). In Anlehnung an A. SCHERR, 2002, S. 53 P219PSKult08

9 Methodische und theoretische Orientierung
Planungskultur wird als Thema der Planungsforschung immer wichtiger. Dabei geht es immer wieder um das Ver- hältnis von Organisation/Strukturen und Handlungsformen von Akteuren, so z. B. im Konzept von Selle (1998). Dabei fehlt allerdings eine gesellschaftstheoretische Fundierung. P219PSKult09

10 Planungskultur Vermittlung zwischen den Ebenen Werte/Arbeitsformen/Aufgaben
und Ergebnisse Aktions- und Organisationsformen (Instrumente Techniken) Werte Orientierungen Quelle: K. SELLE (1998, S. 51) P219PSKult10

11 Methodische und theoretische Orientierung
Gesucht ist demnach eine theoretische Orientierung, die so- wohl institutionelle Strukturen als auch subjektive Hand- lungssysteme und die Wechselwirkungen zwischen ihnen erfassen und darstellen kann. Nota bene: Die Frage nach den Beziehungen zwischen Institutionen bzw. sozialen Strukturen auf der einen und handelnden Akteuren auf der anderen Seite zählt zu den wichtigsten Grundproblemen der Sozialwissenschaften. Erste Ansätze zur grundsätzlichen Lösung des Problems: die Strukturationstheorie (A. GIDDENS, „Dualität der Struktur“). („Grand Theory“, wichtig für ein „Framing“ des Projekts, aber „sperrig“ gegenüber Operationalisierungen.) P219PSKult11

12 Methodische und theoretische Orientierung
Beispiel Güntner (2004): In Anlehnung an Giddens Planungsprozess als Wechselspiel zwischen Kommunikations-, Macht- und Legitimations- strukturen auf und zwischen struktureller und Interaktionsebene. Struktur Signifikation Herrschaft Legitimation Interpretatives Schema Fazilität (Machtmittel) Norm Modalität Interaktion Kommunikation Macht Sanktion Quelle: A. GIDDENS, 1997, S. 81 P219PSKult12

13 Methodische und theoretische Orientierung
Eine Gruppe neuerer politikwissenschaftlicher Ansätze scheint uns als Quelle einer gut operationalisierbaren Hinter- grundtheorie sehr gut geeignet zu sein: der Neo-Institutionalismus Eine besonders prägnante Bezeichnung für eine spezifische Variante des Neo-Institutionalismus wurde von Renate MAYNTZ und Fritz W. SCHARPF (1995) eingeführt: akteurszentrierter Institutionalismus (vgl. auch F. W. SCHARPF, 2000, Interaktionsformen. Akteurszentrierter Insti- tutionalismus in der Politikforschung. – Opladen, (= UTB 2136)). P219PSKult13

14 Konzepte und Theoreme des akteurszentrierten Institutionalismus
Ansatz zur Erfassung politischer Prozesse, die von den Interaktionen individueller und korporativer Akteure mit spezifischen Fähigkeiten und spezifischen Orientierungen bestimmt werden und die in einem gegebenen institutio- nellen Kontext und unter gegebenen Bedingungen der Politik-Umwelt stattfinden (F. W. SCHARPF, 2000, S. 85) P219PSKult14

15 Gegenstandsbereich der interaktions-orientierten Policy-Forschung
Institutioneller Kontext Probleme Akteure Handlungs- orientierungen Fähigkeiten Kon- stella- tionen Inter- aktions- formen politische Entschei- dungungen Politik-Umwelt Quelle: F. W. SCHARPF, 2000, S. 85 P219PSKult15

16 Konzepte und Theoreme des akteurszentrierten Institutionalismus
Institutionen (= formale und nicht-formale (soziale) Regeln) ermöglichen, begrenzen, strukturieren Handlungsverläufe. Institutionelle Kontexte (nicht institutionalisiert, Netzwerk, Verband, Organisation) beeinflussen Akteure, Akteurkon- stellationen und Interaktionsformen. Sie „schaffen“ komplexe Akteure und beeinflussen Wahrnehmungen und Be- wertungen. P219PSKult16

