1 Seminar : Ausgewählte Kapitel Investmentbanking/Kapitalmarktkommunikation. Risiko- und Ertragsanalyse von verschieden Anleihenformen Hadi Hedayati-Rad.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Asset Management Präsentation
Advertisements

Private Banking für alle? Bloß eine Frage der Werkzeuge! Fait Internet Software AG Getreidemarkt 14/29 A-1010 Wien Dr. Heinrich Reiter Fait Internet.
Managementbereiche Immobiliencontrolling
INVESTMENTSERVICE ROADSHOW BÖRSE EXPRESS VERMÖGENSVERANLAGUNG 2012 – ENTWICKLUNGEN SEIT DEM Dr. Peter Pavlicek, Geschäftsführer.
INVESTMENTSERVICE BÖRSE EXPRESS-ROADSHOW VERMÖGENS- VERANLAGUNG 2012 Dr. Peter Pavlicek, Geschäftsführer.
Osteuropa: Ende der Eiszeit III
Übersicht: 1.1 Einleitung 1.2 Wachstumschancen
Vorsorgen: säen, pflegen, ernten… Mag. Karin Luger Wojciech Trzaska.
„Regel eins lautet: Nie Geld verlieren
Vermögen sichern – Chancen nutzen: ETHNA AKTIV E
Fidelity Funds - Multi Asset Strategic Fund
FONDS-KONGRESS 2006 Mannheim Qualität bestimmt die Zukunft Activest TotalReturn Gerd Rendenbach, Senior Fondsmanager Absolut orientierte Strategien, Activest.
MFS® Meridian European Market Outlook Olivier Lebleu, CFA Managing Director MFS International (U.K.) Limited Januar 2006 WERT KANN SINKEN NICHT GARANTIERT.
Aktuelle Einschätzung der globalen Konjunktur und Einschätzung zu den globalen Kapitalmärkten Pressetermin, Wien am 7. Juli 2009.
Computerkurs: Quantitative Auswertung biochemischer Experimente
Patrick Rössler Einführung in die Methoden der empirischen Kommunikationsforschung Vorlesung BA Kommunikationswissenschaft.
Ertrags-Optimierung mit Unternehmensanleihenfonds
Asset Allocation ist kein Glücksspiel. Die Eierlegendewollmilchsau.
McGraw-Hill/Irwin Corporate Finance, 7/e © 2005 The McGraw-Hill Companies, Inc. All Rights Reserved. 0 Kapitalmarkttheorie: Vorbereitungen.
Lohnentwicklung im Lebenszyklus
XTF - aktiv gemanagte Fonds
Einführung in das Methodeninventar
Christoph Kemetmüller
März BG Alternatives Alternative Investments - gesamthaft abgedeckt !
Webinar - Anleihen für Stiftungen 28. September 2011 Darstellung der aktuellen Marktsituation Kurzexkurs Mittelstandsanleihen Konsequenzen für die Anlagestrategie.
Institutionelles Asset Management
Institutionelles Asset Management
Pressegespräch Fondsstrategien zur Ertragsoptimierung Franz Gschiegl / Heinz Bednar Mai 2004.
Kapitalmarkt Roundtable
Unser Know-How PDF der Bank JS-Datei Anreichern der Daten: Persistierung (Historisierung, Fortschreiben) Pflegetool-Daten Animationen... Mobile Anwendung.
November 2008 NEU: 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds.
NeuroStrategy Ist ein hochintelligentes Werkzeug für den professionellen Trader. Es generiert Handelsanweisungen pro Titel und unterstützt nachhaltig das.
Pressegespräch: Einschätzung der internationalen Kapitalmärkte mit Fokus auf Unternehmensanleihen Erste Bank, Lounge Wien, 3. Mai 2012.
Nicht zur Weitergabe an Endanleger Kapitalmarktausblick 2011 Berndt May Ein Jahr der verhaltenen Erholung? Schlüsselthemen für 2011 Januar 2011.
Ungleichheiten in der Einkommensverteilung
Abschnitt 1 Konkrete Wege, um seine jeweilige Vermögenswartung individuell anzupassen.
Portfolio institutionell summits I. Sterne im Fixed Income Universum1 Alexander Froschauer, Head Fixed Income Germany. AXA Investment Managers „EM-Anleihen.
Global REITs – Eine optimale Beimischung für Ihr Portfolio Gaston Brandes Product Manager Europe Alternative Strategies.
Aktie IMMER NOCH ohne Alternative!? mit Dennis Mehrtens Sales Manager
Anfang des Kapitels Prostatakrebs und Genetik (Prostate Health Sensor) 25.
Thesen zur den Herausforderungen asiatischer Wachstumsmärkte für die Arbeitsmärkte in Europa Industriellenvereinigung „Herausforderungen der Arbeitsmärkte.
1 FINANZMÄRKTE Emerging Markets. 2 MSCI Emerging Markets Free Index.
Jahresversammlung VP, ABB Pensionskasse
Müller & Co. Management Ihrer persönlichen Investments.
Diplomandenseminar: Endpräsentation - Zinsswaps
Risiko- und Ertragsanalyse von verschiedenen Anleihenformen
Bestrafung Friedrich-Schiller-Universität Jena Seminar: Aggression
Unternehmensinformation C-QUADRAT Gruppe. Folie 2 Größter banken- und versicherungsunabhängiger Spezialist für Investmentfonds 1991 von Mag. Thomas Rieß.
Effiziente Portfolios Alle dargestellten Finanzinstrumente werden ausschließlich über das Wertpapierdienstleistungsunternehmen „Gesellschaft für Wirtschaftsvergleich.
Institutionelles Asset Management
Landwirtschaftliche Grossbetriebe im globalen Handel
Landwirtschaft in der Schweiz und in anderen Regionen auf der Welt
A NLAGEFORMEN Anna Corn Februar Ü BERSICHT Aktien Anleihen Investmentfonds Immobilienfonds Zertifikate Optionen Optionsscheine Futures.
Anleihe Derya Özkan.
Kosten- und Finanzmittelplanung
Kapitalmarktausblick 3. Quartal 2015 Interne Überlegungen zu Chancen und Risiken Juli 2015.
Kapitalmarktausblick 4. Quartal 2015 Interne Überlegungen zu Chancen und Risiken Oktober 2015.
Kapitalmarktausblick 2. Quartal 2015 Interne Überlegungen zu Chancen und Risiken April 2015.
6. Tagung Mobilitätsmanagement von Morgen
Absicherung der Deckungsgrades Ideen für die Steuerung der Aktienexposure PKBS,
Investitionscontrolling - ausgewählte Kapitel
Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Best of Capital Markets & Thematic Research 2016.
Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Themenpräsentation Aktien Allianz GI GCMTR 2016.
Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Themenpräsentation Renten Allianz GI GCMTR 2016.
Bubblesort. Inhaltsverzeichnis Allgemeines Aufbau Prinzip Beispiel.
Fondsstrategien zur Ertragsoptimierung
FTC Capital GmbH.
10-jährige Bundrenditen rutschen erstmals in ihrer Geschichte in Negativterrain Generische Staatsanleihenrenditen, in %: Staatsanleihenrenditen bewegen.
© 2009 Morgan Kaufmann.. © 2009 Morgan Kaufmann.
Index Capital Das sicherste Portfolio aller Zeiten für langfristige Anlageziele Projektbeispiel: Ultrastabil 15+ Dr. Andreas Beck.
 Präsentation transkript:

1 Seminar : Ausgewählte Kapitel Investmentbanking/Kapitalmarktkommunikation. Risiko- und Ertragsanalyse von verschieden Anleihenformen Hadi Hedayati-Rad Anna Hofmann Iris Toto Stefan Zeugner

2 Vorgabe Artikel: Risiko- und Ertragsanalyse von verschiedenen Anleihenformen Autor: Andre Tomfort Quelle: Finanz Betrieb, März 2002 Datenbasis: EMBI, ELMI, GBI, SBCT BBB Instrumente: 1. Durchschnittliche jährliche Erträge 2. Durchschnittliche jährliche Standardabweichungen 3. Korrelationsanalyse André Tomfort: Risiko- und Ertragsanalyse von verschiedenen Anleiheformen; Finanz-Betrieb

3 Ergebnis der Vorgabe… EMBI: höchster Ertrag und das höchste Risiko Unternehmensanleihen: höhere Erträge und geringere Volatilität als Staatsanleihen Diversifikationspotential gegenüber von ELMI am höchsten Anleihen in lokalen Währung: Erträge geringer als Unternehmensanleihen Relativ hohes Risiko André Tomfort: Risiko- und Ertragsanalyse von verschiedenen Anleiheformen; Finanz-Betrieb

4 Gegenstand unserer Untersuchung Datenbasis: 1. EMBI Composite2. EMBI Africa 3. EMBI Asia4. EMBI Europe 5. EMBI Latin America 6. Morgan Global Bond Index 7. SSB Corporate Credit Index A 8. SSB Corporate Credit Index BBB 9. Pfandbriefe der deutsche Börse PEX Betrachtungszeitraum: 1. Januar 1995 bis 24. November 2002

5 Datenquelle: Bloomberg EMBI CompEMBI AfricaEMBI AsiaEMBI EuropeEMBI Latin Sharpe Ratio y/y Ertrag der untersuchten Indizes: EMBI

6 Datenquelle: Bloomberg SBCT ASBCT BBBPEX GBI Sharpe Ratio y/y Ertrag der untersuchten Indizes: US-EU

7 Rollende Korrelationen mit EMBI Composite Datenquelle: Bloomberg

8 Systematisches vs. unsystematisches Risiko Datenquelle: Bloomberg

9 Diversifizierungsmöglichkeiten EMBI Comp: Hoher Ertrag gegenüber Westen, vergleichbares Risiko, geringe Korrelation mit Westen EMBI Africa: Beste Risiko-Ertrags-Performance EMBI Asia: Bessere Risiko-Ertrags-Performance als Westen, aber stark korreliert EMBI Europe: Bester, Ertrag, höchstes Risiko, Diversifikationspotenzial! US-EU Anleihen: Bonitäts-Risiko erkennbar, Unterschiede und Diversifikationspotenzial gering im Vgl. zu EMBI

10 Flight to Quality: Principal Components „2. Principal Component“ als „Flight to Quality“-Faktor erkannt: Ist für 25% der totalen Variation unserer Indizes verantwortlich. Datenquelle: Bloomberg

11 Außerdem vorhanden Emerging Markets: Historische Entwicklung Makroökonomische Faktoren Bonität Liquiditätsanalyse Beta-Faktoren im Zeitablauf

12 Vorhaben Genaue Analyse der Diversifikationsbeziehung in Emerging Markets… …vorzugsweise auf Länderebene mit Konzentration auf (Ost-)Europa Effizientes Portfolio Anleihen in lokaler Währung als Alternative Backtesting: Historischer Ertrag des optimalen Portfolios, bzw. der optimalen Handelsregel