Was sind die meteorologischen Grundgleichungen?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einführung in die Meteorologie (met210) - Teil IV: Dynamik der Atmosphäre Clemens Simmer.
Advertisements

Einführung in die Meteorologie - Teil IV: Dynamik der Atmosphäre -
Mechanik Mathematische Grundlagen und Begriffe: Formel? Funktion
Kapitel 5: Wärmelehre 5.2 Ideale Gase.
(Harmonische) Schwingungen
Das quasi-geostrophische System
Temperatur, Druck im mikroskopischen Bild
Impuls und Impulserhaltung
Vorlesung 19: Roter Faden: Heute: Scheinkräfte: Zentrifugalkraft
Was sind die meteorologischen Grundgleichungen?
Einführung in die Meteorologie I - Teil V: Thermodynamik der Atmosphäre- Clemens Simmer.
Einführung in die Meteorologie - Teil III: Thermodynamik und Wolken -
Einführung in die Meteorologie (met210) - Teil IV: Dynamik der Atmosphäre Clemens Simmer.
6. Grundlegende Gleichungen
Einführung in die Klimatologie
Zusammensetzung der ausgeatmeten Luft
Department of Geosciences and DFG Research Center Ocean Margins University of Bremen Germany Projektübung Klimamodellierung André Paul.
Bewegte Bezugssysteme
Kreiselgleichungen Annette Eicker 12. Januar
Die Kräfte sind bekannt
AC Analyse. 2Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Sprungantwort.
Physik für Mediziner, Zahnmediziner und Pharmazeuten SS
Ideale Gase Ideale Gase sind ein „Modellsystem“: - kugelförmige Teilchen, frei beweglich - Wechselwirkung nur durch vollkommen elastische Stöße (Energieübertrag.
Ideale Gase Ideale Gase sind ein „Modellsystem“: - kugelförmige Teilchen, frei beweglich - Wechselwirkung nur durch vollkommen elastische Stöße - mittlere.
Variationsformalismus für das freie Teilchen
Versuche 1. Versuch: Eisenstab.
Einführung in die Physik für LAK
Einführung in die Meteorologie (met211) - Teil VI: Dynamik der Atmosphäre Clemens Simmer.
Einführung in die Meteorologie (met210) - Teil VI: Dynamik der Atmosphäre Clemens Simmer.
Einführung in die Meteorologie (met210) - Teil VI: Dynamik der Atmosphäre Clemens Simmer.
Energie in Form von Wärme
Vom Wetter
Arbeitsfluids Fluid besteht aus Atomen/Molekülen Bild = Wasser flüssig
Temperatur, Druck im mikroskopischen Bild
Hydro- und Aerodynamik
VI.1.1 Divergenz und Massenerhaltung
Einführung in die Meteorologie (met210) - Teil IV: Dynamik der Atmosphäre Clemens Simmer.
Einführung in die Meteorologie (met210) - Teil VI: Dynamik der Atmosphäre Clemens Simmer.
Einführung in die Meteorologie (met210) - Teil VI: Dynamik der Atmosphäre Clemens Simmer.
Einführung in die Meteorologie (met210) - Teil VII: Synoptik
Einführung in die Meteorologie (met210) - Teil VII: Synoptik
Einführung in die Meteorologie (met211) - Teil VI: Dynamik der Atmosphäre Clemens Simmer.
2. Übung: Stüvediagramm II
Erhaltung von Energie, Impuls und Drehimpuls
Hydro- und Aerodynamik
Winkelgeschwindigkeit, Drehimpuls, Drehmoment
Erhaltung von Energie, Impuls und Drehimpuls
Impuls und Impulserhaltung - vektoriell -
Reibungskraft an einer Kugel in laminarer Strömung
Eine erstaunliche Eigenschaft realer Gase
Kraft bei gleichförmiger Bewegung bezüglich rotierender Systeme
Impuls und Impulserhaltung
Frank Kameier - Strömungstechnik I und Messdatenerfassung Folie VL10/ Nr.1 WS13/14 Frank Kameier 10. Vorlesung Strömungstechnik.
Frank Kameier 4. Vorlesung
Instrumentenpraktikum
Übungen Meteorologie und Klimaphysik (1)
Ein Thema der Physik des „Massenpunktes“ und der Photonen
Kräfte bei der Kreisbewegung
Frank Kameier Strömungstechnik II 2. Vorlesung
3.3 Synoptische Meteorologie
Eindimensionale Bewegungen
Das h,x-Diagramm nach Mollier
Physik für Mediziner und Zahmediziner
Kapitel 3.6: Kalorische Zustands-gleichung für die Enthalpie
Masse und Kraft Masse: elementare Eigenschaft eines jeden Körpers
Kapitel 3.5 Der 1. Hauptsatz für stationäre Fließprozesse
Galilei Leibniz Newton‘s Mechanics Stellar Orbits Gravity Gaub
Frank Kameier - Strömungstechnik I und Messdatenerfassung Folie VL11/ Nr.1 WS14/15 Frank Kameier 11. Vorlesung Strömungstechnik.
Tutorium Physische Geographie Sitzung 2

