E-Mobility in der Hotellerie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wir bieten Ihnen verschiedenste Zugmaschinen mit Showtruck für Ihre Roadshow, Produktpräsentation oder Schulung. Truckvarianten.
Advertisements

Beispielfragen zur Erstellung einer SWOT-Analyse.
Die Verankerung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit
OMV als Best-Practice Beispiel für CSR?
OMV als Best-Practice Beispiel für CSR?
Multiplikatoren: DMOs Einzelprojekte Leistungsträger selbst Mittel: Word of Mouth“ Flyer Website Medienarbeit Publikationen Info- Veranstaltungen Vorträge.
Kommunikations-Mix Print (Anzeigen/Plakate) PR Guerilla -Marketing
Thema: Umwelt.
A1 Beachbvolleyball Grand Slam in Klagenfurt. Video des A1 Grand Slam‘s 2007 A1 Grand Slam 2007 A1 Grand Slam 2007.

E-Commerce Umsätze Online-Handel als Ladenkiller?
Ausbildung zum/r Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnische Anlagen.
Feuerwehr Gänserndorf Unsere Hilfe im Einsatz ANTWORT: Alles zu sehen. FRAGE: Was wäre der größte Vorteil für die Feuerwehr im Einsatz ?
K Soziale Dienste Inklusion Soziale Dienste Inklusion 5.2 Der soziale Zusammenhalt in der Region ist sichergestellt 5.2 Gesellschaftliche.
Funktionsweise eines Funambolservers Natascha Graf Aachen, 01. Februar 2010.
Wanderweg oder mit dem Auto zur Attraktion? Freizeitverkehr praktisch erlebt Referat für den BUVKO am in Dresden Uwe Sternbeck Bürgermeister.
2008_06_18 Roentgenstrasse 49 Street CH-8005 Zuerich Zip Code Switzerland Country +41(0) Voice +41(0) Cell URL Warum.
2 WLAN Sven Sydow Schule: Ostseegymnasium Rostock Klasse: 11/1.
Lehre für Maturantinnen/Maturanten lehrausbildung.tirol | lehre-in-tirol.at 2 Lehre für Maturantinnen und Maturanten  Die Kombination einer hochwertigen.
Lehrveranstaltung am Studiengang Angewandtes Wissensmanagement. WS2009. Projektmanagement I – Endbericht G2B.
Kontinuität. Kompetenz. Innovation. Das Unternehmen MDW FLAMINGO existiert seit über 30 Jahren und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Marketing,
Vorzeigeregion Niederösterreich
Lehre für Maturantinnen/Maturanten
Franz Trescher, Mitgründer und Geschäftsführer
INSA-Meinungstrend ( KW 2017)
Herzlich Willkommen bei der Dr. EICHER PERSONALBERATUNG
Ein kleines Deutschland Quiz
Thüringer Energie- und Greentech Agentur (ThEGA) Thomas Wahlbuhl
NET-Metrix-Profile : tagesanzeiger.ch
NET-Metrix-Profile : PCtipp Online
NET-Metrix-Profile : zuonline.ch
Prof. Dr. Gernot Liedtke DLR-Institut für Verkehrsforschung
Die Güternachfrage von Haushalten
Einführung in unser gemeinsames Projekt „Nachhaltige Steuerkanzlei“
NET-Metrix-Profile : bilanz.ch
IHK-Energiescouts weisen den richtigen Weg
NET-Metrix-Profile : Weltwoche
NET-Metrix-Profile : fuw.ch
Deutschland aus Sicht polnischer Unternehmen
Stand: November | 2017 Forschungsmaster
Ergebnisse des Workshops am
Starte Dein Projekt ! Schule braucht Freunde – werden Sie ein friends4school! Nutzen Sie Deutschlands größtes Schulprojektnetzwerk auch in ihrer Schule.
NET-Metrix-Profile : Blick Online
NET-Metrix-Profile : bilanz.ch
NET-Metrix-Profile : bernerzeitung.ch
NET-Metrix-Profile : Computerworld Online
NET-Metrix-Profile : fuw.ch
Kontinuität. Kompetenz. Innovation.
Tourismusforum Schweiz (TFS) 2012 Diskussionsforum 2: Bergsommer: Wer ist in der Lage, den Bergsommer zu inszenieren?
Aktuelle Ladesysteme für Elektrofahrzeuge
GEOGRAPHIE & WIRTSCHAFTSKUNDE Exkursion Lenzing AG
Adjektivdeklination bei Steigerungsformen
Das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“
Dual Career Services Wien – Nö - Oö
3d Laserscantechnologie im Einsatz für das Zimmererhandwerk
Bevölkerungsbefragung zur Lebensqualität in Laufen-Uhwiesen
Stadt Mönchengladbach
Vertriebsberaterin / Master Consultant / Trainerin
Sportregion Furttal: Sportnetz 4. Oktober 2017.
Modern PC - Textbausteine
Mobilität – Elektro­Autos und Dieselskandal
Arbeitswelt der Zukunft: Handlungsfelder und Instrumente (TEIL 2)
Bugtracker Tool.
Installation von NFC-Terminals an Tankstellen
alleinstellung 1 DEINE FEATURES 4 DEIN NUTZEN 7 DEINE EMOTION
NET-Metrix-Profile : fuw.ch
Staatliches Gütezeichen & Zertifikat
Projekt abilio Mobilitätsplattform - Meetup.
Wir sind ‚One PPG‘ Unser Auftrag We protect and beautify the world
Umsetzung GuKG Novelle 2016 Pflegeausbildungen in Tirol
 Präsentation transkript:

E-Mobility in der Hotellerie Technik, Konzepte, Planung, Kosten, Praxisbeispiele Peter Grett © touremo 2019

© touremo 2019

Rahmenbedingungen und Benefits für die Hotelbranche Klima- und Umweltschutz gewinnt deutlich an Bedeutung in Gesellschaft und Politik Dieseldiskussion, Modell- und Promotion-Offensive der E-Fahrzeughersteller → deutliche Dynamisierung des eMobility-Marktes Die Reichweiten der E-Autos liegen künftig im Schnitt bei 300-400 Kilometern und die Installation der Schnell-Ladeinfrastruktur speziell an den Autobahnen schreitet zügig voran → Urlauber und Geschäftsleute reisen verstärkt mit EVs und PHEVs an → gezielte Suche nach Hotels mit Lademöglichkeit E-Mobilität ist für die meisten Menschen noch neu und weckt daher ein besonderes Interesse In entspannter Urlaubsstimmung und ohne „Händlerdruck“ sind viele Gäste aufgeschlossen, Neues zu erproben – wie etwa Elektrofahrzeuge. Elektrofahrzeuge besitzen ein positives Umwelt-, und Innovations-Image und sie vermitteln neue, faszinierende Fahrerlebnisse → Erhöhung der Attraktivität des Hauses Wettbewerbsvorteil und USP durch e-mobile Angebote für „First Mover“ © touremo 2019

Sichtbares, erlebbares Symbol des Nachhaltigkeits-Images eines Hotels Erschließung neuer Gästegruppen (Technik-Affine, LOHAS) Viele EVs sind „Eye Catcher“ → Eignung als mobiler Werbeträger Neue Gästegruppen (Technikaffine, LOHAS) können angesprochen werden Erschließung neuer Einnahmequellen im Falle zielgerichteter und offensiver Kommunikations- und Marketingmaßnahmen Reduzierung von Abgas- und Lärmemissionen → Aufwertung des Gastbetriebs Derzeit noch erhöhte mediale Aufmerksamkeit „Diskriminierungsfreies“ Laden im Hotel vs. öffentliches Charging Incentive-Tool zur Gewinnung neuer Mitarbeiter und Motivation das Personals © touremo 2019

Stadt- und Landhotel © touremo 2019

Problem: mangelndes Qualitätsbewusstsein Beispiel E-Bike-Ladestation © touremo 2019

Im Trend: Hotel-Charger © touremo 2019

Die meistgenannten Antworten Zur Frage: Warum bieten Sie Ihren Gästen keine Lademöglichkeit für Elektroautos an? Die meistgenannten Antworten Zur Frage: Wie hoch waren ungefähr Ihre Investitionskosten zur Einrichtung einer Ladestation (pro Betriebsstandort)? Die beiden häufigsten Antworten (66%) © touremo 2019

(noch) ein USP: E-Fahrzeugverleih © touremo 2019

Perfekter erster Eindruck - Gäste-Shuttle mit Stromern © touremo 2019

Elektrische Zweiräder… © touremo 2019

… und Funmobile © touremo 2019

Kommunikation und Visualisierung e-mobiler Angebote © touremo 2019

- Analyse Kommunikation der Lademöglichkeit auf der Hotel-Website 150 untersuchte Betriebe entlang der E-Grand Tour of Switzerland © touremo 2019

Wird/werden die Ladestation(en) mit Strom aus regenerativen Quellen betrieben? Berechnen Sie die abgegebene Energie? © touremo 2019

Aktueller Trend: EVs für MitarbeiterInnen als Incentive-Tool © touremo 2019

Spezialisierter Support © touremo 2019

Jetzt online ! © touremo 2019