Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Bertram Borkenhagen Geändert vor über 10 Jahren
1
IT an Schulen - Ergebnisse einer Befragung von Lehrern in Deutschland -
- November
2
Datengrundlage Grundgesamtheit: Lehrer an allgemeinbildenden oder weiterbildenden Schulen Stichprobengröße: 751 Lehrer, davon jeweils 150 in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg Erhebungsmethode: computergestützte Telefoninterviews (CATI) Erhebungszeitraum: 16. Oktober bis 5. November 2014 Auftraggeber: Verband Bildung und Erziehung e.V.
3
Die Schule verfügt über einen Zugang zum schnellen Internet
Internetzugang der Schule Die Schule verfügt über einen Zugang zum schnellen Internet nein weiß nicht ja Basis: alle Befragten Angaben in Prozent
4
Vorhandensein eines dienstlichen Computers
Für Dienstangelegenheiten oder zur Unterrichtsvorbereitung steht ein dienstlicher Computer zur Verfügung nein weiß nicht ja Basis: alle Befragten Angaben in Prozent
5
Es verfügen über eine geschützte dienstliche E-Mail-Adresse
Vorhandensein einer geschützten dienstlichen -Adresse Es verfügen über eine geschützte dienstliche -Adresse nein ja weiß nicht Basis: alle Befragten Angaben in Prozent
6
Zugang zu Online-Lernplattformen
Es haben Zugang zu einer geschützten Online-Lernplattform für Unterricht, Hausaufgaben oder Elternkontakt ja nein weiß nicht Basis: alle Befragten Angaben in Prozent
7
Klassensätze an Tablet-PCs oder Smartphones
Die Schule verfügt über Klassensätze an Tablet-Computern oder Smartphones ja weiß nicht nein Basis: alle Befragten Angaben in Prozent
8
Verantwortlichkeit für die IT-Ausstattung *
An der Schule kümmert sich um die Sicherheit, Stabilität und Aktualisierung der IT-Ausstattung einzelne Fachlehrer IT-Fachpersonal, IT-Support interessierte Schüler * Mehrfachnennungen möglich Basis: alle Befragten Angaben in Prozent
9
Es nutzen im Schulunterricht digitales Unterrichtsmaterial
Nutzung von digitalem Unterrichtsmaterial Es nutzen im Schulunterricht digitales Unterrichtsmaterial gar nicht häufig gelegentlich Basis: alle Befragten Angaben in Prozent
10
Es nutzen im Rahmen des Unterrichts
Nutzung des Internets im Unterricht Es nutzen im Rahmen des Unterrichts das Internet gar nicht häufig gelegentlich Basis: Befragte, die mindestens gelegentlich digitales Unterrichtsmaterial nutzen Angaben in Prozent
11
Aneignung der Kenntnisse für digital basierten Unterricht *
Die notwendigen Kenntnisse für den digital basierten Unter- richt haben sich angeeignet privat durch Lehrerfortbildung im Rahmen der Lehrerausbildung mithilfe von Lehrerkollegen/ im Kollegenkreis * Mehrfachnennungen möglich Basis: Befragte, die mindestens gelegentlich digitales Unterrichtsmaterial nutzen Angaben in Prozent
12
Zeitaufwand für die Unterrichtsvorbereitung mit
Einsatz digitaler Meiden Im Vergleich zum Vorbereitungsaufwand beim traditionellen Unterricht ist der Zeitaufwand für die Vorbereitung des Unterrichts, bei dem digitale Medien zum Einsatz kommen geringer höher weiß nicht ähnlich hoch Basis: Befragte, die mindestens gelegentlich digitales Unterrichtsmaterial nutzen Angaben in Prozent
13
Vorteile des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht *
Ansprechend, Akzeptanz bei Schülern Vielseitigkeit, Möglichkeiten Aktualität, zeitgemäß Vernetzung, Kommunikation Erlernen des Umgangs mit digitalen Medien Auswahl an Materialien (mehr, aktueller) Praxisorientierung, Bezug zur Lebenswelt selbständiges Erarbeiten, Recherchieren Visualisierung, bildliche Vermittlung, Anschaulichkeit *) offene Frage, Mehrfachnennungen möglich Basis: alle Befragten Angaben in Prozent
14
Nachteile des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht *
Ablenkung, Nutzung für persönliche Zwecke Vernachlässigung traditioneller Arbeitsweisen Probleme der Technik Förderung des Medienkonsums unkritische Nutzung, Gefahren des Internets zeitaufwändig, Vorbereitungsaufwand Verfügbarkeit (in Schule und privat) weiß nicht Rückläufige Lese-/Schreibkompetenz, Entwicklung der Handschrift *) offene Frage, Mehrfachnennungen möglich Basis: alle Befragten Angaben in Prozent
15
Meinungen zu mobilen Endgeräten für jeden Schüler
Den Vorschlag seitens der Politik, jedem Schüler ein mobiles Endgerät zur Verfügung zu stellen, finden eher überflüssig sinnvoll weiß nicht Basis: alle Befragten Angaben in Prozent
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.