 Präsentation transkript:

Was sind die meteorologischen Grundgleichungen? Clemens Simmer Meteorologisches Institut

Gliederung Übersicht die meteorologischen Basisvariablen und ihre Verknüpfung die Bewegungsgleichung Zusammenfassung

1 Übersicht Zur Bestimmung der ...benötigen wir sieben grundlegenden meteorologischen Variablen: Wind (3) Luftdruck Lufttemperatur Luftdichte Luftfeuchtigkeit ... ...benötigen wir die sieben meteorologische Grundgleichungen: Bewegungsgleichung (3) Kontinuitätsgleichung 1. Hauptsatz der Wärmelehre Wasserdampfbilanzgleichung Zustandsgleichung der Luft. Sechs der meteorologischen Grundgleichungen betreffen zeitliche Ableitungen der meteorologischen Variablen -> (Wetter)Vorhersagen sind möglich!

2 Die meteorologischen Basisvariablem und ihre Verknüpfungen Druck, Dichte und Temperatur Zustandsgleichung für ideale Gase statische Grundgleichung 1. Hauptsatz der Wärmelehre Wind Kontinuitätsgleichung Feuchte Kontinuitätsgleichung für Wasserdampf

2.1 Druck, Dichte und Temperatur Was ist Temperatur? Was ist Luftdruck? Wie erzeugt Luftdruck Luftbewegung? Die Gleichung für ideale Gase Die statische Grundgleichung Der erste Hauptsatz der Wärmelehre

Was ist Temperatur? Die Temperatur hängt mit der mittleren kinetischen Energie (Bewegungsenergie) der einzelnen Moleküle zusammen: Temperatur hängt also nicht von der Anzahl der Moleküle (also z.B. von der Dichte) ab! (siehe Ausdehnung ins Vakuum) Der Wärmeenergie eines Luftvolumens (genauer: Definition der inneren Energie E) ist proportional zu Temperatur T und zur Wärmekapazität bei kontantem Volumen CV ([CV]=J/K)

Was ist Luftdruck? Luftdruck ist auf molekularer Ebene die Flussdichte der Impulse der Luftmoleküle, denn Druck = Kraft / Fläche = kg x m/s2 / m2 = (kg x m/s) / (m2 s) = Impuls / (Fläche x Zeit) Luftdruck ist daher proportional zur Dichte der Luft (mehr Moleküle→mehr Impulse), und proportional zum Quadrat der Geschwindigkeit der Luftmoleküle, denn Impuls =mv, (m Masse, v Geschwindigkeit) und Häufigkeit des Durchfliegens eine Fläche ~ v. Bei ruhender Luft ist die Impulsflussdichte durch eine Fläche unabhängig von der Orientierung (Druck ist kein Vektor!) Warum bewegen Druckunterschiede die Luft?

