Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Käthe Reckers Geändert vor über 11 Jahren
1
der betrieblichen Projektarbeit im Rahmen der Abschlussprüfung
Präsentation der betrieblichen Projektarbeit im Rahmen der Abschlussprüfung Winter 2005/2006 von Henrik Zörner
2
Inhalt Das Unternehmen Thema Ist-Zustand Soll-Zustand Ziel Lösung
Programmablauf Realisierung Qualitätssicherung Zeitplanung Bewertung
3
Das Unternehmen
4
Programmgesteuerte Auswertung der Mietpreise
Thema Das Unternehmen Thema Ist-Zustand Soll-Zustand Ziel Lösung Programmablauf Realisierung Qualitätssicherung Zeitplanung Bewertung Programmgesteuerte Auswertung der Mietpreise Manuelle „Lösung“ bereits vorhanden Problem: hoher Arbeitsaufwand hohe Fehlerquote keine zeitnahe Auswertungsmöglichkeit
5
Ist-Zustand Das Unternehmen Thema Ist-Zustand Soll-Zustand Ziel Lösung
Programmablauf Realisierung Qualitätssicherung Zeitplanung Bewertung EK gibt Kriterien an Assistenz Assistenz erstellt Preisauswertung EK prüft Preisauswertung Assistenz korrigiert Preisauswertung
6
Soll-Zustand Das Unternehmen Thema Ist-Zustand Soll-Zustand Ziel
Lösung Programmablauf Realisierung Qualitätssicherung Zeitplanung Bewertung EK gibt Kriterien in Programm ein
7
Ziel Erstellung der Preisauswertung
Das Unternehmen Thema Ist-Zustand Soll-Zustand Ziel Lösung Programmablauf Realisierung Qualitätssicherung Zeitplanung Bewertung Erstellung der Preisauswertung Zeitnah, während des Kalkulationsprozesses individuell Fehlerfrei, dadurch entfällt Kontrolle Bearbeitungszeit = Eingabe der Kriterien + Rechenzeit
8
Lösung Programm zur Mietpreisauswertung
Das Unternehmen Thema Ist-Zustand Soll-Zustand Ziel Lösung Programmablauf Realisierung Qualitätssicherung Zeitplanung Bewertung Programm zur Mietpreisauswertung Speicher- und Einleseroutine für Benutzereingaben Import-Funktion der Mietpreisdateien Funktionen zur Gruppierung und Filterung der Mietpreise sowie zur Mittelwertsberechnung Export-Funktion der Mietpreise nach Excel
9
Programmablauf Das Unternehmen Thema Ist-Zustand Datenimport
Soll-Zustand Ziel Lösung Programmablauf Realisierung Qualitätssicherung Zeitplanung Bewertung Datenimport Filtern der Daten Globales Datenarray Mittelwerte und Abweichungen lokale Datenarrays Excel-Export
10
Realisierung Datenstrukturen Import-Schnittstelle
Das Unternehmen Thema Ist-Zustand Soll-Zustand Ziel Lösung Programmablauf Realisierung Qualitätssicherung Zeitplanung Bewertung Datenstrukturen Import-Schnittstelle Prototyp der Benutzerschnittstelle Funktionen zum Filtern der Daten und zur Berechnung der Mittelwerte Export-Schnittstelle nach Excel
11
Qualitätssicherung Durch modularen Programmaufbau
Das Unternehmen Thema Ist-Zustand Soll-Zustand Ziel Lösung Programmablauf Realisierung Qualitätssicherung Zeitplanung Bewertung Durch modularen Programmaufbau White-Box-Testverfahren für alle Funktionen Black-Box-Testverfahren für Excel-Export, Layoutfunktionen, Speicher- und Einleseroutinen der Benutzereingaben Kommentierter Quellcode Schulung, Benutzeranleitung
12
Zeitplanung Das Unternehmen Thema Ist-Zustand Soll-Zustand Ziel Lösung
Programmablauf Realisierung Qualitätssicherung Zeitplanung Bewertung
13
Bewertung des Projektes
Das Unternehmen Thema Ist-Zustand Soll-Zustand Ziel Lösung Programmablauf Realisierung Qualitätssicherung Zeitplanung Bewertung Durch genaue Planung schnellere Entwicklung Ablauf konnte eingehalten werden Transparenz durch exakte Dokumentation Projekt gelungen, da Einsatz im Firmenumfeld Erfolgreiche Umsetzung der Anforderungen Erfüllung der festgelegten Ziele
14
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Für Fragen stehe ich Ihnen im Anschluss zur Verfügung
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.