17 Konzepte und Theoreme des akteurszentrierten Institutionalismus
Institutionen werden durch menschliches Handeln ge- schaffen und verändert, ihre Entwicklung ist pfadabhängig, sie haben ein großes Beharrungsvermögen. Sie beeinflussen Entscheidungen und Ergebnisse nicht rein deterministisch. Ihre Kenntnis ist für die Erforschung kom- plexer Politikfelder aber zentral. Der Ansatz will nicht nur vergangene politische Prozesse erklären, sondern auch zur Veränderung von Institutionen im Interesse einer gemeinwohlorientierten Politik beitragen. P219PSKult17

18 Konzepte und Theoreme des akteurszentrierten Institutionalismus
Akteure sind durch bestimmte Fähigkeiten und Handlungs- orientierungen, Wahrnehmungen, Präferenzen gekenn- zeichnet. Sie stehen in einer bestimmten Konstellation (und Hand- lungssituation) zueinander. Außerdem beeinflusst die Interaktionsform (einseitiges Handeln, Verhandlung, Mehrheitsentscheidung, hierarchi- sche Entscheidung) das politische Ergebnis. P219PSKult18

19 Anwendung des akteurszentrierten Institutionalismus in der Planungsforschung
Beispiel KNIELING/FÜRST/DANIELZYK (2003): Kooperative Handlungsformen in der Regionalplanung Untersuchung der Praxis der Regionalplanung in acht deutschen Planungsregionen, insbesondere kooperativer Ansätze: Verfahren zur Erstellung der Regionalpläne Bezug zu Fachplanungen (Naturschutz) oder Kommu- nalplanungen Zusatzaktivitäten (z. B. Regionalentwicklung, Wirt- schaftsförderung) P219PSKult19

20 Anwendung des akteurszentrierten Institutionalismus in der Planungsforschung
Einige Ergebnisse: Überall kooperative Ansätze feststellbar, aber Restriktionen Institutioneller Rahmen: Dominanz der Ordnungsfunktion, Lokalismus, Formalisierung, geringe Ressourcen der Planungsstellen, Konflikte mit Landesplanung usw. Akteurskonstellation: Große Anzahl, heterogene Inter- essenstruktur, mit der Regionalplanung konkurrierende Akteure usw. Einstellungen und Verhaltensmuster der Akteure: Kein Regionsbewusstsein, feindliche Akteursorientierung, Tagesroutinen, ordnungsorientiertes Selbstverständnis usw. P219PSKult20

21 Schichtenmodell der Planungsgeschichte
Quelle: K. SELLE, 1998, S. 54 P219PSKult21

22 Wichtige Themenfelder und Einzelprobleme
Wer sind eigentlich die Akteure des Raumordnungs- systems, wer nimmt Einfluss auf Standort- und Alloka- tionsentscheidungen? Wie sieht die primäre Intentionalität der Akteure aus? („Zwei Wirklichkeiten“) Politische Ökonomie der Standortproduktion und „politi- scher Opportunismus“: Wie lässt sich der politische Nutzen der Raumordnung darstellen? Wie funktionieren Leitbilder? Welchen Einfluss haben Planerbiographien auf Inhalte und Abläufe von Planungsprozessen? Wie lassen sich Planungssysteme typisieren? (Planungs- stile, Planungskulturen, Planungsparadigmen, Planungs- doktrinen, …) P219PSKult22

23 Akteure des Raumordnungssystems und ihre „primären Intentionalitäten“
Das Raumordnungssystem wird in der Literatur meist als institutionelle Struktur beschrieben, die als professionelles und zweckrational organisiertes Handlungssystem dazu dient, im Konsens der gesellschaftlichen Kräfte optimale Standortstrukturen für bestimmte Territorien zu produzieren. Als relevante Akteure gelten dabei die Vertreter der Pla- nungsbehörden, die ressortzuständigen Politiker sowie die beteiligten Ziviltechniker-Planer (Österreich). In Wahrheit sind am System der Standortproduktion we- sentlich mehr Akteure beteiligt, deren primäre Intentionali- täten in der Regel an verschiedenen anderen Motiven und Zwecksetzungen orientiert sind. P219PSKult23

24 Akteure des Raumordnungsprozesses (Österreich)
Anwälte Ziviltechniker- Raumplaner Gutachter Institute DIENSTLEISTER PRIVATWIRTSCHAFT POLITIK Parteipolitik Kommunalpolitik Landespolitik MEDIEN Journalisten Herausgeber INTERESSENVER- TRETUNGEN Sozialpartner Kammern Standesver- tretungen Amtsleiter, Ge- meindebedienstete Bezirkshauptmann, Beamte BH Fachbeamte Planungsämter Geschäftsführer Regionalverbände DIENSTLEISTER VERWALTUNG GRUNDBESITZER, VER- FÜGUNGSBERECHTIGTE Bauern, Private Betriebe, Konzerne Kapitalgesellschaften Bauträger Projektanten Kirche etc. „BETROFFENE“ Bürgerinitiativen NGOs Anrainer P219PSKult24

25 Primäre Intentionalität
POLITIK DIENSTLEISTER PRIVATWIRTSCHAFT Wahlerfolg, Macht, Budget Aufträge, Wert- schöpfung MEDIEN Auflage, Erfolg INTERESSENVER- TRETUNGEN Lobbying, Gruppen- interessen DIENSTLEISTER VERWALTUNG GRUNDBESITZER, VER- FÜGUNGSBERECHTIGTE Verwal- tungs- vollzug, Karriere Kompetenz- abgrenzung „BETROFFENE“ Lebens- qualität, Interessen Wert- schöpfung, Verwertung P219PSKult25

26 Politische Ökonomie der Standortproduktion
Die Frage der politischen Ökonomie der Standortproduktion wird in der planungstheoretischen Literatur geradezu als Tabuthema gehandhabt, gelegentlich ist verschämt von „po- litischem Opportunismus“ (J. GENOSKO, 2002) die Rede. In Wahrheit ist der Prozess der Raumordnung in sehr er- heblichem Maße durch den politischen Nutzen der Standort- produktion geprägt. Es erscheint absurd, „…dass die überlieferte ökonomische Standort- und Landschaftsstrukturtheorie die Regierenden als verantwortliche Aktoren im Siedlungsprozess überhaupt nicht wahrgenommen hat.“ D. BÖKEMANN, 1982, S. 11 P219PSKult26

27 Ökonomische Theorie der Demokratie
„In Demokratien nutzen die Regierenden … den ihnen durch Wahlen anvertrauten Staatsapparat (Bürokratie) auf analoge Weise wie private Wirtschaftssubjekte ihr Eigentum: nach der ökonomischen Rationalität des Eigennutzes zur Erhal- tung und Vermehrung ihrer Verfügungsrechte über bestimmte Mittel.“ D. BÖKEMANN, 1982, S. 19 Standorte lassen sich als vom Staat bzw. Gebietskörper- schaften produzierte Güter betrachten. Neben den Grund- stückseigenern ist auch die öffentliche Hand „Verfügungs- berechtigte“ von Standorten, denn sie ist am Nutzenertrag (etwa in Form von erwirtschafteten Steuern) beteiligt. In Anlehnung an J. SCHUMPETER, 1942, A. DOWNS, 1968 oder J. M. BUCHANAN, 1968 P219PSKult27

28 Ökonomische Theorie der Demokratie
Flächenwidmungspläne, Regionalpläne, Sachprogramme, Stadt- oder Landesentwicklungsprogramme „produzieren“ Standorte und damit Nutzungspotenziale. Die Regierenden bedienen sich dabei institutionell abge- grenzter Bereiche der Verwaltung als „Produktionsapparate“. Ihre „Ertragserwartungen“ sind primär daran orientiert, sich politische Entscheidungsspielräume zu erhalten und mög- lichst zu vergrößern. Ihre „Produktionsziele“ sind deshalb nicht standortfunktional (im Sinne einer Optimierung der „Ordnung des Raumes“), sondern durch politische Nutzen- kategorien oder „politische Güter“ definiert, die der Siche- rung und/oder Vergrößerung politischer Handlungsspiel- räume dienen. P219PSKult28

29 Ökonomische Theorie der Demokratie
„Politische Güter“: Disposition über Budgetmittel (Steuereinnahmen) Wählerloyalität (Wählerstimmen) Erhöhung des Standortnutzens (bzw. Minimierung der Standortbenachteiligung) für jene privaten Standorteig- ner (oder Anrainer), die dem eigenen politischen Klientel angehören. Ökonomische Abwägungen über politische Güter können auch dazu führen, dass auf die Produktion standörtlicher Nutzungspotenziale verzichtet wird, wenn die Regierenden befürchten, dass Wähler (z. B. betroffene Anrainer) ihnen deshalb ihre Gunst entziehen könnten. P219PSKult29

