Einfache Syntax einer Matrix {=Funktion(Argumente als Matrixbereiche)} Geschweifte Klammern am Ende und am Anfang der Funktion Innerhalb der geschweiften Klammern steht die gewünschte Berechnung bzw. Funktion, deren Syntax einer einfachen Funktion entspricht Enthält die Matrix Argumente, die sich auf Matrixbereiche beziehen, müssen die Bezüge den gesamten Matrixbereich betreffen {=Summe(A1:a12-B1:b12*C1:c12)} 14. Mit Matrizen arbeiten
Grundlagen zu Matrizen Berechnung mit Matrixformel 14. Mit Matrizen arbeiten
Matrixformel erstellen Zellbereich markieren Formel oder Funktion eingeben (STRG)(ªUMSCHALTEN)(RETURN¢) Achtung Einzelne Zellen können nicht verändert, gelöscht oder verschoben werden Neue Zellen können nicht eingefügt werden 14. Mit Matrizen arbeiten
Ergebnisbereich schnell markieren Zelle markieren BEARBEITEN - GEHE ZU oder (STRG)(G) Schaltfläche Inhalte Kontrollfeld Aktuelles Array Schneller Weg: (STRG)(ªUMSCHALTEN)(/) 14. Mit Matrizen arbeiten
Matrixformeln verändern und löschen Bearbeiten Matrixbereich markieren Matrixformel neu eingeben (STRG)(ªUMSCHALTEN)(RETURN¢) Löschen (Entf) 14. Mit Matrizen arbeiten
Matrixwerte in konstante Werte umwandeln Matrixbereich markieren Zellinhalt in Zwischenablage kopieren BEARBEITEN - INHALTE EINFÜGEN Optionsfeld Werte 14. Mit Matrizen arbeiten
Matrixkonstanten verwenden Berechnungen mit Matrixkonstanten Konstante Werte 14. Mit Matrizen arbeiten
Syntax von Matrixkonstanten {S1.S2.S3.Sn} oder {Z1.Z2.Z3.Zn} oder {N1.N2.Nn;M4.M5.Mn} Konstante Werte anstelle von relativen Bezügen Manuell gesetzte, geschweifte Klammern innerhalb einer Matrix Werte aus verschiedenen Spalten müssen mit Punkt getrennt werden Werte aus verschiedenen Zellen müssen durch Semikola getrennt werden Anzahl der Spalten und Zeilen muss übereinstimmen Matrixwerte müssen konstante Werte sein Keine Prozentzeichen (%), Dollarzeichen ($) oder Klammern ( ) Bereichsnamen, Zahlen, Wahrheitswerte und Fehlerwerte sind erlaubt Bereichsnamen müssen in Anführungszeichen eingeschlossen sein 14. Mit Matrizen arbeiten
Matrixfunktionen Zellbezüge und Positionen ermitteln ADRESSE BEREICH.VERSCHIEBEN SPALTE VERGLEICH ZEILE Zellinhalte ermitteln INDEX INDIREKT SVERWEIS WAHL WVERWEIS 14. Mit Matrizen arbeiten
Matrixfunktionen Anzahl von Spalten und Bereichen ermitteln ZEILEN Umwandeln einer Matrix MTRANS 14. Mit Matrizen arbeiten