Studienmodule für die LehrerInnenbildung im Mehrheitssprachenunterricht Modul 2: Wer sind meine LernerInnen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lautunterscheidungstest für Vorschulkinder (4-7 Jahre) LUT
Advertisements

Warum Latein? "Humanistische Bildung ist nicht dazu da, unsere Probleme zu lösen, sondern sie sichtbar und verständlich zu machen. Humanistische Bildung.
Module 2: Building on prior skills
5. Kennenlernen ausgewählter Sprachstandserhebungsverfahren
Ich schaff´s! Kinder motivieren und stärken Realschule am Karlsberg Crailsheim Ein Vortrag von Holger Waidelich – Diplomsozialpädagoge (BA)
Sprachen lernen - Spaß oder Stress? Автор: Соловьянова Татьяна Анатольевна, учитель немецкого языка МБОУ «СОШ №6» г. Новомосковска, Тульская область.
DAZNET Netzwerk für Deutsch als Zweit- und Bildungssprache, Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Kompetenz in Niedersachsen Landesweites Projekt des Niedersächsischen.
Co-Finanzierung eines Fellows über BuT-Mittel & Zusatzqualifizierung für den Einsatz in IVKs Informationen für Träger und Partner des Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Klasse 7 Planung einer Unterrichtsstunde – mit DGS Carina Rosenhauer Seminar zum fachdidaktischen Blockpraktikum SS 2011.
Willkommen zum Fitness Check zur Einführung des LP21 1.
Reflexionsfragen: Haltung gegenüber dem Kind Welche drei wichtigen Aspekte prägen Ihre Haltung zum Kind und woran sind sie zu erkennen? Sprechen Sie in.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Berufsorientierung in der Sek. I - Berufsorientierung als Lebensorientierung F. Strehl, LiA.
1 Jutta Schwenke LISUM Berlin-Brandenburg Januar 2011.
Evaluation durch Schulbesuch - Fokusevaluation Besuche von Schulen zum Zwecke der externen Evaluation Das Verfahren █ Berichtsarchitektur █ Ablauf der.
ZUFRIEDEN UND ENGAGIERT BEI DER ARBEIT Woche 2: Aktivitäten Copyright: Ruhr-Universität Bochum, Universität Heidelberg Arbeits- und Organisationspsychologie.
BA- oder Examensarbeit im Forschungsprojekt? Überprüfung der Gütekriterien eines aktualisierten projektiven Verfahrens zum Erleben sozialer Bezüge und.
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz (SIG) Allgemeine Hinweise zum Masterseminar.
„Lieblingstiere…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einige Spieltiere aus unserem Bauzimmer an und tauschten.
Lernfeld 4.
Lernerprofile – deutsch Profil 3 [Version 1.2] Profil (3) männlich 11 Jahre alt geboren in Mazedonien seit 3 Jahren in Südtirol (Italien) L1 Mazedonisch.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 14.12– Die Geschichte des Adventsstündchen erweitert.
Mit Zug schreiben lernen Basisschrift – Einführung im Kanton Zug Information der Abteilung Schulentwicklung, Amt für gemeindliche Schulen.
Sprungbrett – Integration durch Frühförderung. 2 „ Wenn man benachteiligte Kinder sehr früh fördert, sind die ökono- mischen Effekte enorm.“ James Heckmann,
Herzlich willkommen zum Arbeitskreis Migration! – Uhr Landratsamt Bad Tölz.
Die Bildungs- und Unterrichtssprache lehren im Kontext von Diversität maledive.ecml.at 5. Kennenlernen ausgewählter Sprachstandserhebungsverfahren.
Amt für Volksschule Englisch in der Primarschule Elternabend Braunau, 30. April 2009.
