Kartenkunde.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Orientierung mit Karte, Kompass und GPS
Advertisements

TITEL DER JEWEILIGEN PRÄSENTATION
Ein attraktives und anspruchvolles Thema
Feuerwehrverband Ostfriesland e.V.
Tragwerklehre Übung 01 – WS 09/10 Peter Schulz- Owart
BADEN- WÜRTTEMBERG Stand 08/2001. BADEN- WÜRTTEMBERG Stand 08/2001.
Landesvermessungsamt Staatliche Vermessungsämter
Seminar Balanced Scorecard - von der Strategie zur Aktion -
Navigation Grundlagen Navigationsverfahren Orientierung auf der Erde
Geologische Arbeitsmethoden
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V.
Feuerwehrverband Ostfriesland e.V.
Freizeitradler- und Fahrradkarten. Fahrradkarten Autokarten Signaturgebung: –Freizeitgestaltung –Sehenswürdigkeiten –Unterkünfte/Gastronomie Straßendarstellung:
1. Warum ist „Kartenkunde“ für die Feuerwehr wichtig ?
Löschwasserversorgung
Schläuche und Armaturen
Lagekarte FTZ Neustadt a. Rbge. Jörn Engel 5/05.
Inhaltsverzeichnis H A U P T S W L Allgemeines
Info: Abstände zu brennbaren Baustoffen
Allgemeines zum Ablauf des Löschangriffs
Sicherheit in den Bergen
FEUERWEHR DORNBIRN.
- Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen Kaiserslautern - Dreisatz... erinnern Sie sich noch? 14 Schüler essen 26 Pizzen.
Ich gründe ein Unternehmen!
Ausbildungsdokumente
Ein Thema aus der Kartenkunde: Generalisieren
03/02/061 Methoden und Erfahrungen beim Zeichnen von genauen OL-Karten Orest Kotylo.
Kartenschulung UTMREF - System
Vom Geoid zur Karte die Verebenung
UTMREF-Schulung Für die Abschnitte Peuerbach, am
Massstabsberechnung 6. Klasse
WASSERVERSORGUNG ÜBER LANGE WEGSTRECKEN.
Disposition der Arbeit
Erzeugen von Karten, Layern und Legenden
Achilles und die Schildkröte
Objektbasierende Modelle Beispiel: Digitales Landschaftsmodell www
Sprechfunk Kartenkunde.
Sprechfunk/ Kartenkunde
…zweites Profil zeichnen Von C nach D.
4. Kartenkunde.
Funkausbilder - Fortbildung
Umfeldanalyse Basdorf
Strecke 032Ga Topographische Karte 1: / Einzelblätter Legende Station auf der TP, sicher identifiziert / Namen und Nr. angeben Station auf der TP,
Bereite folgende Geräte vor…
Strecke 003Ga Topographische Karte 1: / Einzelblätter Legende Station auf der TP, sicher identifiziert / Namen und Nr. angeben Station auf der TP,
Unterrichts-Übungsmöglichkeiten in diesem Kurs KursteilFokusNiveauGelände NORDAOEinsteigendeSchulareal Trainingslehre ILFortgeschrittene & Könner Schulareal.
Planung einer Präsentation
Löschwasserversorgung
Karte zur Bevölkerung Österreichs
Löschwasserentnahmestellen
Strecke 011Ga Topographische Karte 1: / Einzelblätter Legende Station auf der TP, sicher identifiziert / Namen und Nr. angeben Station auf der TP,
Ausbildungsunterlagen Jugendfeuerwehr
verebnet: 3D Oberfläche wird auf 2D abgebildet
Mit Hilfe der Höhenlinien wird die Geländeform dargestellt.
Markante Höhenpunkte werden durch Punkte (Dreieck)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Bestimmung der Erosionsgefährdung Allgemeine Bodenabtragsgleichung Vorlesung 10 Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie I Themen: Vorlesung 7 Geoinformationssysteme in der Wasserwirtschaft Grundlagen.
Karte Kompass Pützer K.P.1. Ermitteln der Himmelsrichtung Pützer K.P.2.
Kartenkunde 5: Koordinaten
Kartenkunde.
Orientierung/Kartenkunde
Kartenkunde 5: Koordinaten Lösungen
Feuerwehr Stadt Schmallenberg
Ausbildungshilfe für den Ausbildungsabschnitt Wasserförderung
Sprechfunkausbildung
BOS-Kommunikation Kartenkunde.
Sprechfunkausbildung
Kl. 9 - Januar Erledigt: Folie Nr. 1,2,3, 4, 5, 6,7, 8, 9, 10,
Funkausbilder - Fortbildung
 Präsentation transkript:

Kartenkunde

Ausbildungsziele Warum brauchen wir Kartenkunde in der Feuerwehr? Ws ist eine topographische Karte? Wie lese ich eine topographische Karte? Wofür kann ich topographische Karten verwenden?

Warum Kartenkunde bei der Feuerwehr? Orientierung in unbekanntem Gelände (Waldbrände) Planung von Löschwasserförderstrecken Abschätzung einer Schadstoff- oder Rauchausbreitung Planung von Ölsperren

Was ist eine topografische Karte?

Was ist eine topografische Karte? Topographische Karten sind groß- bis mittelmaßstäbliche detaillierte Karten, die vor allem neben den Siedlungen, dem Verkehrsnetz, dem Gewässernetz und den Verwaltungsgrenzen die Bodenbedeckung und die Geländeformen wiedergeben. Auffälliges Merkmal sind Höhenlinien und Schummerungen (besonders steile Geländeabschnitte werden grau hervorgehoben). Zusätzlich sind Gemeinden, Gewässer, Berge und Landschaften mit Namen versehen.

Die topografische Karte Ostwert Legende Nordwert Maßstab Kartenname Folie: 6

Der Maßstab Verhältnis von abgebildeter zur realen Größe oder Länge Z.B. M 1:50 000  1 cm auf der Karte = 50 000 cm in der Wirklichkeit Bei Feuerwehr und Katastrophenschutz Karten 1:25 000 und 1:50 000 Abstand der Gitternetzlinien auf der Karte, bezogen auf die reale Größe, immer 1 km

Höhenlinien Gelände fällt Gelände steigt

Waldbrandeinsatzkarte

Waldbrandeinsatzkarte Feuerlöschteich oder Entnahmestelle aus offenen Gewässern. Löschwasserbehälter Löschwasserbrunnen Hydrant (Über- oder Unterflurhydrant)

Koordinaten ?

Koordinaten

Koordinaten 32 U MA 9156 8154

Noch Fragen?