Polo Filter-Technik Bremen GmbH Erfahrung in Filtration seit 1949

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der „virtuell cube“ : Die drei Bewegungen
Advertisements

Management, Führung & Kommunikation
Neue rückspülbare Mikrofilter-Elemente (RME) für KSS – Ersatz von Kantenspaltstäben - Fil-Tec Filter Mikro - Filter einer neuen Generation: Qualität: 1a.
Mittelständisch, aber alles andere als mittelmässig Die Kompetenzen der Springfix AG.
Ausgabegeräte Flachbildschirm & Videoprojektor. Was sind Ausgabegeräte? das sind alle Geräte die vom Computer Daten empfangen & dem Benutzer Informationen.
Situation in den Berufsschulen Robert Bosch Schule (Stuttgart Zuffenhausen) Es sind nicht ausreichend Lehrkräfte vorhanden, in der Folge fallen Stunden.
Topcoat Construction Limited (TCL) groupTopcoat Construction Limited (TCL) group ist nicht Ihre typische Bauunternehmen. Er widmet seine Bemühungen zu.
Kältemittelüberwachung KÄLTEMITTELLECKÜBERWACHUNGSGERÄT HGM – MZ Halogene Kältemittel CO2 – MZ Kohlendioxid AGM – MZ Ammoniak.
Phasenmodell im VerkaufsCoaching Kontakt Analyse Angebot Einwand Abschluss Der VerkaufsCoach steuert den Verkaufs-Prozess, indem er die Zügel der Gesprächsführung.
Hören und Sprechen II Klasse:09. Hörübung Ein chinesischer Student schickt ein Päckchen nach China  H ö ren Sie den Dialog einmal und f ü llen.
OpenSource – Freie Software Und die Frage, wie freie Software genutzt wird.
Microsoft Azure Die Cloud-Plattform für moderne Unternehmen ModernBiz 1 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wünschen sich die Möglichkeit und Flexibilität,
«Umweltschutz».
1 2 3 Wo sind die Kinderrechte aufgeschrieben?
Die Spezialisten in der Vermittlung der Gesundheitsfürsorge
ein neues Unterrichtsfach
Motivation Gegenüberstellung bei der Messung von Wanddicken im Bauteil
Telefonkontakt - mit Freunden und Bekannten
Die passenden Vertriebswege bei neuen und zusätzlichen Produkten
Modul Nationale und Internationale Tourismuspolitik
Welche Farbe wählen Sie?
KI in Computerspielen Tactical and Strategic AI
DQM (Data Quality Management)
das der Benzinpreis bis zum
Kindersoldaten Von Lino Günther
Micros Systems Incorporated
Nutzt unsere Produkte, weil …
Unterwegs im Internet.
Endvortrag PSES WS14/15 - Kurze und abstrakte Zusammenfassung der Lösungen (möglicherweise wieder mit Videos) - Zeitverbrauch (insgesamt und Anteil der.
Forschungsthema: Der Atombau
Kyncl M., Pollert J., Micin J.,Raclavsky J.,Malanik S.
IT Sicherheit im technischen Umfeld der Wasserversorgungen
Motivation ist wichtiger als Intelligenz
Doofe Leute sollten Schilder tragen müssen, auf denen steht:
Thema 8: Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter:
Aktuelle Ladesysteme für Elektrofahrzeuge
Im Vergleich: Computer Auto.
Zum Glück gibts QIPENDI:
TIPPS ZUM PRÜFUNGSTEIL SCHREIBEN B1/B2
Teil A S Grundsätze Standards als allgemein verbindlicher Maßstab in heterogene Lerngruppen • lernprozessbegleitende Diagnostik,
Fachgroßhandel für ReinigungsSysteme
Technisches Sicherheitsmanagement Stadtwerke Hannover AG
Graphen.
Schulinterene Fortbildung der DFE/ Systemische Beratung
Phase I Blitz-Checkup Arbeiten mit dem Rapid Scanner: Was sagen das St. Galler Tableau und die St. Galler Ergebnispyramide aus.
Projektkurse.
Kommunikation Köln 20. Januar
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
Integration von suchtbetroffenen Personen im wandelnden Arbeitsmarkt
Reflektion und ein neues Projekt Wochenrückblick vom bis
Heller Christoph, Wimmer Kerstin
Im Team gemeinsam stark!
DSD – Schriftliche Kommunikation
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
Einsatzmatrix 2.0.
Pflichtteil 2016 Aufgabe 6: Gegeben ist die Gerade
Zuerst alles Gute für das neue Jahr
Das Vektorprodukt Wir definieren erneut eine Multiplikation zwischen zwei Vektoren, das Vektorprodukt, nicht zu verwechseln mit dem Skalarprodukt. Schreibe.
Organisationsfähigkeit Ausgewählte Folien für Lehreinheit C2
Herzlich willkommen zur «Stolperfallensafari»
THEMA.
Interkulturelle Kunst im Alltag
Letter of Intent von Sophie Wolfram Management von Projekten
Ausführung der Würfe Regel 15 sowie 10,11 und 12.
Rassismus an Schulen Noah Hilvan Torben Naime Doro.
So einfach geht Smarthome
Eigene Position: Unsere Top 5 Produkte, Services aus der Branche
Information zu Beginn der Stufe Q2
 Präsentation transkript:

Polo Filter-Technik Bremen GmbH Erfahrung in Filtration seit 1949 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Polo Filter-Technik Bremen GmbH Filtration von KSS: Notwendiges Übel Oder Hilfreiches Instrument in der Produktionskette? 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

NICHT-Vorstellung POLO Was ich heute nicht vorstellen werde, ist: Umsatzzahlen, Bilder vom Firmensitz usw. Nicht weil ich dies nicht möchte, sondern weil ich der Meinung bin, es wird langweilig… Ich werde zeigen, welche Forderungen/Bedürfnisse/Aufgaben an POLO herangetragen werden Daraus wird ersichtlich, welche Firmenphilosophie POLO hat 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018 Vorstellung POLO Den Vortrag habe ich in zwei Bereiche aufgeteilt: Entstehung von Kosten, bei schlechter Filtration, bzw. welche Vorteile bei erfolgreicher Filtration möglich sind Welche Lösungen sind inzwischen denkbar/machbar? 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Welchen Stellenwert hat eine Filteranlage? www.youtube.de 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Einsatz von Bandfiltern Nicht immer optimale Systeme im Einsatz Werden selten gepflegt Häufig falsche Vliese im Einsatz => Ergebnisse dadurch oft nicht optimal 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Was ist ein guter Filter? Ein Filter ist gut, wenn sich der Maschinenbediener nicht um den Filter kümmern muss… Ein Filter muss 2 my-Fein filtern, auch wenn die Bediener nicht wissen, was das bedeutet… Ein Filter ist gut, wenn der Bediener selten den Schmutzkasten leeren muss… Ein Filter soll keine Arbeit machen, die Produktion nicht stören, den KSS sauber halten und darf dabei keine Kosten verursachen… Ein komplizierte Aufgabe! 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Wie hoch sind die Kosten für einen KSS Wechsel? Theoretische Ausgangssituation Anlagensituation: 3500 Liter Tank Kein ausreichender Filter Tank verschmutzt schnell Geruchsbelästigung / Gesundheitsgefahren KSS Wechsel steht an, weil er sich nicht weiter verschieben lässt 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Wie hoch sind die Kosten für einen KSS Wechsel? Bezeichnung Berechnung Summe 100 Liter Metacoll SBC-F 100 * 4,99 € 499,00 € 4 Container Altemulsion 4 * ca 200,00 € 800,00 € 4 Stunden Einsatz Service MA 4 * 45,00 € 180,00 € Gesamt 1.479,00 € 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Sind das die Gesamt-KSS-Wechsel Kosten? Nein! Bezeichnung Berechnung Summe Rohrreinigung 4 * 45,00 € 180,00 € Maschinenreinigung Reinigungschemie 1 * 180,00 € Gesamt 540,00 € Komplett 1.479,00 € 2.019,00 € 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Sind die Gesamt-KSS-Wechsel Kosten jetzt komplett? Nein! Es fehlen noch die Maschinenausfälle! Bezeichnung Berechnung Summe Maschinenausfallzeit 8 * 100,00 € 800,00 € Komplett 2.019,00 € 2.819,00 € 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Sind die Gesamt-KSS-Wechsel Kosten jetzt komplett? Im Grunde genommen ja! -> ABER Es ist doch schlimm, dass wir jetzt einen KSS Wechsel machen mussten, weil es uns der KSS vorgeschrieben hat und nicht weil der Betreiber ihn selber geplant hat Wenn dies 2 mal im Jahr vorkommen sollte, hätte sich bereits eine neue Filteranlage gerechnet Tätigkeit/Invest Kosten KSS-Wechsel 2.819,00 € Filter-Anlage, EinfachFilter, Standard 3.000,00 – 5.000,00 € 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Filter: Notwendiges Übel, aber auch hilfreich? Vielleicht ist es nachvollziehbar, dass ein Filter notwendig ist, aber auch hilfreich? So weit kann ich Sie vielleicht noch nicht in meiner Euphorie noch nicht mitnehmen, aber… So „ungeliebt“, wenig gemocht ein Filter häufig ist So wenig Aufmerksamkeit ein Filter in der Produktion häufig hat So überschätzt/unterschätzt ein Filter ist Aber! Ohne Filter geht eben meistens auch nicht „Toilettenspülung 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Welche Bedeutung hat ein Filter in der Produktion? Weitere Probleme/Aufgaben Schlechte KSS Qualität führt zu Gesundheitsproblemen bei den MA Schlechter KSS führt zu Qualitätsproblemen an dem Produkt, welches Sie verkaufen wollen -> „Schleifbrand“ Höherer Werkzeugverschleiß –> Höhere Kosten Höherer Pumpenverschleiß Höherer Düsenverschleiß 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Was ist ein guter Filter? Ein Filter ist gut, wenn sich der Maschinenbediener nicht um den Filter kümmern muss… Ein Filter muss 2 my-Fein filtern, auch wenn die Bediener nicht wissen, was das bedeutet… Ein Filter ist gut, wenn der Bediener selten den Schmutzkasten leeren muss… Ein Filter soll keine Arbeit machen, die Produktion nicht stören, den KSS sauber halten und darf dabei keine Kosten verursachen… Ein komplizierte Aufgabe! 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Erfolgreiche Filtration Was ist eine „erfolgreiche“ Filtration? Das definiert der Betreiber, nicht der Filterhersteller! Technisch machbar ist fast alles! Die Frage ist, ob der Anwender dies braucht! Unser Beispiel: 3.500 Liter Tank (Betriebsmenge: 350 l/min) 50 m3 Tank, Sedimentation. Der Betreiber wird in den nächsten Jahren wenig Probleme haben, aber… „HighTech“ Filtration auf z.B. 2 my: Der Betreiber wird in den nächsten Jahren wenig Probleme haben, aber hat zunächst hohe Investkosten zu stemmen 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Dipolinduktion und Filter im Einsatz Hartmetall Schleifen Der Filterkuchenaufbau konnte um einen erheblichen Faktor vergrößert werden. Selbst Partikel > 5 µm wurden filtrierbar. 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Filterkuchen beim Hartmetallschleifen mit und ohne HTS Dipolinduktion und Filter im Einsatz Filterkuchen beim Hartmetallschleifen mit und ohne HTS 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Filterkuchen beim Hartmetallschleifen Dipolinduktion und Filter im Einsatz Filterkuchen beim Hartmetallschleifen Wir setzen ein 150 gr Vlies ein Unsere Ergebnisse vor Ort sind super Es müssen anlagentechnisch aber einige Sachverhalte bedacht werden 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Filterkuchen beim Keramikschleifen mit HTS Dipolinduktion und Filter im Einsatz 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Filterkuchen beim Keramikschleifen mit HTS Dipolinduktion und Filter im Einsatz 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Dipolinduktion und Filter im Einsatz Keramikschleifen Wir setzen ein 500 gr Vlies ein Ergebnisse sind für Keramikschleifen gut Kunde ist aber nicht zufrieden, weil die Verschmutzung noch zu hoch ist POLO ist zufrieden, weil wir einen „unglaublichen“ Schmutzkuchen geschaffen haben Wir haben „Staubteile“ im gefilterten KSS von unter 2 my Momentan noch ca. 6 ml auf 1 Liter Die können wir zur Zeit nicht agglomerieren, bzw. weiter herausfiltern 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Lösungen von POLO/Platzbedarf Filter unter dem Tank Dadurch kann Platz gespart werden Anlage hat die Größe des Filters 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Lösungen von POLO/Platzbedarf 2.000 l/min Wasser 1. Filter: 80 my 2. Filter: 20 my Beide Vliesrollen auf einer „Ebene“ Eine Schmutzentnahmestelle 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Lösungen/Platzbedarf POLO versucht tagtäglich spezielle Lösungen für Kunden zu realisieren Dies waren lediglich 2 Varianten, die ich hier vorgestellt habe POLO sieht sich als Helfer des Kunden, der eine Lösung für seine Anwendung sucht Letztlich wollen wir für den Kunden eine Situation schaffen, in der er sich um den Filterprozeß kaum noch kümmern soll 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018 Zentralanlagen + Versorgung von mehreren Maschinen + Einfachere Überwachung durch eine Entnahmestelle + Hohe Betriebssicherheit 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018 Zentralanlagen POLO hat jahrelange Erfahrung in der Planung von Zentralanlagen Seit 1994 mit über 40 POLO-Zentralanlagen bei dem Zahnradhersteller in Friedrichshafen vertreten Unser Service-Team gewährt einen schnellen Vor-Ort-Service (Stelter!) Wie zuverlässig sind Zentralanlagen? 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018 Endlosband + Kein Verbrauch an Filterhilfsmitteln 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018 Vlies Ca. 20 – 26 unterschiedliche Vliese Ab Lager lieferbar 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018 Produkt Portfolio Unser Motto: Filteranlagensysteme mit vielen unterschiedlichen Komponenten zur Leistungssteigerung 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

Unsere USPs Stand alone – Alles aus einer Hand Individuelle Beratung Labor Produktion Made in Germany + Service weltweit 06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018

06.11.2018 Schneidwaren Symposium 2018