30 Politische Ökonomie der Standortproduktion
Analyse konkreter empirischer Beispiele: Position der Regierung Schausberger (ÖVP) gegen- über den Ausbauplänen des Salzburger Airport-Centers (Bestandsschutz des innerstädtischen Einzelhandels) Position der Regierung Burgstaller (SPÖ/ÖVP) zur gleichen Frage (Einkaufszentren sind gute Arbeit- geber, beschäftigen Behinderte, stellen Lehrlinge ein, Arbeitgeber sind gewerkschaftlich organisiert) Im Kontext der politischen Ökonomie ist auch die Möglich- keit zu berücksichtigen, dass die Standortproduktion als Me- dium für die Erzielung eines „Ego-“ oder Imagegewinns für einzelne Akteure eingesetzt werden kann. P219PSKult30

31 Politische Ökonomie der Standortproduktion
Überlegungen zur politischen Ökonomie der Raumordnung bieten sehr plausible Ansätze zur Erklärung des faktischen Versagens der Regionalplanung. Im Bereich der Regionalplanung kann es einen politisch- ökonomischen Nutzen nur dann geben, wenn die betref- fende Planungsregion auch als „Quasi-Gebietskörperschaft institutionalisiert ist und sowohl „Regierende“ als auch er- wähnenswerte eigenständige Budgets existieren. Best-Practice-Beispiele einer funktionierenden Regional- planung (die Regionen Stuttgart und Hannover) sind beein- druckende empirische Belege für diese These. P219PSKult31

32 „Planungsdoktrin“ Der Begriff „Planungsdoktrin“ wurde von A. FALUDI (1989 und 1999, A. FALUDI und A. J. van der VALK, 1994) ein- geführt und am Beispiel des niederländischen Planungs- systems erläutert. Wir glauben, dass sich dieses Konzept zu einem hervor- ragenden analytischen Modell zur detaillierten Darstellung der Tiefenstruktur und zur Typisierung von Raumordnungs- systemen weiterentwickeln lässt. Planungsdoktrin: ein konzeptuelles Schema, das von einem Planungssubjekt verwendet wird „… to integrate and express its ideas about the planning and development of a spatially defined area“ (E. R. ALEXANDER und A. FALUDI, 1996, S. 13). P219PSKult32

33 Planungsdoktrin Wir verstehen unter „Planungsdoktrin“ die Gesamtheit aller mit dem Planungsprozess verknüpften Denkkonzepte, Ziele Raummodelle, Bilder, Metaphern, Verfahren, Methoden, Regeln und Normen, die für ein bestimmtes Raumord- nungssystem charakteristisch und konsensbildend sind. Dazu zählen auch alle Vorstellungen und Postulate über Kompetenzen und deren Hierarchie, die Definition des Pla- nungssubjekts und die Abgrenzung des Planungsobjekts. Planungsdoktrinen sind in keinem Dokument oder Gesetz expressis verbis ausformuliert, lassen sich aber aus den Planungsdokumenten sowie der sozialen und administra- tiven Praxis erschließen. P219PSKult33

34 Die aktuelle Planungsdoktrin der österreichischen Bundesländer I
Raumordnung hat weit überwiegend ordnungspolitische Aufgaben und Zielsetzungen. Raumordnung ist Sache der Länder und Gemeinden. Nur sie kommen als Planungssubjekte in Frage. Raumplanung ist ausschließlich eine Angelegenheit der dafür eingesetzten amtlichen Institutionen (Planungsabt.). Planungsregionen sind durch Verwaltungsgrenzen defi- niert; Gemeinde-, Länder- und Staatsgrenzen sind als unüberschreitbare Kompetenzbarrieren zu akzeptieren. P219PSKult34

35 Die aktuelle Planungsdoktrin der österreichischen Bundesländer II
Raumplanung darf sich nur auf raumwirksame Maß- nahmen beziehen; Wirtschafts- und Sozialpolitik sind eigenständige Bereiche, die von der Raumordnungs- politik strikt zu trennen sind. Raumplanung darf nur solche Verfahren und Instrumente einsetzen, die in den einschlägigen Gesetzen definiert sind. Raumordnung ist Verwaltungshandeln; die Rationalität des Planungsprozesses ist primär durch juristische Argu- mentation gekennzeichnet. P219PSKult35