Warum bewegen Druckunterschiede die Luft ? (1) Betrachte alle Moleküle, die an beiden Enden des Luftvolumens in der Zeit Δt mit Umgebung ausgetauscht werden. Rechts herrsche ein höherer Druck (Impulsdichte) als links durch höhere Temperatur (T~v²). t=to t=to+Δt Das Volumen hat eine Gesamtimpulsänderung nach links erfahren. Es wird also nach links beschleunigt!

Warum bewegen Druckunterschiede die Luft ? (1) Betrachte alle Moleküle, die an beiden Enden des Luftvolumens in der Zeit Δt mit Umgebung ausgetauscht werden. Rechts herrsche ein höherer Druck (Impulsdichte) durch mehr Moleküle. t=to t=to+Δt Das Volumen hat eine Gesamtimpulsänderung nach links erfahren. Es wird also nach links beschleunigt.

Statische Grundgleichung Offensichtlich beschleunigt der Druckgradient dp/dx (x beliebige Raumkoordinate) Luft zum niedrigeren Druck. Ein Dimensionsanalyse des Druckgradienten ergibt, dass sich die Druckgradientbeschleunigung durch Division mit der Dichte ergibt In der Vertikalen wird die Druckgradientbeschleunigung mit sehr guter Näherung durch die Schwerebeschleunigung g=9,81 m/s² kompensiert – es folgt die statische Grundgleichung:

Zustandsgleichung für ideale Gase Druck (p), Temperatur (T) und Partikelanzahl (n= Anzahl der Mole des Gases im Volumen) sind verknüpft durch: Luft ist ein Gasgemisch; die spezifische Gaskonstante ergibt sich aus einem mittleren Molekulargewicht → RM=RL=R/ML=const mit ML=28,965 kg/kmol, RL=287 J/(kg K) Üblicherweise nutzen wir in der Meteorologie die Formulierung mit der Dichte

Analyse von pV=nRT V T p V p T V T T=const warm kalt V=const groß p=const p V T=const warm kalt p T V=const groß klein V T p=const hoch niedrig

1. Hauptsatz der Wärmelehre (1) Bei fester Wand ändern auftreffende Luftmoleküle nur ihre Richtung; ihre kinetische Energie bleibt konstant und damit auch die Temperatur im Volumen. Bewegt sich die Wand z.B. durch den Druck der Luftmoleküle nach rechts, so haben die reflektierten Luftmoleküle eine geringere kinetische Energie; da die Temperatur proportional zur mittleren kinetischen Energie eines Luftmoleküls ist, nimmt die Temperatur im Volumen ab. Ausdehnung eines Gases gegen einen äußeren Druck führt zur Abnahme der Temperatur des Gases. Die Temperatur hängt mit der inneren Energie des Gases zusammen. Es gibt also eine Umwandlung zwischen innerer Energie und Ausdehnungsarbeit (→ Erster Hauptsatz der Wärmelehre)

1. Hauptsatz der Wärmelehre (2) V → V + ΔV p ΔV = (Kraft/Fläche) x Volumen = Kraft x Weg = A (Arbeit) Diese Ausdehnungsarbeit muss also auf Kosten der inneren Energie des Gases gehen, also pΔV=-mcVΔT. Nun könnte aber das Gas durch andere Wärmeströme ΔQ zusätzlich erwärmt oder abgekühlt werden (über die Wände, Kondensation von Wasserdampf), also ΔQ = pΔV+mcVΔT Das ganze differentiell nach Division durch m mit α=1/ρ und cp=cv+RL

1. Hauptsatz der Wärmelehre (3) Lässt man weder Kondensation noch andere Wärmeflüsse zu (sogenannte adiabatische Veränderungen) so gilt Wendet man die statische Grundgleichung auf dp an, so gibt sich für vertikale adiabatische Bewegungen Ohne externe Wärmezufuht kühlt sich Luft beim Aufsteigen um ca 1 K/ 100m Höhenunterschied ab

2.2 Wind Wind als Vektor Konvergenz und Massenänderungen Kontinuitätsgleichung

Wind als Vektor z w v y (Nord) u x (Ost) Geschwindigkeit, mit der sich die Luft bewegt und ihre Richtung Bezug ist dabei ein endliches Luftvolumen – nicht einzelne Moleküle (Kontinuumsmechanik, Hydrodynamik). z x (Ost) y (Nord) w v u Dabei ist λ die Winkelabweichung von der Ostrichtung, und φ die Winkelabweichung von der Vertikalen.