Seite Typen erkennen Bewerten Sie die jugendlichen Sprecher.
Lesen & Schreiben Aufgabenkultur & Leistungsermittlung Rechtenthal 16./17. März 2015 Tel.:
Мастер – класс. Работа с аутентичным текстом на уроках немецкого языка.
VWA – die erste Säule der NRP PH Die VWA Schriftliche Arbeit Präsentation Diskussion.
Kooperationsvertrag zwischen dem Beratungs- und Förderzentrum der Comeniusschule Wiesbaden und der ___________________.
Erfahrungen mit Schülerselbsteinschätzungen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I Forum individuelle Förderung in Schulen am Oberstufenkolleg Bielefeld.
Latein braucht doch niemand mehr... Oh doch!!!. Latein schreibt man, wie man es spricht: die Zeit zu größerer Sicherheit in deutscher Rechtschreibung.
Informationen für den Elternabend In grauer Schrift sind Hinweise zur schulspezifischen Bearbeitung dieser Präsentation auf den Folien! Ergänzen Sie hier.
Ablauf Informationen zum Schulsystem in Schweden
Evaluation von Coachingprozessen Herr Prof. Dr. Geißler Evaluation von Coachingprozessen Phase 6 Teil 4 KB
Thema und Fragestellung Schüler/innen werden mit einer Kombinationsübung von Klang und Bewegung konfrontiert. Die ‚Coca Cola‘-Übung wird nach dem Sichern.
Amt für Volksschule Berufsauftrag für Lehrpersonen der Volksschule Ergebnisse der Evaluation.
أهلاً وسهلاً Bienvenue добро пожаловать v ítáme vás tervetuloa Willkommen καλώς ορίσατε isten hozta fáilte Benvenuti Salvete Bine ati venit dobrodošli.
Projekte planen und durchführen
Projektdesign ►Das Experiment besteht aus drei Teilen, in denen jeweils 10 unterschiedliche norwegische Verben gelernt werden. Bei Aufgabe 0, der Eichung,
Schüleraussagen Handlungss Kompetenz Definition Merkmale Lernaufgabe Beobachtungs- auftrag Einstieg Frage an Schüler: „Was sind die wichtigsten Eigenschaften,
Trinkbornschule in Rödermark. Informationsabend 4  5.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Heterogenität im Schulalltag Zobrist Bruno Heterogenität im Schulalltag B MA SHP HL12 Blockwoche
FLM0640: Unterrichtsbeobachtung Dörthe Uphoff 1. Semester 2014.
Schule in Deutschland.
Themen und Inhalte 4 Inhaltsbereiche, die immer gleich bleiben:
Vorstellung des Inklusionsberichts
Weiterbildung im Baukastensystem Kompetenzen in Modulen
4c) Leitfragen zur Sprachstandserhebung
Sprachförderunterricht an Schulen
Forschendes Lernen Forschendes Lernen in der Mathematik
Bewertung schrift-licher Leistungen I
Lernentwicklungsgespräch statt Zwischenzeugnis
VolksschuldirektorInnen-Konferenz Visuelles Denken in der Volksschule
„Lernentwicklungsgespräch statt
Leittextorientierter Unterricht
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
Wir sind eine QUIMS-Schule
Hausaufgabenfibel der Bernhardschule
Abendrealschule der Stadt Rheine
VI.2.6 Lern- und Bewertungssituationen werden im Unterricht voneinander getrennt VI.2.7 Die Lehrerinnen und Lehrer sorgen für Transparenz der Leistungserwartungen.
Qualifizierungsreihe für Ausbildungsbeauftragte
„Mitkommen“ Ein Projekt des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau
Französisch 2019 Hinweise für die Lehrkraft
Spracherziehung Förderung in der deutschen Sprache als Aufgabe des Unterrichts in allen Fächern.
 Präsentation transkript:

Studienmodule für die LehrerInnenbildung im Mehrheitssprachenunterricht Modul 2: Wer sind meine LernerInnen

Studienmodul 2 [Entwurfsfassung 1.1] Auf Fertigkeiten aufbauen Wer sind meine LernerInnen und welche sprachlichen Repertoires bringen sie mit?

Teil 1 Was sind Sprachstandserhebungen und wie wende ich sie an?

Ablauf 1.Ankommen, Begrüßung, Kennenlernen 2.Warm-up 3.Reflexion über die eigene Praxis 4.Einführung in die Sprachstandsdiagnostik 5.Kennenlernen ausgewählter Verfahren und deren praktische Umsetzung 6.Reflexion 7.Abschluss

Bitte stellen Sie sich vor! 1. Kennenlernen

2. Warm-up a)Wurzeln: Welche Sprachen sprechen Ihre SchülerInnen? b)Baumkrone: Welche Kompetenzen sollten/können erhoben werden? c)Lupe: Welche Verfahren zur Erfassung des Sprachstands kennen Sie? 1.Bitte bearbeiten Sie Ihren Sprachenbaum zunächst alleine. 2.Tauschen Sie sich dann mit Ihrem/r NachbarIn aus.

3. Reflexion über die eigene Praxis Wählen Sie in Gedanken eine/n Ihrer mehrsprachigen SchülerInnen aus! Stellen Sie auf dem Arbeitsblatt durch die farbigen Punkte die Sprachkompetenzen dieser SchülerInnen dar. rot: kaum Kompetenzen gelb: mittel gute Kompetenzen grün: sehr gute Kompetenzen

-Ich halte das Erheben von Sprachkompetenzen für sehr wichtig. -Mir fällt das Einschätzen der Sprachkompetenzen leicht. -Ich könnte auf Anhieb die Sprachkompetenzen der meisten SchülerInnen meiner Klasse einschätzen. -Ich könnte auch die Sprachkompetenzen der SchülerInnen in der Erstsprache einschätzen. -Das Erheben von Sprachkompetenzen fällt in meinen Aufgabenbereich. -Bei der Erhebung von Sprachkompetenzen sollte das gesamte Sprachenrepertoire der SchülerInnen berücksichtigt werden 3. Reflexion über die eigene Praxis

4. Einführung in die Sprachstandsdiagnostik 1.Sprachstandsdiagnostik – Was ist das? 2.Leitfragen zur Sprachstandsdiagnostik 3.Ziele der Diagnostik 4.Was kann diagnostiziert werden? 5.Fazit und Zusammenfassung 6.Kategorisierung und Vorstellung einzelner Verfahren 7.Literaturliste

4a) Sprachstandsdiagnostik - Was ist das? „Eine Momentaufnahme in Bezug auf komplexe, keineswegs einlinige Prozesse, durch die ein Kind die Sprache der Sprachgemeinschaft erwirbt, in der es lebt. Es soll erhoben werden, ob sich Kinder bei ihrer Sprachaneignung innerhalb eines Fensters dessen bewegen, was für die jeweilige Altersgruppe angemessen, üblich, erforderlich ist.“ Literatur: Gogolin/ Roth/ Neumann (2005): 36

4a) Prozess der Sprachförderdiagnostik Determining the current status Deducing / planning the language support Evaluating the language support observing, analysing observing, analysing observing, analysing Grafik: Von der Sprachstandsdiagnose zur Förderplanung 2008: 25; Literatur: Gogolin/ Roth/ Neumann (2005): 36 Aussagekraft: Momentaufnahme (punktueller Ist- Zustand) Erhebungsgegenstand: Sprache komplexe, keineswegs einlinige Prozesse des Spracherwerbs Erwartungen: angemessen, üblich, erforderlich  Vergleich mit dem, was ein(e) SchülerIn leisten kann, soll und sollte Ziel der Erhebung: Bewegt sich das Kind innerhalb eines Fensters? Interpretation der Ergebnisse: Ableitung von Fördermaßnahmen

4b) Leitfragen zur Sprachstandsdiagnostik Literatur: Gogolin/ Roth/ Neumann (2005): 9; Grafik: Antje Aulbert

4b) Leitfragen zur Sprachstandsdiagnostik Mit welchem Ziel erheben Sie den Sprachstand Ihrer SchülerInnen?

4b) Ziele der Sprachstandsdiagnostik Selektionsdiagnostik: meist bei Übergängen eher defizitorientiert Ziel: institutionelle Entscheidungsfindung Förderdiagnostik differenzierte Erfassung von Einzelprofilen kompetenzorientiert Ziel: Sprachentwicklungs- schwierigkeiten schnell erkennen Literatur: Ehlich (2005): 98/ Gogolin/Neumann/Roth (2005): 14

4b) Leitfragen zur Sprachstandsdiagnostik Was muss insbesondere bei mehrsprachigen SchülerInnen berücksichtigt werden?

4b) Zielgruppe linguistic factors: außersprachliche Faktoren: Alter Kontaktdauer und – intensität Geschlecht Bildung sozioökonomischer Status Gelegenheit für einen natürlichen L2-Erwerb biographischer Hintergrund sprachliche Faktoren: Literatur: Ehlich (2005): 131 ff., 143 ff.; Gogolin/ Roth/ Neumann (2005): 53, Grafik: Antje Aulbert

4b) Leitfragen zur Sprachstandsdiagnostik Welche sprachlichen Fertigkeiten sollten bei einer Sprachstandsdiagnose berücksichtigt werden?

4b) Erhebung spezifischer sprachlicher Fertigkeiten Sprache = umfassende Ressource der Kommunikation Ehlich: sieben sprachliche Basisqualifikationen ermöglichen einen differenzierten Blick auf Sprache Literatur: Lengyel/ Reich/ Roth/ Döll (2009): 19

4b) Sprachliche Basisiqualifikationen Literatur: Ehlich (2005): 12 ff.; Grafik: Katja Schnitzer

4b) Leitfragen zur Sprachförderdiagnostik Welche sprachlichen Anforderungen werden an die SchülerInnen in den verschiedenen Schulstufen gestellt?

