facility management Begriffsdefinition:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Developing your Business to Success We are looking for business partners. Enterprise Content Management with OS|ECM Version 6.
Advertisements

Kurzpräsentation der Bewerbung September 2005
Workshop Vorstellung / Übersicht
CAFM bei 3M ESPE Klaus Ringhoff 3M ESPE AG.
Facility Management mit Microsoft Office Visio 2003
Nachhaltigkeit von Telezentren
Entwicklungsansätze zur Erhöhung der Kooperationsfähigkeit
wertschöpfende und zukunftsorientierte
Eine IT-Strategie in 24 Stunden – Tipps und Tricks für KMU
Frage 5 Wie wird Forschung und Entwicklung bei Philips geplant? Welche Instrumente werden zur Planung eingesetzt?
Fachgerechte Bereitstellung von Geoinformationen mit Service- orientierten Infrastrukturen Niklas Panzer - PRO DV Software AG Wachtberg 24. September 2008.
Flächenmanagement und Raumhandelsmodell in der Universität Hannover
GSIFM-Systemverbund 0. Ablauf
Phase 1 Phase 2 Prozessmanagement
C/S Consult GmbH Holbeinstrasse Basel Strategische Beratung und Projektierung.
Controller Leitbild 2002  2013.
SAP Hosting Portfolio.
Projektphasen Phase 1: Vorbereitung Phase 2: Ist-Analyse
1 Neues rhenag-EDV-Programm Asset-Management Zielsetzung und Begründung der gewählten Variante Karl-Josef Graab, Geschäftsführer der medl GmbH.
161 Mobiles Multi Prozess App-Portal - FEtronic Service Management Drei Anwendungen in einem mobilen Web-Softwaresystem: Automation/Fernwirken/BUS-Systeme.
Unsere Dienstleistungen
SAP© R/3© Fuhrparkmanagement
Telefon: Telefax: WWW: Interesse geweckt? The.
BVBC-Bilanzbuchhalter- und. Controllertage Prof. Axel Uhrmacher
© 12/2004 by Target Marketing Consult, Thomas Müller Marketing - Im Fokus Ihres Erfolges! Your success is our target.
Thats IT!. Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Über uns Mit uns bekommen Sie: Beratung – Doing - Betreuung langjährige Erfahrung umfassende Beratung.
Firmenpräsentation.
We support your business!
„Work smart“ im Vertrieb: Controlling, Projektmanagement und Wissensaustausch mit Enterprise 2.0 Methoden Helmut Reinke.
Real Estate Asset Management
1 Hugo Straumann, CT-SSM 17. Juni 2002 Security Risk Radar Hugo Straumann Methode Pilot Positionierung.
Lernziele Am Ende der heutigen Veranstaltung sind Sie in der Lage:
Dienststelle Immobilien
Gebäudeautomation als Instrument des Facility Managements
Strategie-Fortschreibung im Commerzbank Asset Management Dr. Friedrich Schmitz Konzernleitung Asset Management Commerzbank AG Frankfurt, 24. Juli 2001.
TRUST MANAGEMENT CONSULTANTS Teil der Lösung sein, nicht Teil des Problems ITB Business Travel Days Praxistag Berlin, Freitag 11. März 2011 Winfried Barczaitis.
SWISSBAU Eröffnung 2003 Präsentation H. Klausner, Präsident Interessengemeinschaft privater professioneller Bauherren IPB SWISSBAU 2003.
1 Perspektiven des Haushalts- und Finanzmanagements aus der Sicht des Landtags Rheinland-Pfalz Dr. Florian Edinger Wissenschaftlicher Dienst.
Comparex Services Applications & Products
MCA Management Consulting Automotive s.r.o. Dipl. Ing. Lubomir Kubelka
IT Kosten Reduzierung und effizientere Dienstleistungen Wir optimieren Strukturen und Prozesse und reduzieren dabei Ihre IT Kosten Ihr OPTICONSULT International.
South East Asia India Japan / Korea China ASIA FUND SELECT CONCEPT TM.
Orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN Wachstum & Investitionen managen Mittwoch, 16. Februar 2005, Uhr Wirtschaftskammer OÖ, 4020 Linz.
Herzlich Willkommen Panel 2 Job und Karriere 1.
KLR im technischen Gebäudemanagement
Die Lösung, die Sie suchen! Wir aktivieren Ihre Handelsimmobilie!
Identifikation – Leitlinie G+T
VTÖ Projekt Benchmarking- Facility Management. Ausgangssituation Sehr positives Feedback aus Pilotprojekt Erfahrungen mit der Zielgruppe VTÖ will mehr.
Neosys AG Training Consulting Engineering Die Balanced Scorecard ist ein vermehrt angewandtes Führungsinstrumentarium zur Begleitung der Entwicklung und.
Neosys AG Training Consulting Engineering Ein neues Konzept zur PC-gerechten Gestaltung und Vernetzung Ihrer Managementsystem- Dokumentation IMS-Net Info.
Das Unternehmen.
xRM1 Pilot Implementierung
BUSINESSPLANUNG. 2 Hightech Wirtschaftsinitiative | gegründet 1997 | Heute: 600 Mitglieder | vernetzte Experten | rund 40 Wirtschaftsvertreter in.
Logistik, Material- und Produktionswirtschaft 2006
Desktop Services in der Sozialversicherung
„Nichts ist leichter als beschäftigt, und nichts ist schwieriger als tüchtig zu sein” R. Alec Mackenzie.
Dienststelle Immobilien
Standort- / Filialvernetzung für BMW-Händler. WiGeNET - VPN Lösungen zur Standortvernetzung für BMW-Händler  VPN Lösung bei Projekten zur Standortvernetzung.
Neosys AG Training Consulting Engineering Gründung:Oktober 2001 Standorte:Olten (CH) / Gerlafingen (CH) Paritätisches Joint Venture des SAQ (Swiss Association.
Technologietag Baugruppentest Wege der Standardisierung im Funktions- und EOL-Test Markus Koetterl National Instruments Germany GmbH.
Fragebogen Eignerstrategie Anhang zum Vortrag vom 2. September 2014 Furger und Partner AG Strategieentwicklung Hottingerstrasse.
© 2014 VMware Inc. All rights reserved. Automatisierung und Verrechnung in einer IoT Cloud am Beispiel von Bosch Private Cloud Costing | Cloud Business.
Erfolgreicher Bauplan zum Aufbau eines Controlling-Systems
Premiere Conferencing GmbH
Business Model Canvas Hospital Case xy.2016 Iteration #1
Däumler, Kostenrechnung 3
Management-prozess 1 Management-prozess 2 Management-prozess 3
Strategisch Management Operativ
I’ll obey because I love you. I’ll obey, my life is in your hands,
 Präsentation transkript:

