Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Niclaus Woltmann Geändert vor über 11 Jahren
1
Die Berliner Unterwelt (Kanalisation)
The Berlin Underworld Jay, Dogus, Daniel, Joshua& Mohammed
2
Gliederung Fakten Rinnsteinsystem Rinnsteinlösung Rieselfelder
Säuberung der Kanäle Entwässerung Quellen
3
Fakten In Betrieb seit 1874 Ausdehnung: ca. 9.185 km
Nutzungszweck: Regen- und Abwasserentsorgung Momentaner Zustand: in Betrieb, nicht öffentlich zugänglich
4
Rinnsteinsystem Rinne zwischen Straße und Bürgersteig
Jeglicher Dreck wurde dort gesammelt 50 cm breit ; 50 cm tief Sorgte für Krankheiten und schlechtem Geruch Kein Gefälle kein Abwasserablauf 1856 Rinnsteindurchspülung Fäkalien verteilte sich auf den Straßen Verschmutzung des Grundwasser durch Löcher in den Rinnsteinen
5
Rinnsteinbild
6
Rinnsteinlösung 1. Verbesserungs-Plan Wiebe: Zwei Kanäle an Spree anbauen, weiter kleinere Kanäle in der Stadt sollten Wasser in die Spree leiten. Vorschlag abgelehnt - Hobrecht Verbesserungsvorschlag: unter den Bezirken, 12 unabhängige Kanalsysteme bauen, die zu Rieselfelder führen
7
Rieselfelder Dienten zur Säuberung des Abwassers
Wurden durch Klärwerke ersetzt Heute: Parks, Wälder und Wiesen Hochhaussiedlungen auf nicht fruchtbaren Boden
8
Säuberung der Kanäle Kanäle sind zwischen 30 cm – 4 m breit
Große Wassermengen aufnahme Kleine Kanäle werden mit Wasserhochdruck-Reinigern gereinigt Bei Großen Kanälen steigen Arbeiter hinein und Pumpen den Dreck raus
9
Entwässerung Erfolgt durch Trenn- und Mischverfahren
Trennverfahren: Schmutz- und Regenwasser in zwei separaten Kanalisationssystemen abgeleitet Mischverfahren: Schmutz- und Regenwasser zusammen abgeleitet Weitere Verfahren: Druck- und Vakuumentwässerung
10
Quellen bwb.de Berlinerkanalisation.ev Google Bilder
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.