4b) Sprachliche Anforderungen in der Schule Cummins (1979): Kindergarten: allgemeinsprachliche Fähigkeiten (mündlich) Grundschule: neben allgemeinsprachlichen Fähigkeiten zunehmend auch schriftsprachliche und bildungssprachliche Kompetenzen, Schulspezifischer Wortschatz Sekundarstufe: fachsprachliche Kompetenzen Literatur: Kany/Schöler (2010): 98; Grafik: Antje Aulbert

4b) Leitfragen zur Sprachförderdiagnostik Welche zeitlichen, finanziellen, personellen und materiellen Ressourcen stehen Ihnen zur Verfügung? Wie und wo können Sie weitere Ressourcen mobilisieren?

4b) Ressourcen – Erhebungsverfahren & Praktikabilität Aus- und Fortbildungen Welche Unterstützung gibt es? (z.B. Sprachberater) Vernetzung zwischen den LehrerInnen und SprachlehrerInnen räumliche, zeitliche, materielle Ressourcen

4c) Fazit Sprachstandserhebungen erlauben nie eine Aussage über „den“ Sprachstand der SchülerInnen, sondern zeigen lediglich einzelne sprachlichen Fähigkeiten in einer Momentaufnahme auf Die Sprachaneignung erfolgt diskontinuierlich und nie linear (u- förmig)  Erhebungen zu mehreren Zeitpunkten notwendig Mehrsprachigkeit ist nicht Addition mehrerer Sprachen (Berücksichtigung multilingualer Fähigkeiten notwendig) Literatur: Lengyel/ Reich/ Roth/ Döll (2009): 29; Ehlich (2005): 150 ff.; Ehlich (2005): 25

4c) Fazit – Auswahl der Verfahren zur Erhebung des Sprachstandes abhängig von: Abbildung: Antje Aulbert

5. Kennenlernen ausgewählter Verfahren zur Sprachstandserhebung und deren praktische Umsetzung

5. Verfahren der Sprachstandsdiagnostik Was fällt Ihnen auf?

5. Kategorisierung der Erhebungsverfahren Literatur BAMBF (2005): 154 – 164; Kany/Schöler (2010): 115/ Grafik: Antje Aulbert

5. Vorstellung ausgewählter Erhebungsinstrumente Schätzverfahren (Selbsteinschätzung): Sprachenportfolio Beobachtungsverfahren: Niveaubeschreibungen DaZ (Sek 1, GS) Profilanalyse: FörMig Tulpenbeet, FörMig Bumerang Tests: „Sprachgewandt II – III“ Screening: C-Test Dossiers: „Förderdossier DaZ“, („Personenbezogener Lehrplan“) Fehleranalyse (nach Corder): Kategorisierung der Fehler (Interferenz)

5. Vorstellung ausgewählter Erhebungsinstrumente Leitfragen zum Ersteindruck: Wie ist das Instrument aufgebaut? Auf welche Kompetenzen wird der Schwerpunkt gelegt? Wie ansprechend finden Sie das Instrument?

„Niveaubeschreibungen DaZ“: Überblick Instrument zur strukturierten Beobachtung und Beschreibung von Sprachkompetenzen (kein sprachdiagnostisches Instrument) unterstützt systematischen und sachlichen Austausch Zielgruppe: DaZ SchülerInnen in Primar und Sekundarstufe für die Sekundarstufe I wird besonderer Bezug auf Bildungssprache genommen Evaluation: detaillierte Wahrnehmung von Sprache, erleichtert den Austausch zwischen den KollegInnen, hoher zeitlicher Aufwand Durchführung: (gemeinsame) Beobachtung einzelner SchülerInnen, Einordnung der Kompetenzen in das Raster, Dokumentation auf Beobachtungsbogen  Grundlage für die Erstellung eines umfassenden Sprachprofil das Verfahren sollte wiederholt eingesetzt werden Literatur: -Sächsisches Bildungsinstitut (2009): Niveaubeschreibungen Deutsch als Zweitsprache für die Sekundarstufe 1. Transferfassung FörMig Edition Band 5 (2009):

