Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Hallo liebe Gäste Herzlich willkommen.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Hallo liebe Gäste Herzlich willkommen."—  Präsentation transkript:

1 Hallo liebe Gäste Herzlich willkommen

2 Zeit im Alltag

3 Sind Sie eine Lerche? Sind Sie eine Eule?

4 1 Wahrnehmen der Zeit 2 3 Zeitmanagement Zeitmanagement

5 Wahrnehmen der Zeit

6 Wahrnehmen der Zeit

7 Zählen Sie bitte bei geschlossenen Augen bis 60
Wahrnehmen der Zeit Zählen Sie bitte bei geschlossenen Augen bis 60

8 Wahrnehmen der Zeit Vorgang dauert längere Zeit
Hohe geistige Tätigkeit Vorgang dauert längere Zeit geringe geistige Tätigkeit Vorgang dauert kürzere Zeit

9 Wahrnehmen der Zeit Die Fahrstrecke Fahrt wird kürzer bekannt
empfunden Die Fahrstrecke nicht bekannt Fahrt wird länger empfunden

10 Wahrnehmen der Zeit Werd’ ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch! Du bist so schön!

11 Wahrnehmen der Zeit Kinder bis 3 Jahre haben kein Zeitgefühl
Kinder bis 7 Jahre ahnen das Zeitgefühl Kinder ab 9 Jahre beginnt das Zeitgefühl

12 Wahrnehmen der Zeit

13 Wahrnehmen der Zeit Leistungsfähigkeit im Tagesverlauf

14 Innere Uhr Wahrnehmen der Zeit
Arbeiten, wenn andere Leute schlafen - für Piloten und Krankenschwestern ist das Alltag. Doch die Schichtarbeit belastet ihre Gesundheit und ihr Sozialleben

15 Wahrnehmen der Zeit Ernst Pöppel, Professor für Medizinische Psychologie an der LMU München Die Gegenwart dauert bei allen Menschen etwa drei Sekunden

16 Wahrnehmen der Zeit

17 Wahrnehmen der Zeit

18 Wahrnehmen der Zeit

19 Hintergrund und Geschichte

20 Hintergrund und Geschichte
Urknall

21 Hintergrund und Geschichte

22 Hintergrund und Geschichte

23 Hintergrund und Geschichte
Sonnenuhr am Prager Rathaus

24 Hintergrund und Geschichte

25 Hintergrund und Geschichte
Zeit und Raum

26 Hintergrund und Geschichte
Zeit in der Natur

27 Hintergrund und Geschichte
Ägyptischer Kalender 50 v. Chr. 36 Figuren schreiten im Himmelsgewölbe 360 Tage

28 Hintergrund und Geschichte
Julianischer Kalender 50 n. Chr. dauert 365,25 Tage bzw. 365 Tage und 6 Stunden Alle 4 Jahre Schaltjahr

29 Hintergrund und Geschichte
Sonnenkalender der Mayas nimmt den Lauf der Erde um die Sonne als Basis für die Zeiteinteilung, ohne den Mond zu berücksichtigen.

30 Hintergrund und Geschichte
Uhren

31 Hintergrund und Geschichte
Sonnenuhr 3 Tausend v.Chr. Die Himmelsscheibe von Nebra 2100 v.Chr.

32 Hintergrund und Geschichte
Wasseruhr aus Ägypten 1400 v. Chr. Uhr mit Treibfeder 1480 n. Chr.

33 Hintergrund und Geschichte
Kirchturmuhr Atomuhr 1992 Braunschweig

34 Hintergrund und Geschichte
Stoppuhr

35 Hintergrund und Geschichte
Philosophen

36 Hintergrund und Geschichte
Für Aristoteles ist der Zeitbegriff untrennbar an Veränderungen gebunden Für Immanuel Kant ist die Zeit ebenso wie der Raum eine „reine Anschauungsform“

37 Hintergrund und Geschichte
Die menschliche Existenz, das Dasein wird von Heidegger verstanden als faktisches Schon-sein-in der Welt Man kann die Zeit nur beherrschen, wenn man ihr gehorcht Karl Heinz Geißler

38 Hintergrund und Geschichte
Im Hier und Jetzt leben Henning von der Osten

39 Hintergrund und Geschichte
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen. Die Zeit verweilt lange genug für denjenigen, der sie nutzen will Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.

40 Mit der Achterbahn fahren ist im Jetzt
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst nach 24 Stunden kommt. Die Jugend wäre eine schönere Zeit , wenn sie erst später im Leben käme. Mit der Achterbahn fahren ist im Jetzt Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, dass man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird.

41 Zeitmanagement Mit der Achterbahn fahren ist im Jetzt

42 Zeitmanagement Methoden Mit der Achterbahn fahren ist im Jetzt

43 Zeitmanagement ABC Methode Mit der Achterbahn fahren ist im Jetzt
A Viele Kontakte B Wenig Kontakte Mit der Achterbahn fahren ist im Jetzt C Kaum Kontakte

44 Zeitmanagement Mit der Achterbahn fahren ist im Jetzt Dringlichkeit
Eisenhower-Prinzip Dringlichkeit Dringend Nicht dringend Wichtig Mit der Achterbahn fahren ist im Jetzt Sofort erledigen Temin und erledigen Nicht wichtig Delegieren Papierkorb

45 Zeitmanagement Mit der Achterbahn fahren ist im Jetzt

46 Zeitmanagement Mit der Achterbahn fahren ist im Jetzt Leer - Tischler
Voll - Tischler

47 Zeitmanagement Mit der Achterbahn fahren ist im Jetzt
Nein sagen können Aber wie? Mit der Achterbahn fahren ist im Jetzt

48 Zeitmanagement Momo holt Die Zeit zurück
Mit der Achterbahn fahren ist im Jetzt

49 Sind Sie eine Lerche? Sind Sie eine Eule?

50 Zeit im Alltag Danke für Ihre Aufmerksamkeit
Für Sie Allzeit eine gute Zeit


Herunterladen ppt "Hallo liebe Gäste Herzlich willkommen."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen