Was kann «Mein Private Banker»?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ideenbank.
Advertisements

Asset Management Präsentation
Herzlich Willkommen! 4. H.S.F. - Finanz-Forum 5. November 2003 Schloss Bedburg.
Bund der Sparer E.V. AFA – AG.
Ihr Online Broker für Österreich
Der Panik – Gier - Zyklus. Ein Mann kann zwischen mehreren Methoden wählen, sein Vermögen loszuwerden: Am schnellsten geht es am Roulette-Tisch, am angenehmsten.
Asset Allocation ist kein Glücksspiel. Die Eierlegendewollmilchsau.
Finanzierung von Fundraising Wo kommt das Geld fürs Fundraising her? Referent: Kai Fischer Dresden, 9. Sept
Zürich, 28. Mai 2013.
Die Welt der deutschen Finanz Christopher Camiré Nicholas Costa Piotr Steininger Die flüchtige Mark.
1 Unsere Kunden, Sie stehen mit Ihren Wünschen und Zielen bei uns im Brennpunkt ! Freiheit und Flexibilität sind unserer Ansicht nach die Grundvoraussetzungen.
[ „Was Sie als Bank- und Versicherungs- kunde nicht wissen sollen.“
Individueller Lebenszyklus und Vorsorge
Finanzplanung Zum Film Fragen und Antworten
Was sind Fonds? Fonds stellen eine Form der Geldanlage dar. Eine wesentliche Rolle spielt bei der Investition das Prinzip der Risikostreuung und Mischung.
Grundausbildung – Prüfungsvorbereitung zur VBA-Prüfung
Wie Ihre Geschäftsidee Realität wird von Martin Schulte
Abschnitt 1 Konkrete Wege, um seine jeweilige Vermögenswartung individuell anzupassen.
Marketing Grundlagen-Lehrgang
© 2014 Projekt 50plus copyright Wie ist das möglich? Mieten Sie einfach Ihre Senioren-Residenz. Ab 150,-€ p.m. Ab in die Sonne, mit Das Senioren.
Aquila Vermögensverwaltung Zürich AG, Edit Höller Zen Ruffinen, Bahnhofstrasse 28a, 8001 Zürich Mitglied des VERBAND SCHWEIZERISCHER VERMÖGENSVERWALTER.
Was hält Ihr Unternehmen davon ab, Innovationen stärker voranzutreiben? Mehrfachnennungen möglich © STAUFEN. 1.
10-Minuten Präsentation
Privatkundenbank im Überblick Kompetenznachweis ServiceBeratung1 Tag 31113Der erfolgreiche Kreditberater 5 Tage 31112Der erfolgreiche Anlagenberater.
von Melanie Obriejetan
Optionen. Begriff Eine Option berechtigt den Käufer gegen Bezahlung einer Prämie gegen Bezahlung einer Prämie eine bestimmte Menge eines bestimmten Basiswerts.
Investmentzertifikate
Anlageentscheidung - Portfoliomanagement
Optionen. Begriff Eine Option berechtigt den Käufer gegen Bezahlung einer Prämie gegen Bezahlung einer Prämie eine bestimmte Menge eines bestimmten Basiswerts.
INTERNAL USE ONLY Ready – Modul Vermögen/Fondsverkauf.
Besondere Anleihen S. 94/95 Pfandbriefe Kommunalbriefe
Wegweiser Produkte der Zurich Individuelle Vermögensbildung Steuerpflicht als RentnerDer Pflegefall Schenken und Vererben Zurich Parkdepot.
Präsentation TRENDMASTER ams asset management support gmbh wiedenstrasse 33c 9470 buchs tel +41 (0) mobile +41 (0) fax +41 (0)81.
Ist mir wichtig Beste Versorgung im Pflegefall Neues Urteil des Bundesgerichtshofs ! März
B2B B2C Unser Leistungsspektrum Sparen, vorsorgen, Geld anlegen – das wird für Ihre Kunden immer schwerer? Nicht mit niiio. niiio ist für alle, die ihre.
Wie funktioniert das eigentlich mit den Staatsanleihen?
Eine Investition in die Zukunft
Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen
Unser Leistungsspektrum
BRAIN SURFING „Wer besser nach- und vorausdenken kann hat Vorteile in einem von Veränderungen geprägten (Arbeits-) Leben!“
Ökonomische Voraussetzungen für Investitionen in der Landwirtschaft
Hauskauf und Versicherungen
versicherungen vergleichen
Wie werden Banken und Versicherungen in Zukunft genutzt?
Die Kantonalbanken – die schweizerische Bankengruppe
5 Maschen des Finanzbetrugs
Bitcoins weltweit ??? Ulf Rösser.
ASCONA24 - Immobilienberatung -
Private Vermögensplanung
Land Grabbing: Verstrickung von Gemeinwesen und Individuen
Land Grabbing: Verstrickung von Gemeinwesen und Individuen
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
Führungsgrundlagen für Teamleitende
Rechtsreferendare M/W Werkstudenten M/W Praktikanten M/W
Was tun nach der Matura?.
4.1 Umsetzung nach Außen: Marktpositionierung
Kollegiale Beratung.
Sachversicherungen als Ertragsbringer
3D-Finanzplanung Ziele
Welches Finanzwissen sollte ich mir aneignen?
Verändere Deine Finanzkennzahlen und Dein Profil
Team Verwaltungsrat Mitarbeiter Ambassadoren Partner Spezialisten tbd
Wann kann ich mich pensionieren lassen?
Michael von Wartburg, Finanzplaner Front
B-Vers. 1.0.
Geschäftsidee: E-Coaching - infopreneur.de
Vermögensaufbau selbst gemacht. Finanz-Expertinnenwissen über ETF's
VB 1.0.
Systemelement 2 Erarbeiten
 Präsentation transkript:

Was kann «Mein Private Banker»? Stärkt den Anleger mit umfassender Finanzberatung und Finanzwissen entweder automatisiert übers Internet oder im persönlichen Gespräch Beantwortet zentrale Finanzfragen Wie soll ich mein Vermögen anlegen? Was passiert, wenn...? Wie finanziere ich mein Eigenheim? Wann kann ich mich pensionieren lassen? Welches Finanzwissen sollte ich mir aneignen? Mein Private Banker 1 © 2017 Mein Private Banker

Was ist «Mein Private Banker»? Ein Buch INNEN AUSSEN U Wissen Ein Leitfaden für die selbstständige Vermögensverwaltung Ein Roboadvisor Umsetzung Automatisiert und global skalierbar Ein Mensch Persönliche Beratung CFA und Finanzplaner mit 20 Jahren Berufserfahrung Mein Private Banker 2 © 2017 Mein Private Banker

Spezielle Finanzthemen Der «Mein Private Banker» Ansatz INNEN Das Innen Fokus auf Variablen, die wir beeinflussen können: Finanzkennzahlen, Risiko- und Anlegerprofil Erarbeitung einer Strategie als Schlüssel zum Erfolg U AUSSEN Das Aussen Fokus auf Variablen, die wir nicht beeinflussen können: Wirtschaft, Unternehmenszahlen und Finanzmärkte Erarbeitung eines Anlageausblicks Spezielle Finanzthemen Risiken des Innen: Vorsorge- und Pensionsplanung Risiken des Aussen: Absicherungs- strategien Steuern: Steuerplanung Finanzierung: Hypothekar- und Finanzierungsstrategien Anbieter: Anbieterauswahl und Gebührenanalyse Die Schnittmenge Fokus auf Anlageinstrumente, mit denen wir mit unserem Vermögen am Aussen partizipieren wollen Erarbeiten eines Anlagevorschlags (U) Mein Private Banker 3 © 2017 Mein Private Banker

U Sechs Schritte zur Strategie INNEN AUSSEN Wie reich bin ich? Wie viel Geld kann ich auf die Seite legen? Schritt 2 Meine Finanz-kennzahlen Welches Risiko will ich nehmen? Schritt 3 Was für ein Anleger bin ich? Schritt 4 Mein Profil Was will ich erreichen? Schritt 5 Wie soll ich mein Vermögen anlegen? Schritt 6 Meine Strategie Mein Private Banker 4 © 2017 Mein Private Banker

