Dokumentieren Sie rechtssicher: - Instandhaltungsarbeiten - Wartungsarbeiten - Reparaturarbeiten - Prüffristen verwalten - Schwachstellenanalysen -

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
der betrieblichen Projektarbeit im Rahmen der Abschlussprüfung
Advertisements

Fwin - Anlagenmanagement TSS - Software
Gliederung 1. Was ist Projectplace.de? 2. Architektur
Graphen in Office-Dokumenten
Integration des Arbeitsschutzes in die Prozesse
ACN Closing Cockpit Andrea Mokesch
CAFM bei 3M ESPE Klaus Ringhoff 3M ESPE AG.
Fwin - Anlagenmanagement TSS - Software
Verbindungsdatenmanagement OpenCount 500
Controlling, Analyse und Verbesserung (Teil 1)
AUGE Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
AUGE Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Praxisbeispiel.
QUALITÄTSMANAGEMENT IM FUNDRAISING Für Qualität in der Spendenwerbung.
Verdienstmedaillen Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts. Mit.
Die Beschluss-Sammlung
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Hygienemanagement Erstellen eines Hygienemanagements erforderlich
Schulz & Löw Consulting GmbH
PHProjekt – eine open source Projektmanagementsoftware
HR-Office 3. 0 – die kostenfreie Software von stellenanzeigen
Steuerung und Kontrolle für integrierte Versorgungsstrukturen
INTUITIV EINFACH FLEXIBEL KOMMUNAL Präsentation
Wozu ProjectFinder? Verbesserung der Team- und Projektzusammenarbeit 1 Zufriedene Kunden und Projekt-Mitarbeiter 2 Geringe Betriebskosten dank cloudbasierter.
INTUITIV EINFACH INDIVIDUELL Präsentation
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
Geschäftsprozessmanagement in KMU
1 Neues rhenag-EDV-Programm Asset-Management Zielsetzung und Begründung der gewählten Variante Karl-Josef Graab, Geschäftsführer der medl GmbH.
ProLap Auswertungen Ansicht Excelübergabe Reportausdruck ProLap Auswertungen von ProCoS Daten durch den Anwender ohne Programmkenntnisse. Keine Belastung.
Steuerung von Unternehmensbereichen
ACT! 8 Kernfunktionen ACT! 8 – KernfunktionenSage Software, Mai 2006 Inhaltsverzeichnis Vorwort Kernfunktionen Kontaktdaten.
Datenbank: Medizinproduktprogramm (MPP) © Roland Wegscheider
Industrielle Instandhaltung
Präsentiert Informationen auf den Punkt gebracht.
© 12/2004 by Target Marketing Consult, Thomas Müller Marketing - Im Fokus Ihres Erfolges! Your success is our target.
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Hilfe und Tipps Zu dem Eingabemodul und den Exceldateien Bitte.
{The Business Engineers} copyright by mindsquare GmbH Seite 1 Risikomanagement e Risk.
„Work smart“ im Vertrieb: Controlling, Projektmanagement und Wissensaustausch mit Enterprise 2.0 Methoden Helmut Reinke.
- ein Projektbeispiel aus der Transportbetonindustrie
EBAV® (Experience Based Asset Valuation)
Betriebsführungsvertrag für Industriekraftwerke
BKLR 2004 Baubetriebshofverwaltung mit integrierter Kosten- und Leistungsrechnung © TRADING.POINT GmbH Bielefeld.
Liske Informationsmanagementsysteme 2005 Informationen managen Strategisches Kalkül und technische Wirksamkeit.
PRO:CONTROL Ziel des Moduls Arbeitspakete
Claris Success.
Stehen Sie als Sicherheitsfachkraft auch immer wieder vor der Frage: „Welches Arbeitsmittel muss wann, zu welchem Anlass, in welchen Abständen, von.
Zwischenbericht zur Einführung Facility Management in
MAT+CON Cost Management 1 SCM-Lösung: S-Log e-logistics Lief.1 End-Kunde Lief.2 Lief.3 Lief.4 Lief.5 Lief.n U-Lief.1.1. U-Lief.1.2.
UTA Fahr & Spar® Pro Intelligent Kosten sparen
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
Titel Buchhändler-Tag 2014 Online-Dienste aus dem Beuth Verlag
Dokumentieren Sie rechtssicher: - Instandhaltungsarbeiten - Wartungsarbeiten - Reparaturarbeiten HOPPE Unternehmensberatung Beratung für Informationsmanagement.
Dienstleistung Lohnabrechnung
Abgestimmt auf die weiter mit Mausklick/Enter.
Instandhaltung professionell managen
Silver Monkey Rollout Center
DATAframe ® Transparenz in Ihrem Unternehmen Referent: XXXXXXX Datum:
DatenschutzManagement mit Verinice
Lösung komplexer Problemstellungen Susanne Längle & Lukas Matt.
Organisation und betriebliche Informationssysteme
© Rau 2010.
Berufliches Gymnasium - Wirtschaft Carl-Gotthard-Langhans-Schule
« Compliance ».
1 AutoProWEB bringt Ihre Verkäufe ins Rollen Diese Präsentation läuft automatisch ab Mit den Pfeiltasten können Sie vor- und zurückspringen.
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Verkehr BAV Informationen des BAV Revidierte Seilverordnung.
Instandhaltung mit System ! copyright by SAMA Partner AG Die Instandhaltungssoftware zur Planung - Steuerung - Analyse Ihrer Arbeitsabläufe:
„Warum ist Sia translations das Richtige für mich?“ „Warum ist Sia translations das Richtige für mich?“ Was bekommen Sie automatisch von uns? KKostenlose.
Wartungs-, & Informationsmanagement
Stehen Sie als Sicherheitsfachkraft auch immer wieder vor der Frage: „Welches Arbeitsmittel muss wann, zu welchem Anlass, in welchen Abständen, von.
Wartungs- & Informationsmanagement
 Präsentation transkript:

Dokumentieren Sie rechtssicher: - Instandhaltungsarbeiten - Wartungsarbeiten - Reparaturarbeiten - Prüffristen verwalten - Schwachstellenanalysen - Störmeldungen HOPPE Unternehmensberatung Beratung für Informationsmanagement

Sicherheitsprüfungen sind Unternehmerpflicht Sicherheitsprüfungen sind Unternehmerpflicht ! Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben Jeder Unternehmer hat nach BGV A3 dafür zu sorgen, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel fachgerecht zur Verfügung stehen, und dass sie in gewissen Zeitabständen auf ihre ordnungsgemäßen Zustand geprüft sind. Der Wartungsplaner dokumentiert auch präventive Wartungen! Mit dem Wartungsplaner ist sofort erkennbar, von wem und wann die gesetzliche Prüfung durchgeführt wurde.

Eine wirkliche leichtbedienbare Software Erstellen Sie rechtssichere und übersichtliche Wartungsberichte  Einfache Software zur Überwachung der Instandhaltung und Wartungen – Maschinenwartungen  Für Sicherheitsfachkräfte: "Was wann wie gewartet werden muss"

Transparenz im Unternehmen Der Vorgesetzte kann sich jederzeit zum Stand der Wartung informieren Die Wartung/Instandhaltung im Betrieb ist jederzeit nachvollziehbar und durchgängig dokumentiert

Integrierte Wartungs- und Instandhaltungsplanung Strukturierung in der IH-Planung Dokumentenmanagementsystem Schnittstellen zu Excel, Word, Outlook, Lotus Notes Erfüllen Sie die Anforderungen seitens der Anlagen-/ Betriebssicherheit

Effizientes IH-Dokumentenmanagement Effiziente Terminplanung in der Instandhaltung unterliegen vielen Herausforderungen Vermehrte Auflagen an Anlagen- und Betriebssicherheit verlangen eine kaufmännische Sicht auf die Gestaltung der Instandhaltungsprozesse. Der Wartungsplaner hat den Fokus auf die Dokumentation und die Prozessoptimierung der Instandhaltung.

Der Wartungsplaner wendet sich an: Projektleiter aus den Abteilungen Instandhaltungs-Management Fachkraft für Arbeitsicherheit Instandhaltungsplanung Betriebssteuerung Technischer Dienst, technische Dokumentation Arbeitsvorbereitung Facility Management Überwachung - technisches Controlling

Die wichtigsten Bildschirmmasken Wartungsplanung Objekterfassung Berichtserfassung Auswertungen

Übersichtliche Reports als WORD – EXPORT, als PDF-Datei mit Navigationsleiste und HTML-Export

Übersichtliche Reports als WORD – EXPORT, als PDF-Datei mit Navigationsleiste und HTML-Export

Schnittstellen zu anderen Programmen Vom Wartungsplaner exportieren nach: Microsoft Word – mit der Word-Schnittstelle Microsoft Excel – mit der Excel-Schnittstelle Transfer in Microsoft Outlook als Termin + Aufgabe Transfer in Lotus Notes als Reminder + Aufgabe

Kennzahlen der Instandhaltung Instandhaltung Controlling – IH- QUOTE Dieses Thema ist komplett neu. Wir haben gezielt einen Schwerpunkt auf die Kennzahlen der Instandhaltung gesetzt. In jedem Bericht verwalten Sie die messbaren Werte für Kosten, Material und Stunden., Diese werden in Kuchen- und Balkendiagrammen sehr transparent graphisch dargestellt. Die Instandhaltungsquote ( IH-Quote ) wird gemäß der Fachliteratur als Prozentwert der Kosten zum „Neu-Preís“ aus dem Objekt je Jahr definiert

Presseberichte Lift Journal 2 / 2006 Schwerpunkt Wartung / Focus: Maintenance Blech Rohre Profile 3 / 2006 www.Umformtechnik.net

Ihr persönlicher Ansprechpartner Für Beratung, Präsentation & Einführungsschulung - Wir sind für Sie da! Hoppe Unternehmensberatung Seligenstädter Grund 8 63150 Heusenstamm Info@Hoppe-Net.de Telefon: +49 (0) 61 04 / 6 53 27 Telefax: +49 (0) 61 04 / 6 77 05 Ulrich Hoppe Elke May Karl H.Prümm

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an unter +49 (0) 61 04 / 65 32 7 oder sende Sie uns eine EMail: Info@Wartungsplaner.de www.Wartungsplaner.de HOPPE Unternehmensberatung Beratung für Informationsmanagement