Jahresrechnung Swisso Kalmo 2018.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die mehrstufige Erfolgsrechnung
Advertisements

Grundlagen der Buchführung
Stabilität durch Massnahmen Direktion Finanzen und Personelles.
Finanzbuchhaltung Thema: Rechtsgrundlagen/Buchhaltungsgrundlagen
"ROTSCHALK 2006" "GFIPRIS" macht Rotary weltweit effizienter!
Das neue Haushaltswesen Doppik ersetzt Kameralistik – Gesamtüberblick Doppik Produktorientierter Haushalt für den Kreistag des Landkreises Freising.
Vieles bleibt offen! Öffentlicher AUFTRAG, ZIELE
Dawid & Nicoló.
Offene Selbstfinanzierung:
Jahresabschluss 2014 Jahresabschluss 2014.
Arbeitsablauf Abschluss von Einzel-unternehmen Arbeitsablauf
PERROT DUVAL GRUPPE Beteiligungen und Tätigkeitsbereich per (%) VERFAHRENS- AUTOMATISATION BEWEGUNGS- ABLAÜFEN IMMOBILIENPARK.
Finanzbericht 2015 Gemeinde Bristol-Bath-Swindon Präsentation für die AGM am
Anmeldung zu den AGs Strafrecht Via Stud.IP : Login mit Benutzerkennung und Netzpasswort (siehe.
Monty Hall Spielanleitung Selbstversuch Mathematische Lösung Bessere Schilderung der Lösung Zusammenfassung.
REGIERUNG FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN Sanierung und Sicherung der Pensions- versicherung für das Staatspersonal Verabschiedetes Gesetz über die betriebliche.
Jahresrechnung Swisso-Kalmo 2014 und Erfolgsrechnung 2015 Jahr in CHF Spenden Spenden von Mitgliedern Ertrag.
Amt für Volksschule Berufsauftrag für Lehrpersonen der Volksschule Ergebnisse der Evaluation.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Zuwendungsbestätigungen.
Herzlich willkommen zur Kirchgemeindeversammlung der Ev.-ref. Kirchgemeinde Köniz vom 15. Juni 2016 Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Köniz.
1 1 1 Finanzstärke der APKV – Auswirkungen auf die Pflegezusatzversicherung Marktmanagement, D-P-GP © Allianz Deutschland AG, 04/2014.
Firmenname PRÄSENTATION "GESCHÄFTSPLAN". Unternehmenskonzept  Fassen Sie das Hauptprodukt, die wichtigste Dienstleistung, die Schlüsseltechnologie, das.
5 Jahre HARTZ IV Betroffene e.V..
zur 1. Vereinsversammlung
Drehe deine Karte zur Kontrolle um!
182. Bezirksgemeinde vom 20. April 2016
Das Baden-Württemberg (“BaWü”) Technische Studierenden Programm Christine Vollinger für das DAC 14-Juni-2017.
Industriemechaniker und Werkzeugmechaniker mit ihren Fachrichtungen
Neue Rechnungslegung ab 2015 in der Schweiz
Pflichtübung aus Unternehmensrecht 6
Rechnung 2015/2016.
Jahresrechnung Swisso-Kalmo 2016.
Steuerliche Behandlung
Ordentliche Mitgliederversammlung
Firmenname Geschäftsplan.
Ordentliche Piratenversammlung Piratenpartei Zürich
Das Problem des Handlungsreisenden
Circle News und Generalversammlung
Präsentation "Geschäftsplan"
Buchungsregeln Buchungsentscheidungen
Mitgliederversammlung 24. April 2017
Ordentliche Mitgliederversammlung
Ausserordentliche Mitgliederversammlung
Das Strategie- System. Das Strategie- System Hintergrund für die Programmentwicklung Unternehmen unterscheiden den steuerlichen Bereich BWA Bilanzen.
Bei dieser Präsentation wird sicher eine Diskussion mit dem Publikum entstehen, die zu Aktionsschritten führt. Verwenden Sie PowerPoint, um diese Aktionsschritte.
Prof. Dr. habil. Andreas Liening
ScanPrix Einfach eine gute Idee!
Pensionskasse Kaminfeger
Eigenkapital Rudolf Heno, Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht, Physica – Verlag; Meyer, Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht. NWB 11 November.
S GuV H (1) (2) Material aufwand Umsatz Saldo= G EK 200 S EK H SB 400
Entwicklung der Sozialhilfe im Oberwallis Dieter Müller, Bereichsleiter Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis Donnerstag,
Jahresrechnung Swisso Kalmo 2017.
Gerne erläutere ich Ihnen nun die Jahresrechnung.
Geocat.ch V3.4 Wiederverwendbare Objekte (Kontakte, Formate und Ausdehnungen) verwalten.
Mitgliederversammlung – TOP 5
Geschäftsplanpräsentation
Mehr-Weniger-Rechnung
Mehr-Weniger-Rechnung
Geschäftsplanpräsentation
des Landesverbandes (Teil B)
Kursbezeichnung, Nummer Kursleiter Namen der Gruppenmitglieder
Geschäftsplanpräsentation
Firmenname Geschäftsplan.
Prüffeld Mittelverwendung
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Canvas Projekt: Projekt ID: Versionierung: Projektleitung: Nutzen
Finanzierung und Investierung
Augen auf Beim Aktienkauf !
Eröffnungsbilanz, Eröffnung der Bestandskonten
 Präsentation transkript:

Jahresrechnung Swisso Kalmo 2018

Erfolgsrechnung 2018 (1) Jahr 2018 2017 in CHF Spenden 360 354 1 519 647 Mitglieder 94 552 126 405 Stiftung Julius Bär 80 000 Ertrag World Vision 185 802 563 430 Ertrag UN Projekte 0.00 749 812 Aufwand für Dienstleistungen -356 858 -1 502 468 Aufwand Merka -96 048 -110 618 Aufwand World Vision -180 806 -559 430 Aufwand UN-Projekte -752 415 Aufwand Heb-ammenschule -80 004 Bruttogewinn I 3 496 17 179 Jahr 2018 2017 in CHF Übriger betrieblicher Aufwand -2 035 -15 377 Gewinn / Verlust nach Steuer 1 461 1 802 Das Finanzjahr 2018 war für Swisso Kalmo kein einfaches. Wir waren konfrontiert mit verringerten Mitgliederbeiträgen. Im Jahr 2018 haben uns unsere Mitglieder mit CHF 94 000 bedacht versus mit CHF 126 000 (-25%) im Jahr 2017. Entsprechend weniger Geld konnten wir auch an Merka weiterleiten (CHF 96 000 im Jahr 2018 versus CHF 110 000 im Jahr 2017).

Erfolgsrechnung 2018 (2) Gleich bedacht wie im vorausgehenden Jahr wurden wir von der Julius Bär Stiftung, dies half uns die Hebammenschule in Dhusamareb mit CHF 80 000 zu unterstützen. Damit konnte das zweite von insgesamt drei Ausbildungsjahren erfolgreich gestaltet werden. Leider haben wir praktisch keine Gelder mehr von Seiten der UN erhalten. Dies reisst ein sehr tiefes Loch in unsere Finanzen. Zudem war es auch nicht möglich zusätzliches Geld von Stiftungen trotz mehrerer Anträge zu gewinnen. Uns verblieb ein Jahresüberschuss von CHF 1 400, welchen wir für das nächste Jahr einstellen.

Bilanz 2018 Aktiven 2018 2017 in CHF Umlaufvermögen 25 609 27 160 St. Galler KB - CHF 25 492 27 074 St. Galler KB - USD (United Nations) 71 -6,45 St. Galler KB - USD (World Vision) 46 92,60 Anlagevermögen Total Aktiven Passiven 2018 2017 in CHF Kurzfr. Fremdkapital /RAP 3 000 3 090 Langfristiges Fremdkapital Fremdkapital Vereinskapital 22 609 22 268 Jahresgewinn oder Jahresverlust 1 461 1 802 Eigenkapital 24 070 Total Passiven 25 609 27 160 Trotz des starken Spendeneinbruchs blieben unsere Bankkonten stabil. Swisso-Kalmo hatte auch 2018 weder langfristige noch kurzfristige Verbindlichkeiten. Unser Vereinsvermögen konnte mit CHF 22 609 stabil gehalten werden. Durch einen minimalen Gewinn von CHF 1 400 stieg unser Vereinsvermögen auf CHF 24 070. Der Spendeneinbruch von Swisso-Kalmo schlägt noch nicht auf die Stabilität von Swisso Kalmo durch.

Budget 2019 und Ist 2018 Jahr 2019 2018 in CHF Budget Ist Spenden 160 000 360 354 Spenden von Mitgliedern 60 000 99 552 Julius Bär Stiftung 100 000 80 000 Ertrag World Vision 180 802 Ertrag neue institutionelle Spender und UN Aufwand für Dienstleistungen -155 000 -356 858 Aufwand Merka Ambi -55 000 -96 048 Aufwand World Vision -180 806 Aufwand Dhusamareb (JBF) -100 000 -80 004 Aufwand UN-Projekte Bruttogewinn I 5 3 496 Jahr 2019 2018 in CHF Budget Ist Übriger betrieblicher Aufwand -5 000 -2 035 Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 1 353 Finanzertrag / -aufwand Ausserordentlicher Erfolg / Aufwand Gewinn / Verlust nach Steuer 1 461 Für das Jahr 2019 stehen uns vergleichsweise wenig Spenden zur Verfügung. Wir erwarten keine Gelder von World Vision, der UN noch anderen institutionellen Spendern. SK ist angewiesen auf Spenden Ihrer Mitglieder und der Julius-Bär Stiftung. Aufgewendet werden unsere Spenden für das Ambi in Merka sowie die Hebammenschule in Dhusamareb. Zusätzliche Spenden sind notwendig um Merka dauerhaft erhalten zu können. SK bleibt ohne Verbindlichkeiten.

Abwahl der Revisionsstelle Um Kosten zu sparen soll künftig die Revision des Jahresabschlusses nicht mehr durchgeführt werden (der Jahresabschluss wird nach wie vor erstellt). Hierzu ist es erforderlich folgendes in das Handelsregister eintragen zu lassen. Die Mitgliederversammlung beschliesst die Findea AG als Revisionsstelle abzuwählen und verzichtet gesetzeskonform ab dem Jahr 2019 auf die Wahl einer Revisionsstelle.