Leitaktion 1 im neuen Erasmus+

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
EU-Programm Jugend in Aktion Austrian National Agency.
Advertisements

JUGEND für Europa Deutsche Agentur JUGEND IN AKTION Expertentreffen Strukturierter Dialog Gustav-Stresemann-Institut Bonn.
Knowledge Exchange Ein Netzwerk von vier europäischen Förderorganisationen 8th International Bielefeld Conference, Bielefeld, Dr. Sigrun Eckelmann.
EU-Bildungspolitik – Strategien zur Antragstellung.
Europa unter der Lupe Europabüro für katholische Jugendarbeit und Erwachsenenbildung, Brüssel.
Programm zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
Internationaler Jugendaustausch – aber wie?. Entdecke Europa – entdecke die Welt! - Förderung der aktiven Bürgerschaft - Solidarität, Verständnis & Toleranz.
Laura Antonelli Müdespacher,
Freiheit psycho-logisch…? Wissenschaftstheorie und Psychologie Home Bewusstsein.
Assessment interkultureller Kompetenz
Änderungen und Neuerungen
Allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport
Über JUGEND für Europa Unsere Tätigkeitsfelder
ÖKOLOG ist das Basis-Programm zur Umweltbildung und Schulentwicklung an Österreichischen Schulen ÖKOLOG ist ein Beitrag zur UN-Bildungsdekade Bildung.
HipHop Projekttage mit Pyranja
2 Durchführung einer internationalen Jugendbegegnung / Jugendreise im Tandem: je 1 Organisation der Internationalen Jugendarbeit und je 1 Migranten(selbst)organisation.
Berufliche Bildung in Erasmus+
Wir stellen uns vor..
Ansatzpunkte der EU-Jugendstrategie
Programm für Bildung, Jugend und Sport
Möglichkeiten Junge Leute
Perspektiven entwickeln – Neues finden Ideenwettbewerb JUGEND INNOVATIV für alle Schularten.
Studientag Nürtingen Schule Umgang mit Vielfalt
Name und Titel des Redners
Wer wir sind und was wir machen:.
The T3Rookies Warum T3Rookies? Die TYPO3 Community braucht Nachwuchs! 1.
twitter.com/jugend_f_europaFacebook/jugendfuereuropa Über JUGEND für Europa Unsere Tätigkeitsfelder _Nationale Agentur Erasmus+ JUGEND IN AKTION; _Unterstützung.
Hast du einen Glauben in Europa?. Mach mit bei einer Reise um herauszufinden wer an Europa glaubt und wer nicht...
SVFKM – wie weiter?.
Für Sie zusammengestellt: Der vereinfachte Leitfaden Erasmus+
Die Angebote der ch Stiftung
Heike Zimmermann, Programmreferentin JUGEND IN AKTION
Willkommen bei FEDORA Europäisches Forum für Hochschulberatung Forum Européen de l’Orientation Académique European Forum for Student Guidance.
A T I N S.
Fachforum Europa Europa vermitteln heute: einfach.neu.anders!? in Berlin Neueste jugendpolitische Entwicklungen in Europa.
© NA beim BIBB Programm für lebenslanges Lernen 2007 – 2013 Das Programm GRUNDTVIG und die GRUNDTVIG Lernpartnerschaften.
Das EU-Programm ERASMUS+ JUGEND IN AKTION - Ein kurzer Überblick -
| Europa an deiner Schule – Erasmus back to School Europa an deiner Schule Erasmus back to School [Schule einfügen] [Datum einfügen] [Name.
- 6 Monate in Portugal - Europäischer Freiwilligendienst (EFD)
Folie 1 DGB Bundesvorstand; Abteilung Jugend und Jugendpolitik; Jessica Rinke Kinder- und Jugendplan Grundlagenpräsentation Internationale Maßnahmen Richtlinien,
© NA beim BIBB Programm für lebenslanges Lernen 2007 – 2013.
Über JUGEND für Europa Unsere Tätigkeitsfelder
Wann wird eine Personalbeurteilung aus Sicht der Mitarbeitenden zum Erfolg?
Schulbildung in Erasmus+
Make the Chemistry sexy – Ma.t.che.s. September 2016 – August 2018
Projekthintergrund und die Projektwebsite
1 Europäische Sportakademie Land Brandenburg
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Die Wichtel interessieren sich immer.
A T I N S.
Checkpoint Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Checkpoint 2017 Eine aktuelle jugendpolitische Einordnung – Rückblick. Herausforderungen. Ausblick 21. September 2017, Köln.
Fachkräftemobilitäten nach R1 und R :
Leitaktion 2 Zusammenarbeit zur Förderung von Innovation und zum Austausch über bewährte Verfahren Strategische Partnerschaften Wissensallianzen (Hochschule.
INTERREG Hamburg, 09. Januar 2018.
Leitaktion 1 Rückblick auf die Programmumsetzung ( ) 2016
Spielzeugfreier Kindergarten
Gesundheitskompetente Offene Jugendarbeit im kommunalen Setting
Erasmus(+) Neue Programmgeneration -
INDICATIVE ROADMAP CO-CREATION OUTREACH TRAINING MID 2020
Leitaktion 2 – Strategische Partnerschaften
Youth Goals – EU-Jugendziele
Leitaktion 1 Rückblick auf die Programmumsetzung
Leitaktion 3 – Strukturierter Dialog
Checkpoint 2019 Erasmus+ JUGEND IN AKTION 2017 – Rückblick. Herausforderungen. Ausblick 7. März 2019, Köln.
Erasmus+ JUGEND IN AKTION ab 2021
Make the Chemistry sexy – Ma.t.che.s. September 2016 – August 2018
Bildungspotentiale digitaler Spiele für Jugendliche:
Ich möchte hier mitdenken, weil…
DIE KOHÄSIONSPOLITIK VORTEILE FÜR DIE BÜRGER
Einladung Datum: 5. Juni 2019 Uhrzeit: 10:30 – 15:00 Uhr
 Präsentation transkript:

Leitaktion 1 im neuen Erasmus+

Leitaktion 1 - Lernmobilität Programmvorschlag für Leitaktion 1 ab 2021: Es gibt vier Formate: Mobilität junger Menschen Jugendpartizipationsprojekte Aktivitäten im Rahmen von Discover EU Mobilität von Jugendarbeitern

Leitaktion 1 - Fachkräftemobilität Bisherige Zielsetzung Leisten einen Beitrag zur Qualitätsentwicklung der Jugendarbeit Unterstützen die professionelle Entwicklung von Fachkräften der Jugendarbeit Tragen zur Kapazitätsentwicklung von deren Organisationen bei Haben einen klaren Impact auf die tägliche Arbeit der Fachkräfte Ergebnisse und Erkenntnisse sollen im Jugendbereich Verbreitung finden

Fachkräftemobilität: Diskussionsstand EU „Noch keiner!“ Folgendes ist vorgesehen: Sektor-spezifische Consultative Working Group E+ YIA (April 2019) Business Meeting NA Vienna/Bucharest

Diskussionsstand NA DE Unsere Herausforderungen bislang Viele Fachkräftemaßnahmen im Ausland Länderbalance Limitierung der Fördermittel für Projekte mit Partnerländern Abgrenzung zu Jugendbegegnung: Wer ist „Fachkraft der Jugendarbeit“? Welche Themen sind wirklich Programm-relevant?! Sicherstellung von Transfer in das Feld der Jugendarbeit

Fachkräftemobilität ab 2021: Ihre Ideen sind gefragt! Ein paar Fragen an Sie haben wir bereits mitgebracht.