„Niveaubeschreibungen DaZ“: Aufbau Aufbau: Raster mit Niveaustufen + Beobachtungsbogen orientiert sich an den Basisqualifikationen von Ehlich  geht über Alltagsauffassung von Sprache hinaus Sieben Abschnitte: a)Sprachliche Handlungs- und Verstehensfertigkeit: o Wahrgenommene pragmatische und diskursive Kompetenzen o Sprachstrategien bei Wortschatzlücken oder Verstehensproblemen b)Wortschatz: Verstehenswortschatz, Mitteilungswortschatz, Fachwortschatz c)Aussprache: Deutlichkeit, Sprechflüssigkeit d)Lesen: Verstehen, Techniken/Strategien der Texterschließung, Vorlesen, Strategien zur Überwindung von Verstehensschwierigkeiten e)Schreiben: Testproduktion, Strategie bei der Suche nach passenden Wörtern, Orthographie, Interpunktion f)Grammatik (mündl./schriftl.): Verbstellung, Satzverbindungen, Präpositionen, Formen des Verbs/Nomens g)Persönlichkeitsmerkmale: Freude und Interesse am Sprechen – Deutsch/Herkunftssprache Literatur: -Sächsisches Bildungsinstitut (2009): Niveaubeschreibungen Deutsch als Zweitsprache für die Sekundarstufe 1. Transferfassung FörMig Edition Band 5 (2009):

„Niveaubeschreibungen DaZ“: Beispielmaterial

„Niveaubeschreibungen DaZ“: Beobachtungsbogen

„Fast Catch Bumerang“ und „Tulpenbeet“: Überblick -Ziel: Berufsspezifische fach- und bildungssprachliche Kompetenzen Jugendlicher erfassen -Zielgruppe: -Tulpenbeet: Übergang Grundschule - Mittelschule -Bumerang: Übergang Sekundarstufe – Berufsbildung -Auswertungsbögen in Deutsch, Russisch, Türkisch  getrennte Auswertung für Bewertungsschreiben und Bumerang-Artikel -Das Verfahren ist kein Test sondern ein Analyseverfahren  Ergebnisse ergeben individuelles schriftsprachliches Kompetenzprofil (Profilanalyse) -Sprachprofil zeigt auf: o wie sich die beiden Sprachen zueinander verhalten o ob in Erstsprache Ressourcen vorhanden sind, die sich auf das Deutsche auswirken o ob eine allgemeine Schreibschwäche vorliegt o ob überhaupt eine Alphabetisierung in der Erstsprache vorliegt o ob ggf. Interferenzen erkennbar sind Literatur: -FörMig Edition Band 5 (2009): S. 139 – 147; ; Auswertungshinweise © Programmträger FörMig, Universität Hamburg -Christoph Gantefort / Hans-Joachim Roth (2008): Ein Sturz und seine Folgen. In: Thorsten Klinger / Knut Schwippert / Birgit Leiblein (Hrsg.): Evaluation im Modellprogramm FÖRMIG. ( = FÖRMIG Edition Band 4.) Münster: Waxmann, S

„Fast Catch Bumerang“: Beispielmaterial Arbeitsauftrag Zum Download im Internet: due.de/imperia/md/content/prodaz/reich_ roth_d__ll_fastcatchbumerang.pdf (Arbeitsauftrag und Auswertungshinweise)

„Fast Catch Bumerang“: erhobene Kompetenzen Literatur: -FörMig Edition Band 5 (2009): S. 139 – 147; Auswertungshinweise© Programmträger FörMig, Universität Hamburg

„Fast Catch Bumerang“: Auswertungsbogen Literatur: -FörMig Edition Band 5 (2009): S. 139 – 147; Auswertungshinweise © Programmträger FörMig, Universität Hamburg

„Tulpenbeet“: Beispielmaterial Arbeitsauftrag Literatur: Christoph Gantefort / Hans-Joachim Roth (2008): Ein Sturz und seine Folgen. In: Thorsten Klinger / Knut Schwippert / Birgit Leiblein (Hrsg.): Evaluation im Modellprogramm FÖRMIG. ( = FÖRMIG Edition Band 4.) Münster: Waxmann, S

„Tulpenbeet“: erhobene Kompetenzen Literatur: Christoph Gantefort / Hans-Joachim Roth (2008): Ein Sturz und seine Folgen. In: Thorsten Klinger / Knut Schwippert / Birgit Leiblein (Hrsg.): Evaluation im Modell- programm FÖRMIG. ( = FÖRMIG Edition Band 4.) Münster: Waxmann, S

„Tulpenbeet“: Auswertungsbogen Bitte werten Sie nun den Text anhand des Auswertungsbogens aus! Textbeispiel: Katja Schnitzer -männlich -3. Klasse -9 Jahre alt -L1: Spanisch - bereits vor der Grundschule nach Deutschland gezogen