facility management Begriffsdefinition: „Facility Management umfasst alle Tätigkeiten welche nicht zum Kernprozess einer Unter- nehmung gehören.“

begriffe Facility Management - FM Facility Management - FM Die mit betriebswirtschaftlichen und technischen Instrumenten geführte, an Nutzerbedürfnissen orientierte Bereitstellung von Fläche für Arbeit, Wohnen und Freizeit. Kaufmännisches Gebäudemanagement Technisches Gebäudemanagement Infrastrukturelles Gebäudemanagement Facility Management - FM Die mit betriebswirtschaftlichen und technischen Instrumenten geführte, an Nutzerbedürfnissen orientierte Bereitstellung von Fläche für Arbeit, Wohnen und Freizeit. Kaufmännisches Gebäudemanagement Technisches Gebäudemanagement Infrastrukturelles Gebäudemanagement Property Management - PM Die mit betriebswirtschaftlichen Instrumenten geführte, am Markt orientierte Gestaltung von Raum für Arbeit, Wohnen und Freizeit. Immobilien-Portfoliomanagement Immobilien-Reporting Finanzservices Vermarktung

Fertigungstiefen der CRE Manager Fertigungstiefen der Dienstleister Mietermix Marktmieten Renditen BHNK Vertragsmanagement Flächenmanagement Reinigung Techn. Unterhalt Entsorgung Fertigungstiefen der CRE Manager Fertigungstiefen der Dienstleister Gebäudedienst Integrales Property + Facility Management CREM FM PM DL

baubegleitendes fm t G E S A M T E L E B E N S D A U E R KOSTEN KOSTEN BEI NACHTRÄG-LICHEN ÄNDERUNGEN KOSTEN ENTSCHEIDUNGSSPIELRAUM BEEINFLUSSBARKEIT t Strategische Planung Vorstudien Projektierung Realisierung Nutzung

life cycle cost Potential 6 % 5 % 4 % 3 % 2 % 1 % Jährliche FM-Kosten in % des Gebäudeneuwertes 6 % 5 % 4 % 3 % 2 % 1 % kaufmännisch 0,6 - 1,2 % technisch 1,4 - 2,3% infrastrukturell 1,0 - 3,5% gesamt 3,0 - 7,0%

Life cycle cost Potential Life Cycle Coast Betriebskosten (jährlich wiederkehrend) Bauerstellungskosten Planungskosten Lebensdauer

Unterstützt Mobilität und Verfügbarkeit der Immobilie pro & kontra Hoher Aufwand beim Wechsel des FM-Partners Rentabel erst ab gewisser Portfolio-Grösse Nicht billiger als Hauswart Unterstützt Mobilität und Verfügbarkeit der Immobilie Bezahlung für Leistung, nicht für Anwesenheit Stellvertretung jederzeit gewährleistet Know-How von Spezialisten Hohe Kostentransparenz Zusammenarbeit mit FM zwingt zu prozess-orientiertem Arbeiten (Benchmarking)

one face to the customer Ein Ansprechpartner für alle Probleme Integrales FM ist Management Kompetenz Strategischer Einkauf Professionelles Reporting – Benchmarks Unterstützung für PM 24 h Pikett-Dienst Helpdesk (Zentrales Eingangsfenster) Stimmung und Qualität im Objekt