Horizontale Windgeschwindigkeit Für große Skalen (lange Zeitmittelung (mehrere Minuten) oder Mittelung über viele Kilometer gilt u~v>>w. 36 27 9 18 W O S N Achtung: Die übliche Windrichtungsangabe ist dem Windvektor entgegengesetzt. Merksatz: Strom: wohin er geht, Wind: woher er weht.

Divergenz der Windgeschwindigkeit Die Divergenz eines Windfeldes quantifiziert das Zusammen- (Konvergenz, negative Divergenz) oder Auseinanderströmen (Divergenz) der Luft. Bei Beschränkung auf die horizontalen Windkomponenten wird der Zusammenhang zwischen Strömungsfeld und Divergenz unmittelbar deutlich. Die ∂ (sprich „del“) bezeichnen partielle Ableitungen (d.h. hier wird z.B. die Zeit konstant gehalten) t=0 t=t1 x < 0 > 0 < 0

Divergenz und Massenerhaltung V,m,ρ=m/V Mi

2.3 Feuchte Feuchtemaße Kontinuitätsgleichung für Wasserdampf

Feuchtemaße w absolute Feuchte [kg m-3] e Partialdruck des Wasserdampfs [hPa] Td Taupunkt [K] Abkühlung auf Taupunkt führt zur Kondensation q spezifische Feuchte [kg/kg] Masse des Wasserdampfes zur Gesamtmasse der feuchten Luft m Mischungsverhältnis [kg/kg] Masse des Wasserdampfes zur Gesamtmasse der trockenen Luft f relative Feuchte [%] =e/es mit es Sättigungsdampfdruck

Auswirkungen der Feuchte Gaskonstante für Luft RL aber auch die spezifischen Wärmekapazitäten von Luft (cV und cp) sind leicht vom Wasserdampfgehalt abhängig Gegenüber der Masse der „trockenen“ Luft bleibt die Masse des Wasserdampfes nicht konstant (Kondensation, Verdunstung). Entsprechend muss die „Kontinuitätsgleichung“ für Wasserdampf Quellen und Senken enthalten. Schließlich muss der 1. Hauptsatz bei der externen Wärmezufuhr die Umwandlungswärmen enthalten.

3 Die Bewegungsgleichung Die Bewegungsgleichung im Inertialsystem Auswirkung der rotierenden Erde – Bewegung in einem rotierenden Koordinatensystem Skalenanalyse der Bewegungsgleichung geostrophische Approximation hydrostatische Approximation

Die Bewegungsgleichung im Inertialsystem In einem Inertialsystem gelten die Newtonschen Axiome, insbesondere N2: Greift eine Kraft an einem Körper an, so reagiert der mit einer Beschleunigung in Richtung der Kraft mit einem Betrag umgekehrt zu seiner trägen Masse N4: Greifen mehrere Kräfte an, müssen diese vektoriell addiert werden. In der Erdatmosphäre gilt insgesamt mit sehr guter Näherung

Auswirkung der rotierenden Erde –Bewegung in einem rotierenden Koordinatensystem Das erdfeste System ist kein Inertialsystem, da jeder feste Punkt (bis auf die Pole) durch die Erddrehung ständig seine Bewegungsrichtung ändern muss. Massen auf der Erde reagieren auf diese Beschleunigungen mit Trägheit, d.h. sie versuchen ihre momentane Bewegung im Inertialsystem beizubehalten. Im erdfesten System erscheinen diese Trägheitsbewegungen als Beschleunigungen, die dann als Reaktion auf Scheinkräfte interpretiert werden (Zentrifugal- und Coriolisbeschleunigung). Die Zentrifugalbeschleunigung führt zur Erdabplattung, die sich so einstellt, dass die Summe aus Zentrifugalbeschleunigung und Erdanziehung normal zur Erdoberfläche sind. Sie „verschwindet“ in g.

