Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Internet im Unternehmen
Unternehmensleitung F & E Fertigung Administration Marketing Verkauf (c) Prof. Dr. Tilo Hildebrandt Internet und BWL
2
Internet in Geschäftsbereichen
Unternehmensleitung Transaktionskosten Such- und Informationskosten Verhandlungs- und Entscheidungskosten Überwachungs- und Durchsetzungskosten (c) Prof. Dr. Tilo Hildebrandt Internet und BWL
3
Internet in Geschäftsbereichen
Marketing Marktforschung Produktmanagement Markenbildung (Corporate Identity) Werbung / Promotion Kundenbindung (c) Prof. Dr. Tilo Hildebrandt Internet und BWL
4
Internet in Geschäftsbereichen
F & E Verkürzung der Produktlebenszyklen Verbesserung des Technologietransfers Verstärkung der Kooperation (c) Prof. Dr. Tilo Hildebrandt Internet und BWL
5
Internet in Geschäftsbereichen
Fertigung Beschaffung Logistik (innerbetrieblich) (c) Prof. Dr. Tilo Hildebrandt Internet und BWL
6
Internet in Geschäftsbereichen
Verkauf Produktinformationen Schulungen Kundeninformationen Vertriebssteuerung (c) Prof. Dr. Tilo Hildebrandt Internet und BWL
7
Internet in Geschäftsbereichen
Administration Personalbeschaffung Strategische Planung Management Informationen Materialbeschaffung Wettbewerbsbeobachtung (c) Prof. Dr. Tilo Hildebrandt Internet und BWL
8
Messgrößen in den Geschäftsbereichen
Kostenart Messgröße Verkauf Umsatz Verkäufe/MA Einkauf Transaktionskosten Aufträge/MA Lagerhaltung Lagerkosten Lagerumschlag Finanzmanagement Zahlungsverkehr Kosten/Zahlung Versand Logistikkosten Pakete/MA EDV Verwaltungskosten Anzahl Datensätze Marktforschung Marketingkosten Kosten/Verkauf Werbung Werbungskosten Konversionsrate Controlling Gewinn Marge (c) Prof. Dr. Tilo Hildebrandt Internet und BWL
9
Spezialisierung/Arbeitsteilung
Arbeit/Energie:= E Steigende Speziali-sierung Produktion Koordination Information/Wissen:= I Know How Internet und BWL (c) Prof. Dr. Tilo Hildebrandt
10
Business Reengineering
K pI O1 O0 K pE E (c) Prof. Dr. Tilo Hildebrandt Internet und BWL
11
Ökonomisches Prinzip Minimierung (Version Web-Business)
mit a,α,β>0 E:= Arbeit/Energie I:= Information/Wissen O:= Output K:= Kosten α:= Produktivität Arbeit/Energie β:= Produktivität Wissen p:= Preis (c) Prof. Dr. Tilo Hildebrandt Internet und BWL
12
Steigende Grenzerträge
Sinkende Grenzkosten Skaleneffekte Lerneffekte Netzeffekte Steigende Grenzerträge (c) Prof. Dr. Tilo Hildebrandt Internet und BWL
13
Netzeffekte im Internet
Exponentielles Kommunikationswachstum Sender: 6 KV Vernetzt: 15 KV allgemein allgemein KV = TN KV = (TN2 –TN)/2 mit TN:= Teilnehmer und KV:= Kommunikationsverbindungen (c) Prof. Dr. Tilo Hildebrandt Internet und BWL
14
Lerneffekte Wissen Klausur!! Klausur angekündigt Vergessenskurve
Vorlesung beginnt Prof. Dr. T. Hildebrandt E-Commerce Zusammenfassung
15
Substitution im Businessprozess
Arbeitsaufwand Make Koordinationsaufwand Buy Zahlung Logistik Business-prozess Bestellung Marketing Internet und BWL (c) Prof. Dr. Tilo Hildebrandt
16
Wirtschaftssubjekt, das nach dem Rationalitätsprinzip entscheidet.
Homo Oeconomicus Wirtschaftssubjekt, das nach dem Rationalitätsprinzip entscheidet. 16
17
Web-Business Web iBusiness Internet Web-Business
Prof. Dr. T. Hildebrandt iBusiness Entwicklungen
18
Marktformen und Ertragsmodelle
Nutzen Wettbewerb Markt Preis 18
19
Aufwand der Nutzenerstellung
Produktionsaufwand des Herstellers Gesamtauf-wand eines Gutes Transaktionsaufwand des Herstellers Internet Potenzial Transaktionsaufwand des Nutzers Nutzungsaufwand
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.