Basisfragestellungen, Begriffe und Konzepte

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wahrnehmung Perzeption
Advertisements

Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen
Ekkehard Nuissl von Rein Erfahrungen aus dem deutschen Programm
Entwicklungsansätze zur Erhöhung der Kooperationsfähigkeit
Raumwirtschaftslehre
Sozialstruktur des Konsums
Eigenschaften und Pflichten vertrauenswürdiger digitaler Archive
Landeskunde deutschsprachiger Länder 德语国家国情
Gender Mainstreaming- Sprachakrobatik oder die Verwirklichung der Chancengleichheit
„Erfolgsfaktoren für Bildungsmanagement und Wissensmanagement“
Raumbezogene Identitäten nach Peter Weichhart
Vorlesung: Einführung in die Soziologie – WS 2009/10 Prof. Dr
Weber´sche Standorttheorie (Alfred Weber, 1868 – 1958)
Was ist ein kognitives System?
HCI – Tätigkeits Theorie (Activity Theory)
Raumbezogene Identität Virtuelle Denk- und Handlungsräume
Vorstellungsbildung im Literaturunterricht
Vorstellungsbildung im Literaturunterricht
Führungskräfteentwicklung
Referat von Matthias Schulz und Jasmin Hupp
Wahrnehmung der räumlichen Tiefe von Objekten
Dieter Bergmann, Lichtenfels
Der europäische Wirtschaftsraum
Eine neue „kreative Klasse“ Kreative Milieus
Veränderung von Arbeit und Organisation
Diplomarbeit Thema: Untersuchungen zur Spezifikation und Realisierung von Interoperabilitätskonzepten (hauptsächlich) CORBA-basierter Multiagentensysteme.
Kontrollfragen zu Kapitel 1
Qualitätsmanagement in der Psychotherapie (QMPT)
DISPARITÄTEN Disparität = räumliche Ungleichheit innerhalb einer Volkswirtschaft, „unausgeglichene Raumstruktur“ Ebenen: ökonomisch, sozial, kulturell,
Die sozialen Dimensionen der Nachhaltigkeit - Vorschläge zur Konkretisierung und Operationalisierung -
Service Design by EstherKnaus® Der Benchmark für Dienstleistungen
SWOT Analyse SWOT Analyse Interne Faktoren Eigene Stärken
Elemente struktureller Prävention in der Jugendarbeit Entwicklung präventiver Strukturen in der Jugendarbeit der EKvW.
Ergebnisse und Wirkungen der Politik: Ein Überblick
Soziale Netzwerke: ökonomische und technische Konzepte Seminar im WS 2009/2010 PD Dr. Lilia Waehlert.
Landesentwicklungspolitik"
Management competence Wahlfach Projektmanagement Management Kompetenz unterschiedlicher Gesellschaften Seminar SS
Strukturelle Koppelung und die „Autonomie“ des Sozialen Wolfgang Zierhofer Impulsreferat zur Tagung: Umwelt als System – System als Umwelt? Systemtheorien.
Manfred Grimm, Pädagogischer Mitarbeiter
Gewußt Wo – Vernetzen in Worms
Context-awareness Andreas Bossard, Matthias Hert.
wtwiki Die Geschäftsmodellleinwand nach Osterwalder/Pigneur
Regionale Innovationsnetzwerke in Deutschland - Allgemeine Grundlagen sowie praktische Beispiele aus Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Petra Moog.
Der kantonale Richtplan Der kantonale Richtplan ist das wichtigste Instrument für die Raumplanung, das dem Kanton zur Verfügung steht. Der Richtplan legt.
LAbg. Josef Ober Steirisches Vulkanland Österreich
Mátyás Gritsch Corvinus Universität Budapest, Wildom
Unternehmen und Unternehmensmerkmale
1. Bedürfnisse Bedürfnisse sind Ausdruck eines subjektiv empfundenen Mangels, verbunden mit dem Wunsch, diesen Mangel zu beseitigen. Bedürfnisbefriedigung.
Soziale Interaktion und Alltagsleben
Raumentwicklungskonzept Schweiz
4. Wirtschaftsstandort -Österreich
Von Unternehmen und Unternehmern
Übung zur Regionalökonomie 24.Juni 2010
1 Strukturierung von Situationen (Strukturierung als Lernkomponente) Thomas Höpfel Seminar für Rechtstheorie und Rechtsinformatik WS 2004/05.
Wissensmanagement SGMI Seminar 11. Mai – 12. Mai 2007
Heike Bergmeyer-Szuba
Neuer Abschnitt: Modellierung des Raumes
Wirtschaftsgeographie: Die Räumlichkeit der Wirtschaft
Prof. Dr. Müller-Fürstenberger Wintersemester 2007/2008
Visualisierung von Geodaten
Akteursnetzwerke und ihr Einfluss Identifizierung der Akteure und Analyse ihrer Beziehungen.
leistungsbild wege zum konzept 1 7 Was ist Entwerfen? - try and error Entwerfen ist eine besondere Form des Problemlösens. Die Schwierigkeit.
Kognitive Methoden  Als eine Auseinandersetzung mit der behavioristischen Lerntheorie Skinners  entsteht in den späten 60-er Jahren eine Verbindung.
Wirtschaftliche Bedingungen und Stadtentwicklung I
Kapitalsorten, sozialer Raum und Klassen
Verwaltungslehre Ist Bürokratie eine unvermeidliche Begleiterscheinung des Kapitalismus?
Prof. Dr. Andrea Back Krems-Kurs Herbst 2008 Seite 1 Zehn Fachbegriffe zur Strategy Map (nach Kaplan/Norton, 2004, deutsch) Vorlage für Ihre persönlichen.
Thomas Hütten Germany OŠ Sesvetska Sopnica Geographieunterricht in Deutschland.
Basiswissen Web-Business
 Präsentation transkript:

Basisfragestellungen, Begriffe und Konzepte Räumliche Betrachtungsweise Basisbegriffe und Raumkonzepte Elemente Verflechtungen Prozesse Raumkonzepte Raumbewertung Räumliches Verhalten Wirtschaftseinheiten Wirtschaftsgeographie Ch. Staudacher 1

Elemente im Raumsystem Stelle/Ort: Punkte im geometrischen Sinn Stelle Lage von etwas im erdräumlichen = chronischen Referenzsystem absolute Position: Orientierung und Vermessungstechnik, Kartographie relative Position : Relationen - durch Richtung und Distanz bestimmt Ch. Staudacher 2

eine Stelle verbunden mit ihren Sachattributen (Boesch) Standort (location) „Ein Standort ist die Summe aller auf einen Punkt wirksamen ökonomische Kräfte“ eine Stelle verbunden mit ihren Sachattributen (Boesch) Standorte haben eine Position und sind Träger von Sachattributen relative Position in einem sozialen und ökonomisch bewerteten räumlichen Beziehungsfeld zu notwendigen (brauchbaren) Potentialen und Ressourcen von ökonomischen oder sozialen Institutionen (Unternehmen), mit jeweils spezifischen Faktor- und Standortansprüchen. Ch. Staudacher 3

externe Potentiale (= Lagepotential) Standortpotential, -qualität relative, auf Nutzungsziele bezogene Eignungen von Standorten für die Ausübung sozialökonomischer Aktivitäten die Erstellung und Nutzung von Einrichtungen interne Potentiale (= Standortpotential i.e.S.) Ausstattung „am Ort selbst“ ohne meß-, fühl- oder bewertbare Distanzaufwände Verfügungsrechte ? Grundstücksgröße, interne Infrastruktur, Exposition, Bodenqualität, ... Stand-ort externe Potentiale (= Lagepotential) relevante, notwendige, günstige Faktoren in der ‚Umgebung‘ des Standortes (Reichweite) Ressourcen, Arbeitskräfte, Wissen, ... innerhalb der Reichweite, aber mit Distanzaufwand Ch. Staudacher 4

Standortnutzung STANDORTFAKTOREN STANDORTFAKTORENLISTEN Definition Ableitung STANDORTFAKTOREN STANDORTFAKTORENLISTEN als methodisches Instrument STANDORTE, RAUM WIRTSCHAFTSRAUM STANDORT- ANFORDERUNGEN -KRITERIEN INTERN STANDORTPOTENTIALE -GEGEBENHEITEN EXTERN STANDORTVORTEILE UNTERNEHMEN Unternehmensziele Produkte Organisation, ..... Umsetzung, Strategie Ch. Staudacher 5

Räumliche Distanzen Distanzelles Konzept Konzeptioneller Ausgangspunkt der Wirtschaftsgeographie ist die empirische alltagsweltliche Erfahrung und Erkenntnis, daß „menschliches Verhalten (Handeln) mehr oder weniger von Distanzen auf der Erdoberfläche“ und den bewerteten Erreichbarkeit „beeinflußt wird“ (Bartels 1982) Ch. Staudacher 6

„Entfernung“, die mit einem funktionsabhängigen ‚Exponenten‘ bewertet wird ökonomische Bewertung: Kosten begrenzte Zeitpotentiale: Zeitverbrauch Bequemlichkeitssicht:: Mühen Nutzungsrechte: Verfügungs-Distanz soziale Sicht: soziale Distanzen usw. prohibitiv REICHWEITE unbedeutend bewertete Distanz topographische Distanz Ch. Staudacher 7

Beziehungen, Verflechtungen, Bewegungen Linien / Wege Verbindungen zweier Stellen oder Standorte = relative Position Versender Empfänger Linien - Wege Interaktionen Austauschvorgänge zwischen spezialisierten und räumlich getrennten Subjekten funktionale Dimension - Zweck, Einsatzbereich sachliche Dimension - Interaktionsobjekte besitzrechtliche Dimension - Eigentum räumliche Dimension - Mobilisierung zeitliche Dimension - Zeitaufwand, Lagerung Gegenlieferung Versender Empfänger Lieferung Interaktionssubjekte - Versender : Empfänger spezialisierte und räumlich segregierte Subjekte mit Interaktionsbedarf Anbieter und Nachfrager spezifischer Dienstleistungen, Informationen, Güter, ... Verkehrsunternehmen und -dienstleister Ch. Staudacher 8

Interaktionsobjekte - Objekte der Mobilisierung Güter, Nachrichten, Informationen, menschliche Arbeitskraft, .... ULLMANN-Konditionen A1 N Austauschfähigkeit - Komplementarität = Menge, Preis und Qualität Transportfähigkeit Art des Interaktionsobjektes Massengut : hochwertiges Finalgut, ... Angebots- bzw. Nachfrageintensität vgl.. Gravitationsmodell Wert und Preis des Objektes Reichweiten Verkehrsmittelwahl A2 N1 N1 A1 Fehlen von Zwischengelegenheiten Existenz von erreichbaren Nachfragern Ch. Staudacher 9

Mobilität und Interaktionen Fähigkeit von Menschen oder Gütern zur Raumüberwindung „Selbsttransport Nutzung von Verkehrsmitteln und -dienstleistungen Mobilitätsbarrieren -- Distanzen, Reichweiten Erreichbarkeit Arbeitsteilung Interaktionsprinzip „Kitt der Raumstrukturen“ - „no connections, no geography“ Zugänglichkeit = Wert von Standorten, Räumen Erreichbarkeit = Tausch- und Ergänzungsfähigkeit = geographische Eigenschaft von Gütern Schaffung von Regionen und Wirtschaftsräumen Ch. Staudacher 10

Prinzip der Mobilitäts- und Standortproduktion 2. Standortverlagerung, -teilung Markt RESSOURCEN 3. Mobilisierung, Transportleistungen 1. Standortwahl, - entscheidung Mobilisierung immobiler Faktoren Produktion von Erreichbarkeit, Zugänglichkeit Marktschaffung (Handel) Schaffung von Differenzierungs- und Spezialisierungspotentialen Ch. Staudacher 11

Raum und Zeit Zeit als Zeitachse: historische Dimension als Distanzwert des Zeitaufwandes als Ressource - Handlungskapazität Rhythmen ökonomischer und sozialer Prozesse (Ritter 1991) Werktag 9h Werktag 22h Sonntag 12h Urlaubszeiten Dürre- und Regenzeiten Kontradieff-Wellen .... Wechsel von Tag und Nacht Wochenrhythmen Saisonen, Jahreszeiten Messe- und Geschenktermine, Festtage Ch. Staudacher 12

Produkte - Unternehmen - Regionen Lebenszyklus Produkte - Unternehmen - Regionen Tagesrhythmus eines Haushaltes (Ritter 1991) Ch. Staudacher 13

Prozesse im Raum Ausbreitungs-, Rückzugsvorgänge -- Diffusion Wanderungen, Standortverlagerungen Ch. Staudacher 14

Wie stellen wir uns „Raum“ vor ?? Raumkonzepte Wie stellen wir uns „Raum“ vor ?? Euklidisch - geometrisches Raumkonzept Globus, Gradnetz ISOTROPE EBENE Distanz, Richtung, relative geometrische Lage absolute Lagen - Routenfindung und -berechnung Ch. Staudacher 15

geosphärisches Raumkonzept traditionelles Forschungsobjekt der Geographie Systemvorstellung der „ganzheitlichen Geographie“ GAIA-SYSTEM - erdumspannendes, autopoietisches System Ch. Staudacher 16

wirtschaftliche Eignungsräume areales Raumkonzept Prinzip der „relativen“ Homogenität: homogene Regionen als Ordnungen (Instrumente der Orientierung, Planung, ...) wirtschaftliche Eignungsräume Räume (relativ) gleichwertiger Faktorausstattung (Märkte, Naturräume, Stadtviertel, .. Thünen`sche Ringe, ...) „Verbreitungsräume von Ressourcenkombinationen, in denen man bestimmte Dinge besser, gleich gut oder schlechter tun kann als anderswo“, „oder gar nicht tun darf“ (Ritter 1991, S. 1) Ch. Staudacher 17