„C-Test “: Überblick -Zielgruppe: Klassenstufe -Ziel: globale Sprachstandserhebung  allgemeinsprachlichen Förderbedarf feststellen -wenig aufwändig, ökonomisch -zeigt Korrelation zu anderen aufwändigen Tests auf -Messung von Textverständnis und orthografisch-morphologischen Fähigkeiten (Screening) -keine Ableitung einer konkreten Diagnose möglich Literatur: -FörMig Edition Band 5 (2009): S. 115-S Kniffka, Gabriele/ Linnemann, Markus/ Thesen, Sara (2007): C- Test für den Förderunterricht. Kooperationsprojekt Sprachförderung, Universität zu Köln. Stiftung Mercator. -Baur, Rupprecht S./ Goggin, Melanie/ Wrede-Jackes, Jennifer (2013): Der C-Test: Einsatzmöglichkeiten im Bereich DaZ. proDaz. Universität Duisburg-Essen, Stiftung Mercator.

„C-Test“: Aufbau und Durchführung Aufbau : -5 Texte  ab dem zweiten Wort des zweiten Satzes ist die Hälfte jedes zweiten Wortes gelöscht worden, der letzte Satz bleibt unangetastet -SchülerInnen sollen die Lücken füllen Durchführung : -Probanden müssen erst einmal mit dem Testformat vertraut gemacht werden  ein Probedurchlauf -gemeinsames Ausfüllen des Deckblattes -alle SchülerInnen beginnen gleichzeitig, 5 Min pro Testteil  20 Min gesamt Eigene C-Tests erstellen: Literatur: -FörMig Edition Band 5 (2009): S. 115-S Kniffka, Gabriele/ Linnemann, Markus/ Thesen, Sara (2007): C- Test für den Förderunterricht. Kooperationsprojekt Sprachförderung, Universität zu Köln. Stiftung Mercator. -Baur, Rupprecht S./ Goggin, Melanie/ Wrede-Jackes, Jennifer (2013): Der C-Test: Einsatzmöglichkeiten im Bereich DaZ. proDaz. Universität Duisburg-Essen, Stiftung Mercator.

„C-Test“: Beispielmaterial Literatur: -Kniffka, Gabriele/ Linnemann, Markus/ Thesen, Sara (2007): C- Test für den Förderunterricht. Kooperationsprojekt Sprachförderung, Universität zu Köln. Mercator Stiftung

„C-Test“: Auswertung Abzählung der richtig ausgezählten Lücken im Text Summe der richtig ausgefüllten Lücken = Gesamtpunktzahl pro Testperson drei Ergebnisse: 1.Richtig/Falsch Wert: Anzahl der richtig ausgefüllten Lücken  macht Aussage über die allgemeine sprachliche Kompetenz 2.Worterkennungswert (WE-Wert): Menge der semantisch korrekt ausgefüllten Lücken  Fähigkeiten des Textverständnisses (Textsinn erkannt, jedoch falsch ausgefüllt) 3.Differenzwert: Unterschied zwischen R/F-Wert und WE-Wert  spiegelt Verhältnis zwischen produktiven und rezeptiven Fähigkeiten des SuS wieder  großer Differenzwert (ca. > 12): Textverständnis vorhanden, jedoch Schwierigkeiten in der formalsprachlich korrekten Umsetzung (Orthografie, Grammatik) Literatur: -FörMig Edition Band 5 (2009): S. 115-S Kniffka, Gabriele/ Linnemann, Markus/ Thesen, Sara (2007): C- Test für den Förderunterricht. Kooperationsprojekt Sprachförderung, Universität zu Köln. Stiftung Mercator. -Baur, Rupprecht S./ Goggin, Melanie/ Wrede-Jackes, Jennifer (2013): Der C-Test: Einsatzmöglichkeiten im Bereich DaZ. proDaz. Universität Duisburg-Essen, Stiftung Mercator.

