Die Zukunft der Geburtshilfe in Deutschland

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Sectio auf Wunsch Wiebke Schrader Leitende Hebamme
Advertisements

3 Torsio uteri.
Kurseinführung Gabriele Kamin DEGUM-Seminarleiterin
Sonographische Zervixbeurteilung
Sonographie von Plazenta, Fruchtwasser und Nabelschnur
„Leitlinien“ zum Management der Frühgeburt
Probleme der Frühgeburtlichkeit
St. GallenMitglied der Fachhochschule Ostschweiz FHO Verein Outcome, Zürich Indikatorenmessung Verein Outcome, Zürich (
St. GallenMitglied der Fachhochschule Ostschweiz FHO Verein Outcome, Zürich Indikatorenmessung Verein Outcome, Zürich (
Frühgeburt…?? FG: unter 37 SSW (<36+6)/<2500g
Fetale Gewichtsschätzung in Abhängigkeit
Wenn der Schein trügt… Dr. rer. biol. hum. Ute Wiedemann
Sonographie der Mehrlingsschwangerschaft 05. November 20011
ENTWICKLUNG DER MÜTTERLICHEN MORTALITÄT IN ÖSTERREICH
Methoden zur Reduktion des Transmissionsrisikos Christian Kind
Fehlbildungen in der SSW
Reaktion Redoxreaktionen Eisen in Kupfer(II)-sulfat Fe + CuSO4 
Thesen zur Positionierung der Medizinischen Informatik in Deutschland Stefan Schulz, Freiburg.
Mortality and Severe Morbidity Univ.Frauenklinik Wien MUW
HIV-Infektion in der Schwangerschaft
Univ.-Doz. Dr. Heinz Leipold
Gynäkologie und Geburtshilfe 2011
Fallbeispiele CHIRURGIE - TRAUMATOLOGIE INNERE MED - KARDIOLOGIE
Sonographie der Mehrlingsschwangerschaft 06. November 2012
Behandlungsergebnisse
Sonographie von Plazenta, Fruchtwasser und Nabelschnur
Grundkurs: Screening im 2. und 3. Trimenon
RHESUSINKOMPATIBILITÄT Dzt:. ~ 100 pränatal behandlungsbedürftige
Lebensrisiko Schwangerschaft - ethische Probleme
Universitätsfrauenklinik der Ruhr Universität Bochum
Plazenta, Nabelschnur und Fruchtwasser
Prädiktion und Verhinderung der Frühgeburt
Neues zur Sectiotechnik 2011
Evidenzbasis von Folsäure- und Jodsubstitution in der Schwangerschaft
Reproduktionsmedizin und Mehrlingsschwangerschaften
Vermeidbare Fehler im Kreissaalmanagement
Schwangerschaftsinduzierte Hypertonie Neue Leitlinie 2007 Gyn Allround Abtlg. für Perinatalmedizin Frauenklinik der Technischen Universität.
Mehrlinge (Gemini) 1. Allgemeines 2. Diagnostik in der FS
DER SELEKTIVE BLASTOCYSTENTRANSFER
Fetale Anämie KTM Schneider, J. Ortiz Gyn Allround Do
Das 1.Trimester-Screening
Forensische Aspekte des Organscreenings für den Niedergelassenen
KRISENINTERVENTION IN DER PRÄNATALDIAGNOSTIK Karin Tordy AKH Wien, Univ. Klinik f. Frauenheilkunde Abt. pränatale Diagnostik und Therapie.
Einmal Sectio immer Sectio ? - Neue Leitlinie der DGGG (AWMF) -
MORPHOLOGISCHE ASPEKTE DES DOPPLERS
Empfehlung Blutgruppe, Coombstest (Antikörpersuchtest) bei 1. MKP - Untersuchung (auch wenn Mutter Rhesus pos.), wenn AK – Titerbestimmung! AKS auch bei.
Ultraschall. Praktikum Geburtshilfe - Ultraschall Mutter-Kind-Paß: Vorgeschriebene Ultraschalluntersuchungen 1.US: SSW: Intrauteriner Sitz, Herzaktion,
5. Brandenburger Nephrologie Kolleg Ute Schäfer-Graf Perinatologin & Diabetologin Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe Perinatalzentrum Level I St. Joseph.
Thema: Mein Beruf. Meine Berufsschule.. Die Berufsschule liegt in der Maschinostroitelejstrasse, 54. Den weissen Bau sieht man schon vom weitem. Die Berufsschule.
Die Geburt. ...ist ein natürlicher komplexer physiologischer Vorgang, der dazu dient, das Kind (Geburtsobjekt) aus dem Uterus auszutreiben Von normaler.
: Современные подростки. Их проблемы ( разработка сайта для самостоятельной работы) Тема: Современные подростки. Их проблемы ( разработка сайта для самостоятельной.
Mütterliche Anamnese 18-jährige Erstgravida, Diagnose eines Hodgkin-Lymphoms, Stadium IIA in der 22. SS-Woche (SSW). Nach interdisziplinärer Konferenz.
Lernförderliche Leistungsrückmeldung Ergebnisse aus dem Schulversuch alles>>könner Andreas Giese, Landesinstitut, Leitung Abteilung Fortbildung.
Fall 1 Insertio velamentosa Fall 2 Placenta adhaerens
A. Troppmann1, L. Haftel1, F. Wild1, I. Henrichs1, B. Aydeniz2
RFPD bietet für Clubs: Kofinanzierung Kontakte Kow-how
Logistikmanager(m/w)
Führt eine Zentralisierung in der medizinischen Versorgung zu einem größeren Interesse an der beruflichen Aus- & Weiterbildung der Mitarbeiter?
Schwangerschaftsverlängerung und Schwangerschaftsdauer
VO#5: Stilzüge, Stilelemente
Die auflagenstärksten überregionalen Tageszeitungen Verkaufte Auflagen laut IVW 4. Quartal 2011 Quelle: ( )
Professionalisierung der medizinischen Ausbildung
MISODEL® (Misoprostol-Vaginalinsert)
Kontrollierte Zervixreifung ab der 38. SSW (37+0)
Hilfe und Schutz für geflüchtete Frauen und ihre Kinder „Heimat schaffen. Familie schützen. Zukunft schenken“ Einrichtung von „Zentralen Frühe Hilfen“
Was ist das? Gebäude.
Das klingt nicht gut. Ich habe Kopfschmerzen. Das tut mir weh.
„Blickwechsel – Ein Jahr in Deutschland“ Was bleibt
Canvas Projekt: Projekt ID: Versionierung: Projektleitung: Nutzen
 Präsentation transkript:

Die Zukunft der Geburtshilfe in Deutschland - nur noch Sectio ?

32.9 14

% Erstgebärende >35J

Qualitätskriterien

Robson MS: Classification of ceasarean sections Robson MS: Classification of ceasarean sections. Fetal Mat Med Rev 2001,12:23-39

Robson-Kriterien BAQ: Bundesauswertung 2016 Sectiorate Ebene 1: Erstgebärend, Einling > 36 SSW-, SL, spontane Wehen 18% Ebene 2: Erstgebärend, Einling > 36 SSW, SL, ohne spontane Wehen 45% Ebene 3: Mehrgebärend, Einling > 36 SSW, SL, spontane Wehen, kein Z.n. Sectio 4% Ebene 4: Mehrgebärend, Einling > 36 SSW, SL, ohne spontane Wehen, kein Z.n. Sectio 21% Ebene 5: Mehrgebärend, Einling, > 36 SSW, SL, Z.n. Sectio 69% Ebene 6: Erstgebärend, Einling, BEL 93%l Ebene 7: Mehrgebärend, Einling, BEL 86% Ebene 8: Mehrlingsschwangerschaft 74% Ebene 9: Einling, Querlage 100% Ebene 10: Frühgeborene, Einling <= 36 SSW, SL 42% Robson MS: Classifikation of ceasarean sections. Fetal Mat Med Rev 2001,12:23-39

Die Zukunft der Geburtshilfe

Die Zukunft der Geburtshilfe