Offenlegung des Interessenskonflikts

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die finanziellen Ziele einer Unternehmung. Rentabilität.
Advertisements

Kapitalverwendung - Begriffe
König Stefan Weichselbraun Julian. Allgemeines Gründung und Gründungsvertrag Kapital Steuern Anstellung eines Geschäftsführers.
Patentrechtliche Besonderheiten
Die wirtschaftlichen Gesellschaften in BeLARUS
Cortal Consors - Ihr Spezialist für die private Geldanlage
Neubewertung überfällig: CIGMA Metals Corp. Strong Buy - Kurs aktuell Euro 0,20, Kursziel Euro 0,60.
Unternehmen und Unternehmensmerkmale
Praktikumsbericht *Name der Institution* *Zeitraum* *geleistete Stunden* *Name des Studierenden* *Fachsemester* Bachelor / Master Durch „*“ gekennzeichnete.
Update neue Thrombozytenaggregationshemmer
 Definieren Sie das Thema. › Fassen Sie zusammen, was das Publikum in dieser Veranstaltung lernen wird. › Erkundigen Sie sich nach relevanten Erfahrungen.
Herzlich Willkommen!. Möglichkeiten und Kriterien Mag. Dr. Patricia Radl-Rebernig, MBA Tourismusförderungen.
Übersicht I.Zum Unternehmen II.Analyse der Vermögens- und Kapitalstruktur III.Liquiditätsanalyse IV.Schuldentilgungskraft V.Kapitalflussrechnung.
Mustervorlage Erklärung zu Interessenkonflikten
BOISSIER consulting LLP
Das Urheberrecht in der Schule
Bilanzanalyse AK Wien Maga Eva Schiessl
FREIWILLIGES ÖKOLOGISCHES JAHR
Krieg und Frieden als Gegenstand der Internationalen Politik
Offenlegung Interessenskonflikte – Erläuterung
Eine Investition in die Zukunft
Untersuchung zur Haltung der Mitarbeiter
Auf dem Weg zum digitalen Lesesaal
Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen
Möglichkeiten der Rücklagenbildung
Absicht-Thema-Frage "Forschung ist harte Arbeit, es ist immer ein Stück Leiden damit verbunden. Deshalb muss es auf der anderen Seite Spaß machen." Anselm.
Einzigartiger Impulsvortrag durch die Mischung aus Praxis und Theorie:
Steuerunterlagen und Belege
Übersicht steuerlicher Pflichten von Vereinen und Übungsleitern
Mindestlohngesetz Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh.
M:N - Beziehung M:N PersNr SemNr Mitarbeiter Seminare.
Wie werden Banken und Versicherungen in Zukunft genutzt?
Offenlegung von potenziellen Interessenkonflikten
FBV Stand: 2007 Zweck der Feuerbeschau, verhüten der Gefahren für…
Festzeitschriften Vereinsberatung : Steuern
Korruption bei der Vergabe von sportlichen Großereignissen Prof. Dr
Vorgestellt durch Christoph Isele
- Meldung von Vorkommnissen bei Medizinprodukten - Stand:
Auf dem Weg zum digitalen Lesesaal
Offenlegung Potentielle Interessenskonflikte
Das Recht auf Datenübertragbarkeit
Titel:“Match-fixing Schulungsprogramm“
Unternehmensziele und -werte
Forschungsagenda der BAuA für das programmatische Themenfeld
Crowdinvesting für Immobilienprojekte - so wird es gemacht!
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
Erklärung zu Interessenkonflikten
Offenlegung Interessenskonflikte
Standortbefragung 2018.
Gruppenvorstellung: Politisch und ehrenamtlich Engagierte
Erklärung zu Interessenkonflikten
Mustersammlungen Autor: Edgar Oberländer - Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Vereinsförderung und –beratung des Landessportbund Hessen e.V.
Aufwandsersatz für Übungsleiter und ehrenamtliche Mitarbeiter
Zufriedenheitsmessung und -analyse bei Teilnehmern und teilnehmenden Unternehmen in einem Pilotprojekt zum Thema Telemedizin in der arbeitsmedizinischen.
Name der Technologie Potenzielle Einsatzgebiete:
Welches Finanzwissen sollte ich mir aneignen?
Deklaration Interessenskonflikte
Kooperation mit Unternehmerverband
Was kann «Mein Private Banker»?
Titel Untertitel Alle Autoren bestätigen, dass keinerlei Interessenskonflikt vorliegt. Erfurt, DGAUM Jahrestagung,
Das Unternehmens-konzept
Offenlegung Interessenskonflikte
Offenlegung potentieller
Übersicht steuerlicher Pflichten von Vereinen und Übungsleitern
Steuerunterlagen und Belege
V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n
Erklärung zu Interessenkonflikten
Titel Untertitel Alle Autoren bestätigen, dass keinerlei Interessenskonflikt vorliegt. München, DGAUM Jahrestagung,
Regularien zur Annahme
Interessenskonflikte
 Präsentation transkript:

Offenlegung des Interessenskonflikts 1. Anstellungsverhältnis oder Führungsposition 2. Beratungs- bzw. Gutachtertätigkeit 3. Besitz von Geschäftsanteilen, Aktien oder Fonds 4. Patent, Urheberrecht, Verkaufslizenz 5. Honorare 6. Finanzierung wissenschaftlicher Untersuchungen 7. Andere finanzielle Beziehungen 8. Immaterielle Interessenkonflikte

Offenlegung Interessenskonflikte – Erläuterung 1. Anstellungsverhältnis oder Führungsposition Jedes vollzeitige oder teilzeitige Anstellungsverhältnis, Führungsposition, u.Ä. bei einer Körperschaft, die eine Investition im Gegenstand der Untersuchung, eine Lizenz oder ein sonstiges kommerzielles Interesse am Gegenstand der Untersuchung hat. 2. Beratungs- bzw. Gutachtertätigkeit Jede Beratungs- bzw. Gutachtertätigkeit bei einer Körperschaft, die eine Investition im Gegenstand der Untersuchung, eine Lizenz oder ein sonstiges kommerzielles Interesse am Gegenstand der Untersuchung hat oder jede Bezahlung für eine solche Tätigkeit innerhalb eines Zeitrahmens von 2 Jahren während der Untersuchung. 3. Besitz von Geschäftsanteilen, Aktien oder Fonds Jeder Besitz von Geschäftsanteilen, Fonds oder Aktien, börslich oder nicht-börslich gehandelt, von einer Körperschaft, die eine Investition im Gegenstand der Untersuchung, eine Lizenz oder ein sonstiges kommerzielles Interesse am Gegenstand der Untersuchung hat. 4. Patent, Urheberrecht, Verkaufslizenz Eigentümerinteressen an Arzneimitteln oder Medizinprodukten (z. B. Patent, Urheberrecht, Verkaufslizenz), die einen Bezug zum Gegenstand der Untersuchung haben. 5. Honorare Honorare sind Bezahlungen für Ansprachen, Seminare oder sonstige Auftritte. Honorare müssen offengelegt werden, wenn sie von einer Körperschaft gezahlt wurden, die eine Investition im Gegenstand der Untersuchung, eine Lizenz oder ein sonstiges kommerzielles Interesse am Gegenstand der Untersuchung hat. 6. Finanzierung wissenschaftlicher Untersuchungen Finanzielle Zuwendungen (Drittmittel) für Forschungsvorhaben oder direkte Finanzierung von Mitarbeitern der Einrichtung von Seiten eines Unternehmens der Gesundheitswirtschaft, eines kommerziell orientierten Auftragsinstituts oder einer Versicherung. 7. Andere finanzielle Beziehungen Geschenke, Reisekostenerstattungen, oder andere Zahlungen über 100 Euro außerhalb von Forschungsprojekten müssen offengelegt werden, wenn sie von einer Körperschaft gezahlt wurden, die eine Investition im Gegenstand der Untersuchung, eine Lizenz oder ein sonstiges kommerzielles Interesse am Gegenstand der Untersuchung hat. 8. Immaterielle Interessenkonflikte Persönliche Beziehungen zu einem Vertretungsberechtigten eines Unternehmens der Gesundheitswirtschaft; Mitglied von in Zusammenhang mit dem Berichtgegenstand relevanten Fachgesellschaften/Berufsverbänden; politische, akademische, wissenschaftliche oder persönliche Interessen, die mögliche Konflikte begründen könnten.