„C-Test“: Auswertung Literatur: Baur, Rupprecht S./ Goggin, Melanie/ Wrede-Jackes, Jennifer (2013): Der c-Test: Einsatzmöglichkeiten im Bereich DaZ. proDaz. Universität Duisburg-Essen, Stiftung Mercator. S. 8

„C-Test“: Interpretation der Ergebnisse Was sagen die Ergebnisse aus? -Gesamtpunkte kann genutzt werden, um eine Gesamtgruppe in kleinere, homogenere Gruppen zu teilen  es liegen noch keine zufriedenstellenden Normtabellen vor -SchülerInnen mit ähnlicher Punktzahl können in Gruppen zusammengefasst werden -sowohl R/F Werte als auch WE Werte berücksichtigen  differenzierte Aussage über Leistungen -Schüler 1: gute allgemeine Sprachkenntnisse (kein Förderbedarf) -Schüler 2: gutes Textverständnis, Schwierigkeiten bei der formalsprachlichen Umsetzung (Orthographie oder Grammatik) -Schüler 3: fehlendes Textverständnis (großer Förderbedarf) -Testform A und B sollen es ermöglichen einen Lernzuwachs festzustellen  werden zu verschiedenen Zeitpunkten eingesetzt Orientierungswerte: Literatur: Baur, Rupprecht S./ Goggin, Melanie/ Wrede- Jackes, Jennifer (2013): Der c-Test: Einsatzmöglichkeiten im Bereich DaZ. proDaz. Universität Duisburg-Essen, Stiftung Mercator. S. 9

„C-Test“: Interpretation der Ergebnisse Bitte werten Sie diese Fallbeispiele aus und interpretieren Sie die Ergebnisse. Textbeispiel: Katja Schnitzer -Mädchen -L1 Türkisch -besucht eine Vorbereitungsklasse in Deutschland Jahre alt -seit ca. einem Jahr in Deutschland

„Förderdossier DaZ“: Überblick Ziel: Unterstützung bei der Analyse der sprachlichen Fähigkeiten (ressourcenorientiert) und Dokumentation der Sprachförderung; Hilfestellungen für die Kommunikation mit Eltern und Behörden Zielgruppe: SchülerInnen aller Schulstufen und Niveaus Materialien: Dokumentation der Frühförderung, Analyseinstrument, Semester- bilanz, Elternfragebögen (in 11 verschiedenen Sprachen), Dokumentensammlung zielt sehr stark auf die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Lehrpersonen ab (gemeinsam erstelltes Dossier) sprachliche Kompetenzen: mündlich, schriftlich, produktiv, rezeptiv, Lese- verstehen, Grammatik (Einstufung der Kompetenzen nach GER und den Erwerbsstufen nach Diehl) Literatur: -Departement für Erziehung und Kultur (2010): Förderdossier DaZ. Pädagogische Hochschule Thurgau. Lehre Weiterbildung Forschung

„Förderdossier DaZ“: Beispielmaterial Literatur: -Departement für Erziehung und Kultur (2010): Förderdossier DaZ. Pädagogische Hochschule Thurgau. Lehre Weiterbildung Forschung

„Förderdossier DaZ“: Beispielmaterial Literatur: Departement für Erziehung und Kultur (2010): Förderdossier DaZ. Pädagogische Hochschule Thurgau. Lehre Weiterbildung Forschung

„Förderdossier DaZ“: Beispielmaterial Literatur: Departement für Erziehung und Kultur (2010): Förderdossier DaZ. Pädagogische Hochschule Thurgau. Lehre Weiterbildung Forschung. Einschätzung des Erwerbsstands der Grammatik (nach Diehl)

„Förderdossier DaZ“: Beispielmaterial Literatur: Departement für Erziehung und Kultur (2010): Förderdossier DaZ. Pädagogische Hochschule Thurgau. Lehre Weiterbildung Forschung. Thematische Absprachen zwischen Sprach- und Fachlehrpersonen

„Förderdossier DaZ“: mehrsprachige Elternfragebögen

Feedback zu den Instrumenten & Ergebnissen Bitte kommentieren Sie die kennengelernten Verfahren auf den jeweiligen Plakaten. Rot: Welche Nachteile sehen Sie? Grün: Welche Vorteile sehen Sie? Gelb: Welche Aussagen über die Sprachkompetenzen können mit diesem Verfahren getroffen werden? Blau: Inwiefern werden spezifische Kompetenzen mehrsprachiger SchülerInnen berücksichtigt?

Internetquellen der Instrumente Niveaubeschreibungen DaZ: (Sek1) (Primarstufe) Eigene C-Tests erstellen: Förderdossier DaZ: 427DA7EC69263FF4/Foerderdossier_DaZ_19_1_12.pdf?CFID= &CFTOKEN= FörMig „Fast Catch Bumerang“:

6) Reflexion Fiel Ihnen die Umsetzung des Instruments leicht/schwer? Warum? Auf welche Schwierigkeiten sind Sie gestoßen? Welche Vor- und Nachteile sehen Sie bei dem Verfahren? Können Sie sich vorstellen eines der Verfahren in Ihrem Unterricht umzusetzen? Warum (nicht)?

