Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Deutscher Germanistentag Kiel 2013
2
Fachportal für die deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft
Germanistik im Netz 2010
3
GiN – aktuell, umfassend, kostenlos!
GiN-Partner GiN – aktuell, umfassend, kostenlos! Germanistik im Netz 2013
4
GiNmobil – neue Website für Smartphones
Über unsere neue Website können Sie bequem von unterwegs aus auf GiN zugreifen • Recherchieren • Verfügbarkeit deutschlandweit prüfen • Fernleihen • Merken • Trefferliste versenden Plattformunabhängig für alle Betriebssysteme und Geräte Germanistik im Netz 2013
5
Veranstaltungen, Projekte, Jobs und Stipendien
Alles mit 1 Klick ! Bücher und Aufsätze, ausgewählte Websites, Veranstaltungen, Projekte, Jobs und Stipendien Germanistik im Netz 2010
6
Monographien….
7
Sammelbände…
8
Aufsätze und Rezensionen…
9
Deutschlandweite Recherche mit ….
Quelle:
10
… lokaler Verfügbarkeitsprüfung (vor Ort-Check)
11
Volltext-Zugriff via
12
…. oder Dokumentlieferung via subito
13
Monographien, Sammelbände, Aufsätze, Rezensionen
Deutschlandweite Recherche √ Lokale Verfügbarkeitsprüfung (vor Ort-Check) √ Direkte Fernleihbestellmöglichkeit via subito √ Alles mit einem Klick! Germanistik im Netz 2013
14
GiNmobil – neue Website für Smartphones
Über unsere neue Website können Sie bequem von unterwegs aus auf GiN zugreifen • Recherchieren • Verfügbarkeit deutschlandweit prüfen • Fernleihen • Merken • Trefferliste versenden Plattformunabhängig für alle Betriebssysteme und Geräte Germanistik im Netz 2013
15
Vorteil: GiNDok! Publikationsserver für die Germanistik
GiNDok – Machen Sie Ihre Forschungsergebnisse sichtbarer! GiNDok – Open-Access-Repositorium für die Germanistik. GiNDok – Seit 2008 gefördert von der GiNDok – Weltweite, schnelle und unkomplizierte Recherchierbarkeit, auch über andere Suchmaschinen GiNDok – Kostenfrei! Stabile Internetadresse! CC-Lizenzen! GiNDok – Seit 2012 DINI-zertifiziert Germanistik im Netz 2013
16
Für Erst- und Zweitveröffentlichungen ─ Aufsätze, Tagungs-, bände, Konferenzberichte, komplette E-Journals, Vorlesungen Germanistik im Netz 2013
17
Rund 6.000 Internetquellen – inhaltlich erschlossen – aktuell – fachrelevant
Germanistik im Netz 2010
18
GiNFix statt Google! - Unsere Vorteile: #Intellektuelle Auswahl
#Inhaltsbeschreibung #Normierte Schlagworte #Fachklassifikation #Aktualitäts- u. Linkcheck #Zitierbare URL Germanistik im Netz 2010
19
ÜBERBLICK GEWINNEN! Alle Hochschulinstitute in D, A, CH
Fachgesellschaften – international Stellen und Stipendien Projekte… Germanistik im Netz 2010
20
Überblick über mehr als 200 Fachdatenbanken
Germanistik im Netz 2010
21
GiN-Auswahl aus der EZB – schneller, strukturierter Zugang zu wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Germanistik im Netz 2010
22
Wöchentliche germanistische Neuerscheinungslisten via Deutsche Nationalbibliothek
Germanistik im Netz 2013
23
GiNmobil – neue Website für Smartphones
Über unsere neue Website können Sie bequem von unterwegs aus auf GiN zugreifen • Recherchieren • Verfügbarkeit deutschlandweit prüfen • Fernleihen • Merken • Trefferliste versenden Plattformunabhängig für alle Betriebssysteme und Geräte Germanistik im Netz 2013
24
Machen Sie mit! GiN bookmarken www.germanistik-im-netz.de GiN nutzen!
GiN bookmarken GiN nutzen! Online publizieren auf GiNDok Website für GiNFix vorschlagen Tagung / Stipendium / freie Stelle melden GiN verlinken Auf GiN in Tutorien hinweisen GiNFix-Suchzeile einbauen Mailingliste GiNtern abonnieren
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.