Latein am Korbinian-Aigner-Gymnasium Latein als 2. Fremdsprache ab Klasse 6 Latein als 1. Fremdsprache ab Klasse 5
Warum überhaupt Latein lernen?
Bildungsgrundlagen Sprachliche Bildung Kulturelle Bildung Politische Bildung
Politische Bildung Vergleich Staat und Gesellschaft in der Antike und heute Aufgabe des Menschen in der Gesellschaft Menschenrechte vs. antike Sklaverei
Kulturelle Bildung Grundlagen für das Verständnis für Musik, Theater, Literatur Religion, Philosophie Medizin, Jura
Sprachliche Bildung Übersetzen als kreativer Prozess Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache Grundlage für romanische Sprachen
Kernkompetenz: Übersetzen Das Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Voraussetzungen für eine gelungene Übersetzung: ● regelmäßig Wörter und Formen lernen ● grammatische Strukturen verstehen ● lateinischen Satz systematisch entschlüsseln
Latein fordert und fördert … Lateinunterricht schult den Blick für logische Strukturen (analytisches Denken, Mustererkennung) Lateinunterricht fördert die Kreativität und Gewandtheit im Umgang mit der deutschen Sprache
Sprache als Transportmittel Übersetzen kein Selbstzweck Ziel: die intendierten Aussagen eines Textes erfassen Diese Aussagen präzise und sinn- und sachgerecht in die deutsche Zielsprache übertragen
Latein schafft Grundlagen für viele andere Fächer, in denen die Auseinandersetzung mit Texten oder schriftlichen Quellen verlangt wird, wie z.B. Deutsch Geschichte, Sozialkunde Ethik, Religion
Latein als Grundlage für viele Fächer Schulung der Ausdrucks- und Formulierungsfähigkeit Verständnis des Inhaltes anspruchsvollerer Texte Kritisches Hinterfragen des Inhalts Sachgerechte Interpretation
Latein als Muttersprache Europas Französisch Italienisch Spanisch Deutsch rex roi re rey König hora heure ora Stunde liber libre libero frei arbor arbre albero arbol Baum
Vorteile von Latein als 1. Fremdsprache Im Vergleich zu L2 ein ganzes Jahr mehr Zeit für den grundlegenden Stoff des Lehrbuches → mehr Zeit zum Üben und Vertiefen ansprechendes modernes Lehrmaterial
Vorteile von Latein als 1. Fremdsprache „Lernen lernen“: Von Anfang an wird im Fach Latein eine Arbeitshaltung eingefordert und eingeübt, die für das gymnasiale Lernen insgesamt sehr gewinnbringend ist.
Ja, aber … Englisch! … ist doch so wichtig! Stimmt! Ein Schüler, der für das Gymnasium geeignet ist, profitiert von Latein 1 und lernt in den verbleibenden 8 Jahren ein grundsolides Englisch!
Das wichtigste „Argument“ … Latein macht Spaß!
Latein – das gesunde Plus für Ihr Kind. Nur hier am Gymnasium. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie die Lateinlehrer Ihres Vertrauens.