Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Wanda Ahl Geändert vor über 11 Jahren
1
Verfahren zur Überprüfung von Mittelwertsunterschieden
t-Test t-Test für abhängige Stichproben Ferguson-Test F-Test t-Test nach Welch t-Test für unabhängige Stichproben Anja Fey, M.A.
2
Gliederung Überprüfung der Varianzhomogenität
t-Test für unabhängige Stichproben - mit homogenen Varianzen - mit nicht-homogenen Varianzen - Beispiel für t-Test für unabhängige Stichproben t-Test für abhängige Stichproben Anja Fey, M.A.
3
t-Test für unabhängige Stichproben
Prüfung auf Varianzhomogenität mittels des F-Tests größere Varianz kleinere Varianz df Zähler = n1 - 1 und df Nenner = n2 - 1 Anja Fey, M.A.
4
t-Test für unabhängige Stichproben
Vorliegen von homogenen Varianzen df = n1 + n2 - 2 = Anja Fey, M.A.
5
t-Test für unabhängige Stichproben
Vorliegen von nicht- homogenen Varianzen Anja Fey, M.A.
6
Mit AA-Training Ohne AA-Training 85 96 106 105 118 104 81 108 138 86 90 84 112 99 119 101 107 78 95 124 88 121 103 97 129 87 109
7
Beispiel F-Test zur Prüfung der Varianzhomogenität
df Zähler = n1 - 1 und df Nenner = n2 - 1 Anja Fey, M.A.
8
Beispiel F-Test zur Prüfung der Varianzhomogenität
homogene Varianzen df Zähler = und df Nenner = Anja Fey, M.A.
9
Beispiel t-Test für unabhängige Stichproben df = n1 + n2 - 2
Anja Fey, M.A.
10
t-Test für abhängige Stichproben
Prüfung auf Varianzhomogenität mittels Ferguson-Test mit df = n-2 Anja Fey, M.A.
11
t-Test für abhängige Stichproben
t-Test beim Vorhandensein von homogenen Varianzen mit df=n-1 Anja Fey, M.A.
12
Beispiel für t-Test für unabhängige Stichprobe
Pb t1 t2 1 33,5 39,0 2 50,5 45,5 3 63,0 54,0 4 5 40,0 6 57,5 50,0 7 40,5 41,0 8 53,0 43,5 9 49,0 56,0 10 51,0 43,0 11 49,5 12 45,0 37,0
13
Beispiel für t-Test für unabhängige Stichprobe
Pb t1 t2 di 1 33,5 39,0 -5,5 2 50,5 45,5 +5,0 3 63,0 54,0 +9,0 4 -6,5 5 40,0 +10,5 6 57,5 50,0 +7,5 7 40,5 41,0 -0,5 8 53,0 43,5 +9,5 9 49,0 56,0 -7,0 10 51,5 43,0 +8,5 11 57,0 49,5 12 45,0 37,0 +8,0
14
t-Test für abhängige Stichproben
Prüfung auf Varianzhomogenität: Ferguson-Test mit df = n-2 Anja Fey, M.A.
15
t-Test für abhängige Stichproben
Prüfung auf Varianzhomogenität Ferguson-Test Nicht signifikant homogen Anja Fey, M.A.
16
t-Test für abhängige Stichproben
Einsetzen in Formel mit df=n-1 Anja Fey, M.A.
17
t-Test für abhängige Stichproben
Einsetzen in Formel mit df=12-1 Anja Fey, M.A.
18
Beispiel t-Test für abhängige Stichproben
Signifikanzprüfung Nicht signifikant Ho beibehalten Anja Fey, M.A.
19
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.