Wechselstrom mit Widerstand, Spule und Kondensator

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Elektrische Leistung im
Advertisements

Mögliche Ersatzschaltbilder
Harmonische Wechselspannung
Leistungsdiagnostik im Unterricht
Wechseltrom mit Widerstand und Kondensator
Gleichstromleistung von Lukas Kernstock HLUW Yspertal, 3A, 2008.
Stromkreis mit mehreren Bauteilen
Die (neuen) Sensoren des Lego Mindstorms NXT Systems
Fachkunde Quiz.
Elektrische Spannungen über Kondensator, Spule und Widerstand
Einbau eines MP3-Players im Pkw
PowerPoint Präsentation
Einführung in die Physik für LAK
Energie zum Aufbau elektromagnetischer Felder
Inhalt Strom Batterie Strom und Batterie Peter Daucher.
Das Prinzip der Reihenschaltung
Elektrische Spannungen über Kondensator, Spule und Widerstand
Elektrische Spannungen über Kondensator, Spule und Widerstand
Induktivität einer Spule
Elektrisches Potential, Spannung, Energie und Leistung Spannung über Kondensator, Spule, „ohmschem“ Widerstand Der Leitwert.
Knoten- und Maschenregel
Knoten- und Maschenregel
Elektrische Spannungen über Kondensator, Spule und Widerstand
Knoten- und Maschenregel
Einschaltvorgänge in Stromkreisen mit Kondensatoren und Widerständen
Elektrische Spannungen über Kondensator, Spule und Widerstand
Knoten- und Maschenregel
Einschaltvorgänge in Stromkreisen mit Kondensatoren und Widerständen
Einschaltvorgänge in Stromkreisen mit Kondensatoren und Widerständen
Elektrische Spannungen über Kondensator, Spule und Widerstand
Inhalt Reihenschaltung von Elektromagnetische Schwingung Kondensator
Wechselstromwiderstände für
Einschaltvorgang in einem Stromkreis mit Kondensator und Widerstand
Der Plattenkondensator
Vergleich mechanischer und elektromagnetische Schwingungen
Erhöht Spannung und senkt Stromstärke oder senkt Spannung und
Induktion eines magnetischen Feldes
Die Kirchhoffschen Regeln
Stromkreise mit Kondensator und Spule
Einschaltvorgänge für klassische Kombinationen der drei Bauelemente
Spannung – Stromstärke – Widerstand
Elektrische Ströme Strom Spannung Widerstand Ohmsches Gesetz.
Überblick Physik - kurz vor dem Abi
Experiment Audio-Elektronik Workshop April 2008
Voltmeter Zum Messen von Spannungen ist das Meßgerät sehr hochohmig.
WECHSELSTROM Widerstand und Spule.
Das Ohmsche Gesetz Bei konstanter Temperatur ist der durch einen Leiter fließende elektrische Strom I der zwischen den Leiterenden herrschenden Spannung.
ELEKTRIZITÄT.
Inhalt Reihenschaltung von Elektromagnetische Schwingung Kondensator
Von Coulomb zu Maxwell Oder: Von elektrischen und magnetischen Kräften zu elektromagnetischen Wellen.
Die Kirchhoffschen Regeln
Spannung und Stromstärke
Kapitel 10 Elektrizität 2 Kap.10 Elektrizität 2.
Personal Fabrication Elektronik
Elektrizitätslehre Lösungen.
Lernplan BMI6C Physik für den
Einführung Firmen, die Elektrizität für starke Elektromotoren benötigen, können Probleme bereiten. Die gewaltigen Spulen der Elektromotoren stellen sogenannte.
Lernplan für den Elektrisches Potenzial in Stromkreisen Die Theorie finden Sie im Skript S.9/10. Als weitere Beispiele auf der folgenden Seite.
Elektrizitätslehre Lösungen.
Elektrizitätslehre Lösungen.
Messübungen Kfz-Elektrik Giesler, BBS Winsen (Luhe)
el. Strom und el. Spannung
Das Ohm‘sche Gesetz Elektrizitätslehre 3 Schönen guten Tag!
Elektrische Stromkreise
Die Kirchhoff‘schen Gesetze
Grundbegriffe Spannung U Stromstärke I Widerstand R Vorstellung mit
Schaltungen entwirren
Technische Informatik I Übung 1: Grundstromkreis
1 Einführung Wir haben zusammen das Verhalten, die
 Präsentation transkript:

Wechselstrom mit Widerstand, Spule und Kondensator Tolgyi Reka, Dezsi Cyntia, Onciu Karla, Muresan Gabriela

RLC Schaltung oder Zirkuit mit Widerstand, Kondensator und Spule Bauteile Kondensatoren Spulen Widerstände Diese werden gerne in Stromkreisen einer Wechselstromschaltung verschaltet.

LC RLC Schaltung RLC Osciallation Wie bei Spule und Kondensator LC-Schaltung aber erscheint die Dampfung wegen der Wiederstand

RLC Schaltung Arten Serien-Schaltung Parrallel-Scahltung

Parallel-Schaltung Zum allgemeinen Verständnis ist zunächst einmal wichtig zu wissen, dass die Stromstärke bei der Parallelschaltung von Spule und Kondensator und ohmschen Widerstand phasengleich ist, und nur die Spannungen an der Spule und am Kondensator eine Phasendifferenz von -pi/2 (90°) bzw. + pi/2 (90°) hat.

Schaltung R-L-C parallel Gruppierung von Elementen R, L, C, so dass die Spannung über ihnen gemeinsam ist, und ist das Ergebnis der Verzweigung Ströme fließen von Wechselstrom Schneiden, Formen Parallelschaltung. Der Strom durch jeden Zweig haben die folgenden Ausdrücke:

Das ohmsche Gesetz ist: Die Anwendung der Satz des Pythagoras im Dreieck Ströme, erhalten wird: I2 = IR2 + (IC-IL) 2, wobei: Notieren wir: Das ohmsche Gesetz ist: Strom-Spannungs-Phasenwinkel wird durch die folgenden Beziehungen Resonanzströme Wenn die Schaltung ist Spulenstrom gleich den Kondensator Ergebnisse:

Schaltung R-L-C serie Gruppierung von Elementen von resistiven, induktiven und kapazitiven elektrischen Strom, die einzigartig und gleichwertig anerkannt wird, ist RLC-Serie AC-Schaltung. Die Anwendung des pythagoräischen Dreiecks Spannung Formel ergibt sich: U2 = UR2 + (UL - UC) 2 oder:

Der Stromkreis R-L-C Serie Wenn die Seiten des Dreiecks Spannung mit der Intensität I des Strömes verstärkt wird, ebenfalls einer Dreieck mit dem Original, sondern mit den Seiten der Leistungswerte: Leistungsfaktor durch die folgenden Beziehungen definiert: in Abhängigkeit von den Elementen R, L, C und Frequenz AC hat.

Quelle: http://msabau.xhost.ro/?Fizic%E3:Curentul_alternativ:Circuit_R-L-C_serie http://msabau.xhost.ro/?Fizic%E3:Curentul_alternativ:Circuit_R-L-C_paralel http://www.physik4all.de/neu/index.php?option=com_content&view=article&id=39&Itemid=167 ENDE!!!