6) Reflexion & Diskussion Es gibt viele Verfahren zur Sprachstandserhebung Die meisten richten sich an die Altersgruppe von 5-6 Jahren (meist Selektionsdiagnostik für Einschulung) Fehlende Transparenz: Funktion der Tests (Diagnostik/Selektion) wird häufig nicht klar definiert, unklar an welcher Norm Auswertung orientiert ist Häufig undifferenzierte Beurteilung der mehrsprachigen Schüler mit den Norm der Muttersprachler Wenig Verfahren geben konkrete Hinweise für die weitere Förderung, sondern lassen die LehrerInnen alleine stehen Literatur: Ehlich (2005): 150 ff., 162 ff. ; Lengyel, Reich, Roth, Döll (2009): 25

7. Reflexion & Ausblick Was sind Ihre persönlichen Ziele in Bezug auf Sprachstandserhebungen für die nächsten …. … 3 Tage …. 3 Wochen … 3 Monate?

7) Feedback & Abschluss Was fiel Ihnen leicht? Bei welchen Inhalten ist Ihnen „ein Licht aufgegangen“? Was fällt Ihnen noch schwer? Welche Ihrer Fragen sind noch offen geblieben? Bildquellen: (Stein), deubele.de/wp-content/uploads/2011/04/feder.jpg (Feder), (Kerze)

Literatur Baur, Rupprecht S./ Goggin, Melanie/ Wrede-Jackes, Jennifer (2013): Der C-Test: Einsatzmöglichkeiten im Bereich DaZ. proDaz. Universität Duisburg-Essen, Stiftung Mercator. Ehlich, Konrad/van den Bergh, Huub/Bredel, Ursula/Garme, Birgitta/Komor, Anna/Krumm, Hans-Jürgen/McNamara, Tim/Reich, Hans H./Schnieders, Guido/ten Thije, Jan D. (2005): Anforderungen an Verfahren der regelmäßigen Sprachstandsfeststellung als Grundlage für die frühe und individuelle Sprachförderung von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund. Eine Expertise. München. Christoph Gantefort / Hans-Joachim Roth (2008): Ein Sturz und seine Folgen. In: Thorsten Klinger / Knut Schwippert / Birgit Leiblein (Hrsg.): Evaluation im Modellprogramm FÖRMIG. ( = FÖRMIG Edition Band 4.) Münster: Waxmann. Departement für Erziehung und Kultur (2010): Förderdossier DaZ. Pädagogische Hochschule Thurgau. Lehre Weiterbildung Forschung FF4/Foerderdossier_DaZ_19_1_12.pdf?CFID= &CFTOKEN= Drorit Lengyel / Hans H. Reich / Hans-Joachim Roth / Marion Döll (Hrsg.) (2009): Von der Sprach- diagnose zur Sprachförderung. (= FÖRMIG Edition Band 5.) Münster: Waxmann.

Fried, Lilian (2004): Expertise zu Sprachstandserhebungen für Kindergartenkinder und Schulanfänger. Eine kritische Betrachtung. Erstellt im Rahmen des Projektes „Schlüsselkompetenz Sprache – Bundesweite Recherche zu Maßnahmen und Aktivitäten im Bereich der sprachlichen Bildung und Sprachförderung in Tageseinrichtungen für Kinder“. Hrsg. Deutsches Jugendinstitut. Gogolin, Ingrid/ Neumann, Ursula/ Roth, Hans-Joachim (Hrsg.)(2005): Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. FörMig Edition Band 1. Münster: Waxmann. Kany, Werner/ Schöler, Hermann (2010): Fokus: Sprachförderung. Leitfaden zur Sprachstands- bestimmung im Kindergarten; 2.Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor. Kniffka, Gabriele/ Linnemann, Markus/ Thesen, Sara (2007): C- Test für den Förderunterricht. Kooperationsprojekt Sprachförderung, Universität zu Köln. Stiftung Mercator. List, Günther / List, Gudula (2004): Sprachliche Heterogenität, „Quersprachigkeit“ und sprachliches Lernen. In: Quetz, Jürgen / Solmecke, Gert (Hrsg.): Brücken schlagen. Fächer – Sprachen – Institutionen. Berlin. RAA (2008): von der Sprachdiagnose zur Förderplanung. Instrumente zur Beobachtung und Förderung der individuellen Sprachentwicklung für die Primarstufe und die Sekundarstufe ( Sächsisches Bildungsinstitut (2009): Niveaubeschreibungen Deutsch als Zweitsprache für die Sekundarstufe 1. Transferfassung Literatur