Methodenlehre der Rechtswissenschaft Wintersemester 2016/17
Kontraposition ( S1 → S2 ) ↔ ( - S2 ← - S1 ) Aus wenn S1 dann S2 folgt nur wenn Nicht-S2 dann Nicht-S1. Ist S1 hinreichende Bedingung für S2, dann ist Nicht-S1 notwendige Bedingung für Nicht-S2. ( S1 → S2 ) ↔ ( - S2 ← - S1 ) Aus nur wenn S1 dann S2 folgt immer wenn Nicht-S1 dann Nicht-S2. Wenn S1 notwendige Bedingung für S2 ist, ist Nicht-S1 hinreichende ( S1 ← S2 ) ↔ ( - S1 → - S2 ) 2
Kausalitätsformel der hL § 16 StGB (- V → - St) ↔ (V ← St) Kausalitätsformel der hL (H ← E) ↔ (- H → E) 3
zur Unterscheidung von Versuch und Wahndelikt Umkehrschluss des RG zur Unterscheidung von Versuch und Wahndelikt Versuch (V ← St) ↔ (- V → - St) Wahndelikt - (V ← St) ↔ - (- V → - St) Kehrsatz (V ← St) ←|→ (V → St) 4