territoriale Homogenität: areales Raumkonzept territoriale Homogenität: „Raum als ein Stück Land mit festen Grenzen“ „ist jemandem im Eigentum oder untersteht einer Behörde als Zuständigkeitsbereich“ (Ritter 1991) räumliches Kontinuum Grenzen gesetzt und veränderbar Eignungsräume mit der Ressource Besitz, Verfügungsrecht, ... Grundstücke, Kommunalgebiete, Kreise, Provinzen, Bezirke, Staaten, .... Ch. Staudacher 18

kommunikatives Raumkonzept Ch. Staudacher 19

kommunikative Räume nicht Raum im geometrischen Sinn mehr als drei Dimensionen kein Ausschnitt aus der Geosphäre Distanzen nicht metrisch relevant Muster, Strukturen von Stellen, Schauplätze für Handlungsfolgen Verknüpfung durch Verrichtungen und Wege Aktivitäten, Handlungsabläufe mit spezifischen Aktionsreichweiten schaffen kommunikative Räume mit unbedeutenden Zwischenräumen „Kommunikative Räume bilden nur ein lockeres Gefüge, welches mit zunehmender Entfernung vom Mittelpunkt des Lebensinteresses einer Menschengruppe immer mehr Leerstellen enthält“ „Kommunikative Räume sind Gefüge von Erstellen, über welche Menschen miteinander sprechen können, und dies wird niemals mehr sein als die Gesprächspartner im Kopf haben“ (Ritter 1991) Ch. Staudacher 20

Hodologisches Raumkonzept οδος = WEG Wegeraum, Lebensraum, Handlungsraum der „durch die Wege eröffnete Raum“ mit Richtungen und Entfernungen „Struktur, Richtung und Entfernung im Lebensraum sind nur relativ zu den zugrunde gelegten Prozessen bzw. zu den maßgebenden Auswahlprinzipien zu bestimmen“ „die Geometrie des Lebensraumes, einschließlich der Richtungen in ihm, hängt ... von dem Zustand der betreffenden Person ab“ (Levin 1934, zit. bei Bollnow 1997) „Ein Mensch wird nicht durch seine Beziehungen zu den Orten situiert, durch seinen Längen- und Breitengrad: er situiert sich in einem menschlichen Raum“ (Sartre 1962) Ch. Staudacher 21

Realraum Individualraum objektiv physisch gegeben normativ festgelegt unabhängig vom Subjekt soziale Normierung „Karten“-Räume Planungsräume Staatsgebiete, .... subjektiv kommunikativ subjektiv erlebt vom Subjekt „geschaffen“ ungenormt Mental Maps Erlebnisräume Nutzungsräume , .... Ch. Staudacher 22

NETZ-ORGANISATIONEN Unternehmen Haushalte Raumbegriffe TERRITORIEN Flächen-unternehmen Verwaltungs-institutionen ZONEN AREALE REVIERE NETZ-ORGANISATIONEN Unternehmen Haushalte FELDER REGIONEN Ch. Staudacher 23

Areale - Reviere = homogene Regionen Gebiete /Flächen „sachdimensional nicht spezifizierte aber keineswegs `leere´ Flächen“ (Boesch 1989) klare aber veränderbare Grenzen Eigenschaften: Lage, Größe, Form administrative Gebiete, Rasterflächen, ... Areale - Reviere = homogene Regionen Gebiete im invarianter Ausstattung, Ressourcenkombination Stufen / Zonen Gebiete mit bestimmten Lageverhältnissen Höhenstufen, Thünen´sche Ringe, ... Ch. Staudacher 24

Naturräumliche Gliederung Erdräume und Zonen als Eignungsräume für Tätigkeiten „Verbreitungsareale von Ressourcenkombinationen“ Wirtschaft nutzt Eignungsräume sehr selektiv und als Spielräume (Ritter 1991) Ch. Staudacher 25

Felder = funktionale Regionen: „Gebiete mit einer mit der Distanz variierenden Merkmalsausprägung“ (Boesch 1989) Zentralfelder radialer Gradient Katena azimutaler Gradient Oberfläche mehrdimensional Ch. Staudacher 26

Begriff „REGION“ ??` region´(engl.) = Gebiet, Gegend, Landstrich x y x y x a y z homogene Region Summe der Orte mit Merkmal x homogene Region Gebiet mit Merkmal x funktionale Region Orte mit unterschiedlichen Merkmalen, aber Systemzusammenhang = Gebiet, Areal Ch. Staudacher 27

