Präsentation herunterladen
1
Vom Geoid zur Karte die Verebenung
Kartenkunde - Orientierung Vom Geoid zur Karte die Verebenung Quelle: NASA. Die Erde dreidimensional Der Geoid WGS84 Die Karte zweidimensional Kartenkunde - Orientierung OAW Josef Angelberger
2
Vom Geoid zur Karte die Verebenung
Kartenkunde - Orientierung Vom Geoid zur Karte die Verebenung Zylinderprojektion alle 6° Meridianstreifen werden aneinander gereiht
3
Zweidimensionale Weltkarte nach UTM REF
Kartenkunde - Orientierung Zweidimensionale Weltkarte nach UTM REF
4
Kartenzeichen Aufrisszeichen:
Kartenkunde - Orientierung Kartenzeichen Aufrisszeichen: Schnittpunkt der senkrechten Mittellinie mit der Grundlinie des Zeichens Kartenkunde – Orientierung OAW Josef Angelberger
5
Kartenzeichen Runde, rechteckige und dreieckige Zeichen:
Kartenkunde - Orientierung Kartenzeichen Runde, rechteckige und dreieckige Zeichen: Mittelpunkt des Kreises des Dreieckes bzw. des Rechteckes Kartenkunde – Orientierung OAW Josef Angelberger
6
Kartenzeichen Grundrissgetreue Zeichen:
Kartenkunde - Orientierung Kartenzeichen Grundrissgetreue Zeichen: Jeder Punkt des Kartenzeichens ist lagetreu Kartenkunde – Orientierung OAW Josef Angelberger
7
Höhen-Schicht-Linien
Kartenkunde - Orientierung Höhen-Schicht-Linien 100m Höhenschichtlinie 20m Höhenschichtlinie 10m Höhenschichtlinie Kartenkunde – Orientierung OAW Josef Angelberger
8
Die Koordinatenmeldung im UTM REF System
Kartenkunde - Orientierung Die Koordinatenmeldung im UTM REF System Besteht aus Karte ÖK Maßstab 50 Kartenblatt 3327
9
Kartenkunde - Orientierung
Zonenfeld Größe 6°x8°
10
Kartenkunde - Orientierung
Zone 33 Feld U 33U
11
Die Koordinatenmeldung im UTM REF System
Kartenkunde - Orientierung Kartenkunde - Orientierung Die Koordinatenmeldung im UTM REF System Besteht aus Karte ÖK Maßstab 50 Kartenblatt 3327 Zonenfeld 33U
12
Kartenkunde - Orientierung
Zonenfeld Größe 6°x8° 100-km-Quadrat
13
Bezeichnung des 100 km Quadrat
Kartenkunde - Orientierung Kolonne U Band P Ein Zonenfeld besteht aus Senkrechten Kolonnen Waagerechten Bändern Bezeichnung des 100 km Quadrat UP 33U
14
Die Koordinatenmeldung im UTM REF System
Kartenkunde - Orientierung Kartenkunde - Orientierung Die Koordinatenmeldung im UTM REF System Besteht aus Karte ÖK Maßstab 50 Kartenblatt 3327 Zonenfeld 33U 100 km Quadrat UP
15
Kartenkunde - Orientierung
Zonenfeld Größe 6°x8° 100-km-Quadrat Koordinaten In vollständigen 100m
16
Das Gitterquadrat Kartenkunde - Orientierung 43 44 25 Bezugspunkt 24
Kartenkunde – Orientierung OAW Josef Angelberger
17
Der Netzteiler mit Vollkreiswinkelmesser
Kartenkunde - Orientierung Der Netzteiler mit Vollkreiswinkelmesser 360 Grad Einteilung Senkrechte Maßstrecke m Ein Teilstrich = 100m Waagrechte Maßstrecke m Ein Teilstrich = 100m
18
Kartenkunde - Orientierung
24 45 25 44 43 42 9 8 7 6 5 4 3 2 1 340 280 240 200 160 100 60 40 300 260 220 180 140 120 80 20 320 N S W O NETZTEILER 50 1 :
19
Die Koordinatenmeldung im UTM REF System
Kartenkunde - Orientierung Kartenkunde - Orientierung Die Koordinatenmeldung im UTM REF System Besteht aus Karte ÖK Maßstab 50 Kartenblatt 3327 Zonenfeld 33U 100 km Quadrat UP Koordinaten 443242 Die vollständige Koordinatenmeldung Lautet ÖK U UP
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.