Coriolisbeschleunigung - anschaulich (1) - Ein von P (fest auf der Scheibe) nach Q geworfener Körper hat auch eine x-Komponente der Geschwindigkeit; sie entspricht etwa der u-Bewegung von P. Nach der Zeit Δt ist P bei P‘ und auch der Körper muss etwa die gleiche Strecke in x-Richtung nach Q‘zurückgelegt haben. Der Punkt Q hat sich aber nur nach Q‘‘ verlagert, durch die kleinere Entfernung von der Drehachse. Der Körper hat sich relativ zur Scheibenoberfläche nach rechtsbewegt. Analoges ergibt sich für die umgekehrte Richtung. Q‘‘ Q Q‘ P P‘ t+Δt t0

Coriolisbeschleunigung - anschaulich (2) - Die Vektoren seien Wege nach einer festen Zeit. P wirft nach Q (blauer Vektor). Doch gleichzeitig ist die Drehung der Scheibe zu berücksichtigen (roter Vektor). Die Summe ist der grüne Vektor. Beachte die Position des Körpers Q‘‘ in Relation zu Q‘, dem Ort, an dem der Zielpunkt nach der zeitspanne ist. Rechtsablenkung Q‘ Q P Q‘‘ P‘ Q‘ Q Q‘‘ P‘ P

Bewegung in einem rotierenden Koordinatensystem Eine formale Ableitung liefert für die Coriolisbeschleunigung , wobei Ω der Vektor der Winkelgeschwindigkeit der Erddrehung ist (=2π/60x60x24 s-1) Offensichtlich (Rechte-Hand-Regel) zeigt diese Beschleunigung auf der Nordhalbkugel nach rechts und auf der Südhalbkugel nach links. Insgesamt haben wir dann (v ist hier die Geschwindigkeit in einem Koordinatensystem, das fest auf der Erde verankert ist)

Bewegung in einem rotierenden Koordinatensystem komponentenweise gekoppelte nichtlinear Diff‘gleichungen 2. Ordnung

Skalenanalyse (1) - synoptische Systeme der mittleren Breiten - Synoptische Skalenanalyse der z-Komponente (Vertikalwind) -> statische Grundgleichung Synoptische Skalenanalyse der x/y- Komponente (Horizonalwind) -> der geostrophische Wind

Skalenanalyse (2) - charakteristische synoptische Größen - Horizontalgeschw. U ~ 10 m/s Vertikalgeschw. W ~ 10-2 m/s Länge L ~ 106 m (1000 km) Höhe H ~ 104 m (10 km) Luftdruckvariat. DP ~ 103 Pa (10 hPa) Zeit L/U = T ~ 105 s (ca. 1 Tag) Coriolisparam. f = 2Wsinj ~ 10-4 s-1 Luftdichte r ~ 1 kg/m3 Luftdruck am Boden po ~ 105 Pa (1000 hPa)

synoptische Skalenanalyse (3) – horizontale Bewegungsgleichung - U/T 1/r Dp/L fU fW - 10-4 10-3 10-3 10-6 - m/s2 ...Coriolisbeschleunigung und Druckgradientbeschleunigung heben sich gegenseitig auf!

synoptische Skalenanalyse (5) - 3. Bewegungsgleichung - W/T 1/r po/H g fU - 10-7 10 10 10-3 - m/s2 ...Schwerebeschleunigung und Druckgradientbeschleunigung heben sich gegenseitig auf!

4 Zusammenfassung 6 prognostische Gleichungen 1 diagnostische Gleichung für sieben meteorologische Basisvariablen Alle Gleichungen sind mehrfach mit einander gekoppelt. Sie lassen sich durch die Zeitabhängigkeit für die Zukunft lösen Wetter und Klimavorhersage ist möglich!