Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Studiengang Informatik FHDW
Vorlesung: Betriebssysteme I Teil II 3. Quartal 2012
2
Überblick Einführung und Motivation Grundlegende Begriffe
Lizensierungsmodelle am Beispiel von Microsoft (drei Dokumente) Kosten-Betrachtungen Mögliche Alternativen Virtualisierung, Resourcen, Netzwerke, Überwachung
3
Überblick Kosten Einmalige Kosten Feste Kosten Unvorhersagbare Kosten
z.B. Anschaffungskosten Feste Kosten Einmalig Laufend z.B. Betriebskosten Unvorhersagbare Kosten Störungen, technisch, Hacking etc.
4
Überblick Einmalige Kosten HW Rechner HW USV, Klima
Lizenzen für Server-Software Lizenzen für Client-Software Router, Switch Kabel…
5
Überblick Feste Kosten Raummiete Energiekosten Heizung, Klimatisierung
Abgaben, Steuern Z.T. Wartungsverträge Administration, Pflege, Betrieb
6
Überblick Unvorhersagbare Kosten Ausfall Störungen (HW, SW, Internet…)
Viren Einbruch Naturkatastrophen.. Hacking Sabotage …
7
Überblick Unser Beispiel-Unternehmen 100 Mitarbeiter
100 Clients, davon 5 Mobil (Aussendienst) 3-5 Server-Systeme 1 Standort Beispiel für KMU…
8
Überblick Anforderungen an das System: Schriftverkehr
Groupware ( ,…) Office Fileserver DBMS ERP, BWL-Vorgänge, CRM, DMS Druckdienste -Server FW Verzeichnisdienst WWW, CMS Technische Server (DNS, DHCP, WINS..) Produktiv- und Testsysteme Telefonie Monitoring und Support Datensicherung / Archivierung Know-How EXTREM Wichtig! Dokumentenverwaltung
9
Überblick Einmalige Kosten
10
ENDE Fragen?
11
Gliederung Tannenbaum, Andrew, Moderne Betriebssysteme
M. Weber, Foliensatz Universität Ulm Microsoft Whitepapers Diverse Quellen Internet (Wikipedia)
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.