Mantren zur Königsdisziplin Pressetext

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wissenschaft in der Öffentlichkeit einfach und schnell! idw - Informationsdienst Wissenschaft 17. Dezember 2008 ETH Zürich.
Advertisements

Angeln leicht gemacht…
Öffentlichkeitsarbeit für Non-Profit Organisationen (NPO)
Dienstleistungen für Ihren Fortschritt. Neigungsprofil für Servicetechniker More than psychology structures.
Social Media zum Mitmachen 20. Juli 2010, Uhr.
Wie.
Die Wahlpflichtgruppe III A Warum Französisch? Welche Lerninhalte? Stundentafel etc. Wer ist geeignet?
Bürgerinnen und Bürger verstehen, mit Anfragen umgehen Anfragen beantworten.
Mit Bildern online visuell kommunizieren Fakultät Medien Gabriele Hooffacker.
Information und Meinung trennen
Information und Meinung trennen
Pressemitteilung texten
Format Zeilenabstand (doppelt) Fußnoten (oder Endnoten) mit Seitenzahl
@m_klima TWITTER - MAG. MANFRED KLIMA. Nutzer 03/2015 – 288 Mio. TWITTER - MAG. MANFRED KLIMA.
Meine Content Marketing Strategie
© Gute Beziehungen intern & extern ©
Seien sie Arbeitgeber der Wahl Be Employer Of Choice I The Employer Branding Expert.
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz (SIG) Allgemeine Hinweise zum Masterseminar.
Förderkonzept Fachspezifische Förderung in Deutsch, Mathematik und Englisch während der Erprobungsstufe.
Social Media Richtlinien Ob Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Youtube oder Blogs – Social Media haben sich inzwischen als fester Teil der Kommunikation.
Konflikte und Mobbing Konflikte Gesprächsführung Bild: Kampfhähne
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an: Wir freuen uns auf einen grandiosen Workshop mit.
Allgemeine Hinweise und Regeln für gute Folien Michael Savorić (Version 1.0)
FIEGE INNOVATION CHALLENGE Fragebogen. FIEGE INNOVATION CHALLENGE - FRAGEBOGEN Vision – Kurzbeschreibung der Geschäftsidee Wie geht‘s und was ist zu beachten?
Zulassung Qualifikationsphase
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
IB Prüfungen für Deutsch B High Level
„ Die Wohnungsunternehmen als Partner der Städte und Gemeinden “
Den Verein bekannt machen
[Event Name] [Event Slogan]
Beratung Projekte Philosophie
Dott. ssa Monika Hengge Deutsch II Mod. a a. a
Digitale Medienarbeit
Faustregel Nur was verstanden wird, kommt an !
Dott. ssa Monika Hengge Deutsch III Mod. a a. a
Landesrätin Waltraud Deeg
9 Goldene Regeln PowerPoint.
Pressemitteilung texten
Campaign Management Template
Petra Rohner Erwachsenenbildnerin,
Rainer Kunigk, Freiburg
Thema Name des Vortragenden Ort, Datum
Wege nach dem Abitur.
LehrerOffice 10 Vorteile.
Assistive Technologien
7. Vorlesungseinheit Lehr- und Lernziele, Kompetenzen und Standards
Projektierung von Biogasanlagen Schulungsunterlagen
HERZLICH WILLKOMMEN NETZWERKEN Warum? Wie?.
Lions Pass the Plate #lionspasstheplate
Prof. Dr. Barbara Wörndl Hochschule Merseburg
Dott. ssa Monika Hengge Deutsch II Mod. a a. a
JUNIOR PYTHON DEVELOPER (M/W)
Start online.
Wie man Lernende begeistert
Wir machen Webentwicklung kinderleicht
Dritte Debatte des Semesters
in PowerPoint 7 Wege zur Zusammenarbeit
29er KV Einsteiger/ Umsteiger Sommertrainings Süd
Präsentationsleistung und Präsentationsprüfung
Spanisch als spät beginnende Fremdsprache
IT-Sicherheitsspezialist (m/w/d)
Wissenschaftliches Projekt
Influencer Marketing.
Der Tanz der Worte Interviewtechnik
GLG Fachklinik Wolletzsee am Freitag, 11. März 2016
Social Media richtig einsetzen
Wir machen Webentwicklung kinderleicht
Titel Zeile 1 Zeile 2 Zeile 3
Warum wir für unsere Kunden der richtige Partner sind.
I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH
 Präsentation transkript:

Mantren zur Königsdisziplin Pressetext Dr. Heike Specht PICUS Communications, 2019

„Ich habe eine konkrete Botschaft“ Drei bis maximal fünf Kernbotschaften pro Meldung. Aussagen mit anschaulichen Beispielen belegen. Mit Zitaten anreichern, auch von unabhängigen Dritten. Emotionalisierung. Fakten durch Referenzen belegen. PICUS Communications, 2019

„Ich spreche die Sprache meines Publikums “ Einfach formulierte Überschrift aus maximal zwei Zeilen. Unterschiedliche Versionen für Fach- und Laienpublikum. Alternativ: Leicht verständliche Zusammenfassung zu Beginn. Mit dem Wichtigsten beginnen, Zusatzinformation zum Ende. Die 5 W´s beantworten: Wer, Was, Wann, Warum, Wo(mit) PICUS Communications, 2019

„Mein Pressetext ist eine Einladung zum Gespräch“ Pressemitteilung ist so terminiert, dass Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Fragen & Antworten-Katalog dient der Gesprächsvorbereitung mit Journalisten. Medientraining Anschauliches Material zur Verdeutlichung komplexer Sachverhalte. PICUS Communications, 2019

„Ich überlasse die Verbreitung meiner Nachricht nicht dem Zufall “ Stetiger Kontaktaufbau und Pflege des Netzwerks mit Journalisten. Pressebereich des Unternehmensauftritts ist aktuell und enthält aussagekräftiges Material. Social Media bei der Verbreitung der Nachrichten einsetzen (z.B. LinkedIn, Twitter). PICUS Communications, 2019

„Ich analysiere und wachse an der Erfahrung“ Quantitative Analyse der Reichweite (online und in Printmedien) Qualitative Analyse der Botschaften: Welche Kernbotschaften wurden übernommen? Wurden die Inhalte verstanden? Wir werden unsere Aussagen extern bewertet? PICUS Communications, 2019

Noch Fragen? PICUS Communications Dr. Heike Specht Franz-Rauch Straße 12 76547 Sinzheim Tel.: 0170-7619980 info@picus-communications.de www.picus-communications.de Ich berate Sie gerne! PICUS Communications, 2019