U Fünf Schritte zum Anlageausblick INNEN AUSSEN Wie läuft die Wirtschaft? Schritt 1 Wie geht es den Unternehmen? Schritt 2 Die Fakten Was machen die Entscheidungsträger? Schritt 3 Wie ist die Stimmung der Marktteilnehmer? Schritt 4 Die Trans-formation Wie entwickeln sich die Finanzmärkte? Schritt 5 Die Preise Mein Private Banker 5 © 2017 Mein Private Banker

U Universum der Anlageinstrumente INNEN AUSSEN Investieren direkt in einen Basiswert. Anleger wird zum Gläubiger oder (Mit-)Eigentümer. Bargeld, Bankkonten, Termingeldanlagen, Anleihen, Aktien und Immobilien Direkte Anlageinstrumente Bilden die Entwicklung eines Basiswertes nach vorgegebenen Regeln ab. Exchange-Traded-Funds (ETFs), Derivate und Strukturierte Produkte Regelbasierte Anlageinstrumente Ergänzen eine Anlage mit einer Versicherungs- und Vorsorgekomponente. Bieten steuerliche Vorteile. Pensionskasse, Freizügigkeitskonten und -depots, die Säule 3a und kapitalbildende Versicherungen Vorsorge- und Steueroptimierte Anlageinstrumente Überlassen die Anlageentscheidungen einem Fondsmanager oder Vermögensverwalter. Anlagefonds, Private-Equity-Fonds, Hedge-Fonds und Vermögensverwaltungsmandate Talentorientierte Anlageinstrumente Mein Private Banker 6 © 2017 Mein Private Banker

U Beratungsfelder INNEN AUSSEN Spezielle Finanzthemen Risiken Unbekannte Risiken Bekannte Risiken Risiken des Innen Pensionierung Invalidität Tod Scheidung Pflegefall Arbeitslosigkeit … Risiken des Aussen Rezession Inflation Katastrophe Kurseinbruch in einer Anlage- klasse Steuern Persönliche Steuerkenn- zahlen Spar- möglichkeiten Finanzierung Finanzierung von Anlagen Finanzierung von Immobilien Anbieter Gebühren Auswahlkriterien Mein Private Banker 7 © 2017 Mein Private Banker

Spezielle Finanzthemen «Mein Private Banker»Beratungsmodelle INNEN AUSSEN U Spezielle Finanzthemen Risiken des Innen: Vorsorge- und Pensionsplanung Risiken des Aussen: Absicherungs- strategien Steuern: Steuerplanung Finanzierung: Hypothekar- und Finanzierungsstrategien Anbieter: Anbieterauswahl und Gebührenanalyse Comfort Für Anleger, die laufende Betreuung und umfassende Beratung in allen Finanzfragen suchen. Betreuung Beratung Anlagen Kosten p.a. Persönlicher Coach Unbegrenzte Anzahl Beratungsgespräche Zugang zu Experten Innen: Strategie Aussen: Anlageausblick Alle speziellen Finanz- themen Anlagevorschlag und Ideen-Scout Vermögensverwaltung gemäss Strategie 0.5% auf Depotwert Minimum CHF 6’400 Coach Für Anleger, die bei den wichtigsten Finanz- entscheiden gezielt Unterstützung suchen. Persönlicher Coach Zwei Beratungs- gespräche pro Jahr Innen: Strategie Aussen: Anlageausblick Speziellen Finanz- themen 4 und 5 Anlagevorschlag mit ETFs Vermögensverwaltung gemäss Strategie 0.35% auf Depotwert Minimum CHF 1’600 Solo Für Anleger mit der Zeit und dem Wissen, ihr Vermögen selbstständig zu verwalten. Keine Telefonische Beratung möglich (CHF 150 pro Stunde) Innen: Strategie (automatisiert via Internet) Anlagevorschlag mit ETFs (automatisiert via Internet) Kostenlos Mein Private Banker 8 © 2017 Mein Private Banker