Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Gertrúd Muhr Geändert vor über 9 Jahren
1
Die Schule im Nibelungenviertel heißt Sie herzlich Willkommen,
in unserer Schulbibliothek & Lernwerkstatt.
2
Schulbibliothek und Lernwerkstatt
bieten uns viele Möglichkeiten pädagogischen Handelns: Lese- und Rezitatorenwettbewerb S. 4 Leseförderung durch selbst hergestellte Spiele und Fördermaterialien S. 5 Interaktiver Umgang mit Sprache – das neue „Smart“-Board S. 6 Lese- und Vorlesezeiten / Elterntraining Schülerzeitung (Redaktion und Produktion) Werkstattarbeit im erweiterten Klassenraum Angeleitete und eigenständige Recherche nach Büchern und Medien am Computer
3
Rezitatoren- und Lesewettstreit
Zwei Höhepunkte des Schuljahres: Rezitatorenwettstreit und Lesewettbewerb. Schüler planen, organisieren und bewerten mit!
4
Leseförderung mit Spiel und Spaß
Schüler stellen Lernmaterial projektorientiert, fach- und klassenübergreifend her. Sie spielen, lernen, arbeiten in diversen Sozialformen. Unterschiedliche Lese- konzepte finden ihre Anwendung.
5
Interaktiver & kreativer Umgang mit Sprache
Computer und „Smart“-Board ...wir tauchen ein in das Universum der Sprache und machen uns auf die Reise mit den Möglichkeiten der neuen Medien! Die Zukunft! …wir sind auf dem Weg Kultur- und Wissenszentrum für unsere SchülerInnen, Eltern und Kollegen zu werden. …auf diesem Weg benötigen wir Unterstützung! …wir brauchen eine Bibliotheks- software, weitere Medien, Material und zeitgemäße Computer- und Software- ausstattung, um weiter attraktiv und effektiv fördern zu können! Danke!
6
Die „Schule im Nibelungenviertel“ Bernau
Schönfelder Weg 40 16321 Bernau bei Berlin Tel.: / 22 01 Fax: / cc: Schulleiter: Herr Hiepel Ansprechpartner/in: Frau Reichelt / Herr Stück
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.