Gesetzliche Neuerungen und Aktivitäten zur Verbreitung von EMAS

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Niederschläge in Afrika
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Ökomanagement NÖ-Club GV 2005 Ökomanagement NÖ-Club Aktivitäten 2004.
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
...ich seh´es kommen !.
...ich seh´es kommen !.
Januar 2016 MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 1 Neujahr
Wien, am 23. Februar 2010 Erfahrungen und Herausforderungen bei großen flussbezogenen Projekten DI Klaus Michor.
BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES, 1014 WIEN, HERRENGASSE 7, TEL.: (0) Europäische Bürgerinitiative vor dem Start: Implementierung der.
Freizügigkeitsrecht Vorbemerkungen. Freizügigkeitsabkommen mit EG (FZA) multilaterales bzw. gemischtes Abkommen zwischen Schweiz, EG und Mitgliedstaaten.
BEPTRA „ Legjobb gyakorlatok” kis- és középvállalkozások számára Záró konferencia HURO0901/138/2.1.2.
Unsere Ziele Unsere Aktivitäten Stand: 28. September 2012 Österreich spricht.
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Gesundheit BAG Direktionsbereich Verbraucherschutz GHS in der Schweiz Steffen Wengert Bundesamt.
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Nachhaltigkeitsberichterstattung an Hochschulen Wie, was und warum?
SEKTORVORHABEN NACHHALTIGE WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
Geodaten-Infrastruktur
Berufsorientierung an der Janusz-Korczak-Schule
Abrechnungslegung allgemein, Dokumente, IWBecos
Tarifunterlagen 2014.
Optimierung Politische Steuerung mit Aufgaben- und Finanzplan Orientierung des Einwohnerrates 21. November 2016.
für anerkannte Flüchtlinge Regelungen für die Umsetzung
Kalender 2004 String-Version
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Übersicht über die aktuelle gesetzliche Lage
ETZ-Förderprogramme in der Strukturfondsperiode
Guten Morgen! Bitte pro SCHULE eine Farbkarte nehmen!!!!
Workshop „Geschäftslage Steuern u. Abgaben“
Die Erklärung der Frauenrechte
Landeswettbewerb für die 44 Stadt- und Landkreise
Arbeitnehmerfreizügigkeit sozial und gerecht gestalten:
Kurz und Kompakt: Das 1x1 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
60 JAHRE MITGLIED IN DER GÖCH
Web-Kartografie in der amtlichen Statistik Deutschlands − Regionale Statistik, Bundes- und Europawahlen, zukünftige Aktivitäten − Arbeitsgruppentreffen.
Der nationale CULTIVATE-Knoten Österreich
Arbeitskreis Sitzung Internet
Die Entwicklung der Pflegeressourcen im Bereich der Altenpflege
„Öffentliche Mobilität“
Erstellt und bebildert von Nemo
Firmenvorstellung KITO GmbH.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Verfasser: IM Ing. Josef Niklas
Semantic MediaWiki im öffentlichen Sektor
Wahl zwischen Bestangebots- und Billigstangebotsprinzip
Energieleitlinie: Wieso brauchen wir das?
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Zu beachten bei Bildern oder Texten aus dem www
Mobilität – Elektro­Autos und Dieselskandal
Innovationen am Beispiel Siemens Academia Superior 29. Jänner 2013
Erasmus(+) Neue Programmgeneration -
Elternrat NEWSLETTER Ausgabe Frühling 2019 Elternbildung
Informationsveranstaltung ÖREB-Kataster
100 Jahre Volkshochschule
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Influencer Marketing.
Erasmus+ JUGEND IN AKTION ab 2021
Berufsorientierungs – Angebote 2019
Wie managt man Legal Compliance? Was gibt es Neues?
EMAS-Erfa-Austausch Praxisbericht zu Legal Compliance Management
EMAS Erfahrungsaustausch
CLI – KKW Cattenom Dienstag, 2. April 2019
VPI- Indexentwicklung für Dieseltreibstoff Jän – März 2019
Wie viel ist möglich und wo liegen die Grenzen?
Sieben Thesen zu: Mobilität – Elektro­Autos und Dieselskandal
Klima - & Energie-Modellregion Unteres Traisental & Fladnitztal
Situation geflüchteter Menschen
RA Dr. Ingmar Etzersdorfer
 Präsentation transkript:

Gesetzliche Neuerungen und Aktivitäten zur Verbreitung von EMAS EMAS News April 2019 Gesetzliche Neuerungen und Aktivitäten zur Verbreitung von EMAS DI Andreas Tschulik BMNT Wien, 3. April 2019

Aktivitäten auf EU-Ebene Veröffentlichung Anhang IV betreffend Umweltberichterstattung Gültig ab 9. Jänner 2019 mit Übergangsfrist von einem Jahr Inhaltliche Änderungen: mehr Flexibilität bei Darstellung von Umweltleistungen, Ausbau des Indikators „biologische Vielfalt“, verstärkte Bezugnahme auf rechtliche Verpflichtungen… Veröffentlichung von Sektorreferenzdokumenten zu öffentliche Verwaltung, Automobilindustrie und Elektro-und Elektronikgeräteindustrie, Gültigkeit ab 18. Mai 2019 Nächstes EMAS Komitee 8. Mai 2019

Gewerberechtsnovelle Gültigkeit ab 29. Dezember 2018 , BGBl. I Nr. 112/2018 Keine Verpflichtung zur Eigenüberwachung gemäß § 82b GewO für EMAS Betriebe Rechtsicherheit bezüglich § 27 UMG Erfüllung der Vorgaben betreffend Rechtskonformität gemäß EMAS-VO und UMG

EMAS Kommunikation Fachkonferenz zum Thema „Green Cooperation“ am 5. Juni 2019 in Wien Umweltmanagement Preis in drei Kategorien (Berichterstattung im GEWINN) EMAS Umwelterklärung Ökoeffizienz und Ökodesign Nachhaltige Beschaffung EMAS Newsletter (6 Ausgaben 2019)

Nächste Schritte Studie betreffend UMG-Novelle EMAS Einsteiger Workshops Weitere EMAS ERFAs 2019 ERFA am 8. Mai 2019 bei OMICRON electronics GmbH in Klaus, Vorarlberg ERFA am 9. Oktober 2019 bei ÖBB Technische Services GmbH, Wien

EMAS im öffentlichen Sektor EMAS im BMNT Fokus auf indirekte Umweltaspekte Ausweitung auf neue Dienststellen Jahresthemen: Energieeffizienz, Mobilität, 2019/20 „Lebensmittel/Ernährung“ Einführung von EMAS im Parlament EMAS in Gemeinden

Danke für Ihre Aufmerksamkeit! DI Andreas Tschulik BMNT andreas.tschulik@bmnt.gv.at