Formationen Regionales Netzwerk organisatorisch und räumlich kohärente Aggregate vor-, nachgelagerte und parallele Aktivitäten Formationsgebiet starke Raumgestaltung - Landschaft - Natur Regionales Netzwerk Formation mit regionalem Synergieprodukt Ch. Staudacher 28

Wirtschaftsräume /-regionen Wirtschaftliche Regionalsysteme (Ritter 1991) „Lockere Gefüge von Standorten, Mosaike, (Fraktale), „die sogar in den dichtest besiedelten Ländern der Erde niemals einen Ausschnitt der Geosphäre lückenlos ausfüllen“ nicht flächendeckend --- kommunikative Netzstrukturen „Koexistenz“ mehrerer/vieler Netze, Formationen und Regionaler Netzwerke richtige Meßgröße nicht km2, sondern „Zahl der Standorte/ Wirtschaftseinheiten“ Ch. Staudacher 29

Struktur, Bedingungen Ziele Entwicklung .... Raumabgrenzung Struktur, Bedingungen Ziele Entwicklung .... Grenzen Trennlinien (-flächen) zwischen unterschiedlichen Medien, Systemen, Teilräumen usw. Ambivalenz zwischen Grenze und Abgegrenztem Formen, Typen, Begründung Naturgrenzen gegeben wirtschaftliche, soziale Bewertung Funktionale Grenzen unscharf, Grenzsäume Ausbreitungs-, Diffusionsvorgänge durchgängig, kommunikativ „definierte“ Grenzen (Wissenschaft, Planung) Territorialgrenzen eingeschränkte Durchgängigkeit (Zäune, Mauern, Verbotsschilder, Zollkontrollen, ...) Verfügungsrechte, Eigentum, Zuständigkeiten Verwaltungsgrenzen, Staatsgrenzen, ... Ch. Staudacher 30

Raumbewertung Ballung Dispersion Räumliche Differenzierung REGELHAFT GRADIENT Ballung räumliche Nähe, Nachbarschaft Distanzwirkung unter merk-, fühl-, meßbarer Grenze Vorteile der Einheit von Ort und Zeit „Ausnutzung der Effekte gleichzeitig laufender anderer Nutzungen am gleichen Platz“ (Bartels 1986) Dispersion Vorteile der Auflösung der Einheit des Ortes Nutzung verstreuter Potentiale über Netzwerke = Aggregationseffekte Räumliche Differenzierung räumliche Unterschiede zwischen Standorten, Gebieten, Regionen, ... Prozeß der Entstehung von räumlichen Differenzierungen und Disparitäten Ch. Staudacher 31

Agglomerations- faktoren Standortbestimmende, raumdifferenzierende Faktoren (Böventer 1962) dispers zentral Zentrum suburban Peripherie Agglomerations- faktoren Agglomerationsvorteile, der organisatorischen und räumlichen Konzentration interne Ersparnisse (Größen- und Organisationsvorteile) interner Verbund , innere Größe externe Ersparnisse - Lagevorteile Vorteile der räumlichen Konzentration location economies - Vorteile der Masse (Weber) Vorteile der Nachbarschaft, gleichzeitiger Nutzungen Know how-Austausch, Arbeitskräfte, Kooperationen, ... urbanization economies - Vorteile der Mischung Nebeneinander sich ergänzender Einrichtungen Infrastrukturdichte, Verbundproduktion, Dienstleistungen, .... Ch. Staudacher 32

Agglomerations- faktoren Transportkosten Distanzabhängigkeit sozialer und ökonomischer Aktivitäten Mobilität der Input- und Outputgüter, Produktionsfaktoren Chance zur organisatorischen Aufspaltung und räumlichen Dispersion dispers zentral Zentrum suburban Peripherie Agglomerations- faktoren Transportkosten Bodenabhängikeit Bodenabhängigkeit Aktivitäten sind bodenverzehrend und standortverbrauchend Standorte und Lagen sind knappe Güter räumliche Dispersionswirkung Ch. Staudacher 33

Räumliche Disparitäten Chancen und Möglichkeiten --- Nachteile der Lebensgestaltung und der ökonomischen Aktivitäten politische Wertung nach Normen und Grenzwerten Frage der Zumutbarkeit und Chancengleichheit Raum- und Regionalpolitik Kern-Peripherie-Modell PERIPHERIE Randlage Dispersion Ferne Abhängigkeit ...... KERN Dichte Nähe Macht Innovationen ...... Ch. Staudacher 34