36 Eine Planungsdoktrin, die mit den aktuellen Erfordernissen kompatibel wäre I
Raumordnung hat weit überwiegend entwicklungspoliti- sche Aufgaben und Zielsetzungen. Raumordnung ist Sache aller gesellschaftlichen Kräfte einer Region. Als Planungssubjekte sind primär Funktio- nalregionen bedeutsam. Raumplanung ist nicht nur eine Angelegenheit der dafür eingesetzten amtlichen Institutionen (Planungsabt.), son- dern soll alle regionalen Akteure aktiv einbeziehen. Planungsregionen sind durch die sozioökonomische Praxis definiert; Gemeinde-, Länder- und Staatsgrenzen dürfen dabei keine entscheidende Rolle spielen. P219PSKult36

37 Eine Planungsdoktrin, die mit den aktuellen Erfordernissen kompatibel wäre II
Raumplanung darf sich nicht nur auf raumwirksame Maß- nahmen beschränken; Wirtschafts-, Umwelt- und Sozial- politik sind mit der Raumordnungspolitik eng zu ver- netzen. Raumplanung muss alle Verfahren und Instrumente ein- setzen, die für zeitgemäße Management- und Marketing- prozesse erforderlich und geboten sind; Steuerungsmaß- nahmen sind besonders über privatrechtliche Verträge abzusichern. Raumordnung ist als Governance-Prozess zu organisie- ren; die Rationalität des Planungsprozesses ist primär durch Sachargumente gekennzeichnet. P219PSKult37

38 P222ZOREÖGR/30

39 Institutionen Unter einer Institution versteht man „...eine
Sinneinheit von habitualisierten Formen des Handelns und der sozialen Interaktion, de- ren Sinn und Rechtfertigung der jeweiligen Kultur entstammen und deren dauerhafte Beachtung die umgebende Gesellschaft sichern.“ H. L. GUKENBIEHL, 2002 b, S. 144. Habitualisiertes Handeln: zur Gewohnheit gewordene Handlungsroutinen. SWG/04/02/09

40 Strukturen von Institutionen
Leitidee („Verfassung“); wird von den Mitgliedern des jeweiligen Gesellschaftssystems anerkannt; Beispiel: Gedanke des Ehesakraments; Personalbestand: jenes Ensemble von Positionen und Rollen, das für die Realisierung der Leitidee erforderlich ist (Braut, Bräutigam, Priester, ...). Regeln und Normen: steuern den Umgang der be- teiligten Personen miteinander und sollen die Reali- sierung der Leitidee sicherstellen (Ritual, „Ja“, etc.). Materieller Apparat: Gegenstände, Werkzeuge, Settings, die für die Realisierung der Leitidee einge- setzt werden (Kirche, Ringe, ...). SWG/04/02/10

41 Gesellschaftsaspekt und Personenaspekt von Institutionen
Institutionen sind in der geistigen und materiellen Welt einer Gruppe verankert und Bestandteil der Kultur dieser Gruppe. Personenaspekt: Institutionen sind in den Bewusstseinsprozessen von Personen verankert und sind Bestandteile ihrer Lebenswirklichkeit. SWG/04/02/11

42 Strukturmodell der Institutionen
Geistige Welt Materielle Welt Biographie Sozialgeschichte Bewusstsein Körper Geistige Kultur Materielle Kultur Leitidee Personal Normen Materieller Apparat Institution Person Gesell- schaft Quelle: H. L. GUKENBIEHL, 2002 b, S. 147, verändert. SWG/04/02/12

43 Funktionen von Institutionen
Institutionen verknüpfen Personen, Gegen- stände und Handlungen derart, dass durch das gemeinsame und koordinierte Handeln bestimmte gesellschaftlich bedeutsame Auf- gaben, die immer wieder vorkommen, in gleichartiger und damit vorhersehbarer Weise vollzogen werden können. (Vergl. H. L. GUKENBIEHL, 2002 b, S. 147. Institutionen vermitteln dem Individuum das Gefühl von Stabilität, Sicherheit und Ordnung. SWG/04/02/13


Herunterladen ppt "„Planungsstile und Planungskulturen“ Überlegungen zur Konzeption eines planungstheoretischen Forschungsprojekts Rainer DANIELZYK Institut für Landes-"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen