Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Trennungsmöglichkeiten von Gemischen
Weiter mit Mausklick oder automatisch! Es gibt verschiedene Wege, Gemische zu trennen: Magnetische Trennung Absetzen (Sedimentieren) Herauslösen (Extrahieren) Filtrieren Destillieren Verdampfen Chromatographie (Chroma- Farbzerlegung)
2
Magnetische Trennung Ein Gemisch aus Eisen und Schwefel.
Ein Magnet zieht die Eisenteile heraus.
3
Absetzen ( Sedimentieren)
Ein Gemisch aus Schwefel und Eisen wird mit Wasser gemischt. Die Eisenteile setzen sich ab, Schwefel schwimmt (Grund: unterschiedliche Dichte).
4
Herauslösen (Extrahieren)
Farb-, Geruchs-, und Geschmacksstoffe werden herausgelöst. Z.B.: Teebeutel und heißes Wasser
5
Filtrieren Ein Filter trennt Feststoffe von Flüssigkeiten.
6
Destillieren (Destillation)
Rotwein ist ein Gemenge aus Alkohol und Wasser. Wegen der unterschiedlichen Siedepunkte (Wasser : 100°, Alkohol: 70°) , kann man die zwei Flüssigkeiten sehr gut trennen. Der Alkohol siedet, der Alkoholdampf steigt auf und wird durch das kalte Wasser abgekühlt, er kondensiert. Anwendungen: Erzeugung von Alkohol ( Schnaps brennen, Destillation von Rohöl.....)
7
Verdampfen Versuch mit Salzwasser Wasser verdampft, Salz bleibt zurück
Anwendung: Salzgewinnung
8
Chromatographie ( chroma- Farbzerlegung)
Schülerversuch: Filterpapier, Filzstifte und Wasser; Eine Farbe besteht immer aus mehreren anderen Farben. Diese Farben macht die Chromatographie sichtbar. Chromatographie ist also eine Zerlegung der Farbe Anwendung: In Kriminalfällen werden mit dieser Technik Drohbriefschreiber und Erpresser gefasst.
9
Quellenachweis Folie 4 Bild: http://www.blume-fotografie.de Folie 5
Bild: Folie 6 Bild: Folie 7 Bild: Gestaltet von: Lisa Zwirchmayr, Schuljahr 2007/08
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.