Präsentation herunterladen
1
Drogen
2
Ablauf 1. Lektion 2. Lektion 3. Lektion 4. Lektion Einführung
ILZ (instrumentelles Lernziel) Notizen Psychische / physische Abhängigkeit Vortragsinhalt Vortragskriterien Beispielvortrag: Alkohol ILZ Präsentation 2. Lektion Vorträge 3. Lektion 4. Lektion Lernkontrolle
3
Notieren: Tipps und Tricks
Stichworte, falls es zu schnell geht Gliederung (Titel, Einteilung, Abschnitte) Nur Wichtiges Notizen überarbeiten (mit Titeln, Erklärungen) 3 Spalten machen: Titel Notiz Frage „Bilder sagen mehr als tausend Worte“ (Skizzen + Pfeile sind schnell gemacht)
4
Psychische / physische Abhängigkeit
5
Vortragsinhalt Wirkung (Naturwissenschaftlich) Herstellung, Stoffe
Diverses (kurz): Geschichte, Statistik (Diese Punkte gelten als Lernziele)
6
Vortrag + Zusammenfassung
in Freiarbeit; HA Gruppenarbeit 0.5 Punkte Zeitdauer 8’-15’ Ecstasy, Schnüffelstoffe, Heroin, Kokain, Tabak, Cannabis, Amphetamine LSD, Medikamente, Opiate, …
7
Alkohol
8
Ablauf + Lernziele Quiz (Einstieg + Vorwissen abklären)
Wirkung (naturwissenschaftlich + präventiv) Herstellung Stoffe Geschichte Statistik
9
Quiz G:\Alkohol_Koerper_d.pdf
10
Wirkung G:\Alkohol_Koerper_d.pdf
11
Herstellung Gärung von Pflanzen:
<<Die alkoholische Gärung ist ein biochemischer Prozess, bei dem Kohlenhydrate, hauptsächlich Glucose, unter anoxischen Bedingungen zu Ethanol („Trinkalkohol“) und Kohlenstoffdioxid abgebaut werden. Die meisten Mikroorganismen mit der Fähigkeit zur alkoholischen Gärung nutzen diesen Stoffwechselweg nur vorübergehend zur Energiegewinnung, wenn der zur normalen Zellatmung benötigte Sauerstoff fehlt.>> Quelle:
12
Stoffe Chemische Stoffe im Verlauf der Gärung
Das unterste (Ethanol) entspricht Alkohol (Trinkalkohol)
13
Geschichte Die ersten bekannten Völker, die gezielt alkoholische Getränke herstellten, waren die Ägypter, Babylonier und Sumerer. Sie erzeugten Bier, später auch Wein. Als Hefen kamen Wildhefen zum Einsatz. Im Mittelalter wurde die Destillation erfunden, dadurch war es möglich, den Spiritus vini (Geist des Weines) aus Wein herzustellen. In Ostasien wurden schon früh Weine aus Litschi und Pflaumen hergestellt sowie der Sake, ein warm genossener Reiswein (eigentlich gehört Sake aber zu den bierartigen Getränken).
14
Statistik
16
Fragen
18
ILZ Präsentation G:\ILZ\Präsentation\Präsentation.doc
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.