Präsentation herunterladen
1
Das Haber-Bosch-Verfahren
Die Ammoniaksynthese Das Haber-Bosch-Verfahren
2
Informationen zum Ammoniak
Chemische Formel: NH3 Strukturformel: Aggregatzustand: gasförmig Geruch/Aussehen: stechend, riechendes, farbloses Gas Dichte: 0,235g/cm³ Giftig (T) Umweltgefährlich (N)
3
Verwendung von Ammoniak
Ammoniak ist der Grundstoff ii stickstoffhaltigen Verbindungen Die Herstellung von Harnstoff zur i Gewinnung von Düngermittel Herstellung von Salpetersäure Ammoniumhaltiger Dünger (Kalkammonsalpeter - Calciumammoniumnitrat)
4
Allgemeine Informationen zur Ammoniaksynthese
Haber-Bosch Verfahren Stickstoff und Wasserstoff reagieren Werden bei hohem Druck umgesetzt Entwickelt von Haber ( Chemiker) und Bosch ( Ingenieur) Ammoniak ist eine der 10 Grundchemikalien Jährlich 120 Millionen Tonnen hergestellt Davon 2,6 in Deutschland
5
Die Ammoniaksynthese –
Schritt für Schritt
6
Steuerung der Ammoniak-Synthese
-Einfluss durch Temperatur -Einfluss durch Druck
7
Einfluss durch Temperatur
Stickstoffmolekül ist auf Grund seiner Dreifachbindung reaktionsträge. Durch Einsatz guter Katalysatoren und hoher Temperatur bei ca.450°C erfolgt eine Reaktion.
8
Einfluss durch Druck Hoher druck bewirkt eine bessere Ausbeute
Der Druck wird durch aufwendige Apparaturen erzeugt Heute arbeitet man mit Drücken von 30MPa
9
Volumenanteile Ammoniak
Bei der Herstellung von Ammoniak, handelt es sich um eine Endlosproduktion. Bei Einmaligen Durchgang durch den Kontaktofen beträgt der Ammoniakanteil 15%.
10
Geschichte und Entwicklung
Der Ammoniaksynthese
11
Einführung Geschichte eines Wettlaufs gegen eine gegen drohende weltweite Hungerkatastrophe Eine der größten Errungenschaft der Chemie im letzten Jahrhundert
12
Justus von Liebig Chemiker 1803-1873
Entdeckte Mineral- und Stickstoffbedarf bei Pflanzen Entwickelte die Idee der Mineraldüngung
13
Fritz Haber Chemiker 1868–1934 Gaswaffenherstellung 1914( I.WK)
Nobelpreis für Chemie 1918 untersuchte Reaktion zwischen Stickstoff und Wasserstoff 1909 erste synthetische Ammoniakherstellung
14
Carl Bosch Chemiker 1874–1940 Nobelpreis für Chemie 1931
übertrug Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF
15
Alwin Mittasch Chemiker 1869–1953
entwickelte einen brauchbaren und wirtschaftlich sinnvollen Katalysator (s. Bild unten)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.