Drogen im Detail Ein Wissensquiz des B.A.D.S.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Todays Learning Objective: To apply your PSHE drugs knowledge with German Todays Language Focus: Building up your vocabulary.
Advertisements

Legal, illegal, scheißegal?
von Jonathan, Jonathan, Ben und Julian
„Drogenwirkung im Gehirn“
Seit nicht mehr verboten
Mit dem Thema Sucht ? Was heißt das ?
Drogen.
Cannabiskonsum: langfristige Folgen
Substanzabhängigkeit
Verbreitete Drogen mit Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System
Sucht Nikotin Alkohol Drogen Magersucht Tablettensucht.
Ucht / bhängigkeit lkohol, asch & o..
Sucht Weiter mit Klick.
Schadensminderung im Justizvollzug Hauptmodul Teil 1
Unser Ziel Wir möchten mit Hilfe dieser Präsentation zeigen, was es für Schäden gibt wenn man Drogen und Alkohol konsumiert!
Alkohol, Drogen Bezug zu aktuellen Vorkommnissen
Suchtverhalten, Drogen und Suchtmittel
Suchtprävention am Johannes-Gymnasium
Haschisch Drogen.
Jugend, Substanzkonsum und Sucht
Psychoaktive Substanzen
Drogeninduzierte Psychosen
DrOgEn:.
 Alkohol  Medikamenten  Drogen Symptome am Notfallpatienten nach dem Konsum von:
Info-Veranstaltung der Grünen Jugend Kreis Vulkaneifel, Mittwoch, in Daun Karl-W. Koch, Dipl. Ing. (chem.), Mehren Drogen legalisieren?
1 Vergiftungen durch Drogen Bild?. Information 2  Als „Droge“ bezeichnet man jede Substanz, die das zentrale Nervensystem (Wahrnehmung, Gefühle, Emotionen,
Suchtexperte Wer oder was ist keine Selbsthilfe- Organisation für Alkoholkranke? A. Anonyme Alkoholiker C. KreuzbundD. Blaues Kreuz B. Doppelherz Suchtexperte.
Ringvorlesung SS 2011 Die Perspektive der Psychologie 1Dr. Silvia Queri.
TITEL DER PRÄSENTATION | XX.XX Symptomatik Ätiologie der Schizophrenie Verlaufsparameter Therapie (Pharmakotherapie) Sozio-und Millieutherapie Psychotherapie.
1 Sucht : eine palliative Situation Der gegenwärtige Stand ( ) in Diagnostik und Therapie am Beispiel von Suchtkranken in Castrop-Rauxel (Kreis.
- DRUGS KNOW HOW AlkoholCannabisEcstasyNikotin
Tabak – nein danke! Wenn es dich interessiert, welche körperlichen Folgen lang andauernder Tabakkonsum haben kann, dann schau dir die Bilder auf den folgenden.
Gesundheitsdefinitionen. "Gesundheit heisst, man muss sich wohl fühlen, sich frei bewegen können, guten Appetit haben, normal in seinen Funktionen sein.
Die Luft, die durch das Lüftungs- und Klimasystem des Fahrzeugs direkt von der Straße angesaugt wird, ist unter anderem durch Teer, Staub, Bakterien,
02 Elementarfunktionen des Psychischen
Ernährung im Alter ​ 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul Schwerpunkt Ältere.
Mediensucht Wo und wann hört der Spaß auf? Referent Lambert Zumbrägel.
Warum Drogen? Drogen versprechen oder/und ermöglichen sowohl
Alkohol und Drogen Im Schulalltag.
A. Symptome einer Depression
Willkommen.
Schlaf – „Gliederung“ Schlafstörungen Schlafmuster- und phasen
Effekte von einnahmen von Drogen
1.
Amphetamin XTC Psychedelisch Allgemein
„ERLEBNIS REITERHOF“- KINDER DROGENABHÄNGIGER ELTERN STÄRKEN“
Landestagung der Mobilen Jugendarbeit und Streetwork 2016
Vorlesung: Sucht und Abhängigkeit
Jan-Christoph Höh, Dr. phil. Thorsten Schmidt M. A. , Prof. Dr. med
Central Governor Theorie
Befall der Lunge beim Jo-1-Syndrom (Symptome und diagnostische Wege)
Crystal Meth -Eigenschaften -Underground-Infos -Nutzung ∟Folgen
Phonographische Schreibung (PGK) – Eine diachrone Untersuchung
Geschlechtsaspekte bei Substanzgebrauchsstörungen
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker...
Die Hauptgänge für die Seele!
Mehr Beschäftigte und weniger Arbeitslose im Jahr 2018
Effekte von einnahmen von Drogen
Yoga und Persönlichkeit
Unterstützende Behandlung der Hämochromatose mit der i-health-therapie
Hallo liebe Gäste Herzlich willkommen.
Unterstützung von Menschen mit Demenz in Allgemeinkrankenhäusern
Neo Citran Novartis Consumer Healt
Herzlich willkommen zum Elternabend !
>>bewegtes Leben
Methoden zur langfristigen Stressreduktion
 Präsentation transkript:

Drogen im Detail Ein Wissensquiz des B.A.D.S. Landessektion Sachsen-Anhalt © Dr.Wolfgang Franz 21.05.2019

? Kokain Wirkungen Suchtpotential Mortalität ca. 200/a körperlich (-) Stark euphorisierend und stimulierend Beseitigt Hunger, Durst, Müdigkeit Leber-/irreversible Hirnschäden Suchtpotential körperlich (-) Psychisch (+++) Mortalität ca. 200/a ? Kokain 21.05.2019

? Amphetamine Wirkungen Suchtpotential Mortalität Halluzinationen Veränderung von Raum- und Zeitgefühl Echopsychosen aufputschend Erhöhung d. Körpertemperatur Suchtpotential körperlich (-) Psychisch (+) Mortalität ca. 40/a ? Amphetamine 21.05.2019

? Cannabis Wirkungen Suchtpotential Mortalität Beeinflußt Farb- und Geräuschempfinden, Zeit- und Raumgefühl appetitanregend stimmungsaufhellend Halluzinationen Suchtpotential körperlich (0) Psychisch (+) Mortalität auch hochdosiert nicht tödlich ? Cannabis 21.05.2019

? Heroin Wirkungen Suchtpotential Mortalität Ca. 1000/a starke Euphorie Gleichgültigkeit beruhigend, einschläfernd schmerzstillend Herzrhythmusstörungen blutdrucksteigernd Atemstillstand(hochdosiert) Suchtpotential körperlich (+++) Psychisch (+++) Mortalität Ca. 1000/a ? Heroin 21.05.2019

? Alkohol Wirkungen Suchtpotential Mortalität Ca. 40 000/a Motorische Störungen (Sprache/Bewegung) Enthemmung neurotoxisch Organschäden leistungsmindernd Suchtpotential körperlich (++) Psychisch (++) Mortalität Ca. 40 000/a ? Alkohol 21.05.2019

? Nikotin Wirkungen Suchtpotential Mortalität Ca. 40 000/a Steigert Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit schädigt Atmungsorgane, Gefäße, Herz und Augen Suchtpotential körperlich (+) Psychisch (+++) langes „Suchtgedächtnis“ Mortalität Ca. 40 000/a ? Nikotin 21.05.2019