Amt für Jugend Schule und Sport

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wolfgang Beer,
Advertisements

Susann Kasperski Juliane Schmidt
Träger und Organisationsformen
Interne/ externe Kooperationen
6.Juli 2010 Aufwachsen offensiv mitgestalten Auftaktveranstaltung zum kommunalen Kinder- und Jugendförderplan im Rhein- Sieg-Kreis Referentin: Martina.
Jugendhilfe und Gesundheit Forum: Kindertagesstätten
Hamburg Club Ortsgespräch 16. April 2009 Hotel Ambassador Senator Dietrich Wersich stellt die Arbeit der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und.
Hilfe für Osteuropa CVJM weltweit – Partnerschaft nach Russe/ Bulgarien Vielen ist es gar nicht bekannt, aber wir pflegen auch eine missionarische CVJM.
Bevölkerung Münchens 2004 Bevölkerung Münchens 2015
Kinderdorf in Chone Ecuador Kinderdorf in Chone Ecuador Verein zur F ö rderung Jugendlicher im Handwerk e.V. Verein zur F ö rderung Jugendlicher.
Fit for life – Wie finanziere ich mein eigenständiges Leben ?
J ugendliche o hne A usbildungsplatz. Situation der Jugendlichen Unzureichende Berufsorientierung und Ausbildungsreife Defizite in den Arbeitstugenden,
Jugend- und Sozialamt Angebote für Familien.
Präsentation der Ergebnisse Wir Piringsdorfer - Umfrage.
Vortrag und Praxisbeispiel zum Fachtag: Gesellschaft macht Prävention!
Die ambulanten Hilfen zur Erziehung (HzE)
Der Rote Faden der Sprachförderung Workshop November 2009 Beteiligungsverfahren zum Kantonalen Sprachförderkonzept BL Workshop November 2009.
Hilfe im Jugendstrafverfahren
Strukturen und Arbeitsweisen des Amtes für Jugend und Familie des Landkreises Würzburg H. Gabel, Sozialamtsrat Leiter 10/08 1.
Sozialhilfe und Jugendhilfe
casablanca gGmbH – innovative Jugendhilfe und soziale Dienste
Eingliederungshilfen SGB XII Heilpädagogische Hilfen für Kinder
Arbeitsphase: „Bildung ​ braucht Bewegung!“. Bildung braucht Bewegung – warum eigentlich? Und was zeichnet den Sport als Bildungspartner aus?
Besuch aus Frankreich.
Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII
Präventionskette im Landkreis Germersheim
Mädchen Jungen Platz 1 Die Freizeitgestaltung der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren XXX 55% XXX 52%
Psychologische Ausbildungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensberatung Landsknechtstr Freiburg Tel:
Landeshauptstadt München Sozialreferat Amt für Soziale Sicherung Hilfen im Alter, bei Pflege und Betreuung Dipl. Soz.Gerontologe David Stoll Seite.
LANDKREIS GOSLAR Erläuterungen zur Ziel- und Leistungsmengenplanung Fachbereich 50 „Soziales und Jugend“
Eine Aktion für Deutschlands Sportvereine. Warum die Aktion so wichtig ist: Gerade junge Menschen sind gefährdet Das Einstiegsalter für den ersten Konsum.
LWL-Landesjugendamt Westfalen / LVR-Landesjugendamt Rheinland HzE Bericht 2016 Erste Ergebnisse - Datenbasis 2014 Entwicklungen bei der Inanspruchnahme.
Unser Familienzentrum in Nuthetal Karlheinz RichterUrsula Schneider-Firsching.
1. Jugend 2013 Ein Bericht des Jugendgemeinderates der Stadtgemeinde Melk.
Toni Schellenberg – Teamleiter ARGE SGB II Erfurt – Förderinstrumente im Rechtskreis SGB II im Überblick.
Jugendhilfe wirkt nur als Ganzes gut
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Bestandteil der III. Säule des Gesundheitswesens I IIIII ambulante stationäreÖffentlicher med. Versorgung med. VersorgungGesundheitsdienst.
Amt / Dienststelle1 Informationsvorlage Jugendhilfeausschuss Kinder- und Jugendhilfe auf dem „inklusiven Weg“ Sachbericht Angebote der Kinder-
Die Oberbürgermeisterin Amt für Kinder, Jugend und Familie 7. Fachtag Kinderschutz-Zentrum Köln AG 3: ….und wir sorgen für die Bedingungen Klaus-Peter.
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten – Unterstützungsangebote von Seiten Schule, Jugendhilfe, Beratungseinrichtungen Titel der Präsentation.
Das neue Familienpflegezeitgesetz Eckpunkte des Referentenentwurfes
Entwicklungen auf Bundesebene
Jahrestagung Leitungen der Jugendämter
KrankenVersicherungen in Zahlen
„Gesundheitskompetente Jugendarbeit“
Wir investieren mutig in die Zukunft!
Ablaufplan Uhr Begrüßung Uhr Einstieg „Wie und wo kommt Inklusion im Koalitionsvertrag vor?“ Uhr Referat „Die Inklusionslüge Nachfragen.
Platz 1 Die Freizeitgestaltung der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren
Projekt Volljährigkeitsfeier
Rechtsgrundlagen für die Hilfen für junge Volljährige
Johann Wolfang von Goethe
Gesundheitskompetente Jugendarbeit
Pflegeleistungen bei Pflegegrad 3
20 Jahre Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe der Stadt Ulm
Sozialpolitischer Diskurs München 26.Juni 2008
WPM 04 Termin: Mittwoch, den 12. April von 10 bis 12 Uhr
Kita Erziehungsberechtigte
Jugend-Schulden-Beratung Tübingen
Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein e.V.
Bern, 21. November 2018 Jacqueline Sidler Stv. Amtsleiterin KJA
Entwicklungsbericht Hilfe zur Erziehung
Bildung von Trägerverbünden in der Landeshauptstadt Schwerin
3. Die Erziehung der Jugend
Teilhaushalt 04 – Jugend- wesentliche Produkte
Besuch aus Frankreich.
Jugendsozialarbeit an der Hessenwaldschule
Jugendhilfe im Strafverfahren
Netzwerkkonferenz Frühe Hilfen
Haushaltsplanentwurf 2011
Wann wird die JGH tätig? Aufgaben der Jugendgerichtshilfe (JGH)
 Präsentation transkript:

Amt für Jugend Schule und Sport 3620000 Jugendarbeit Aufwendungen 1.049.000,00 € HHst 45150.76010 422.855,00 € 45150.65810 7.000,00 € 45210.76009 592983,91 € Amt für Jugend, Schule und Sport

Amt für Jugend Schule und Sport 3630100 Schul- und Jugendsozialarbeit Aufwendungen 1.480.200 € HHst 45210.76000 15.000 € 13 HHst 45210.76005 212.000 € JBH HHst 45210.76006 111.400 € BuTP HHst 45210.76007 392.151 € JSA HHst 45210.76008 516.387 € SAA HHst 45250.76000 120.000 € Frühwarns. HHst 45250.76010 20.000 € HALT Amt für Jugend, Schule und Sport

Amt für Jugend Schule und Sport 3630200 Förderung der Erziehung in der Familie Aufwendungen 400.100 € HHst 45310.76000 25.000 € Bildungsstätte HHst 45340.76000 256.100 € 19 HHst 45350.76000 29.000 € 20 HHst 45330.76000 90.000 € Familienberatungsstellen Amt für Jugend Schule und Sport Amt für Jugend, Schule und Sport

Amt für Jugend Schule und Sport 3630300 Hilfe zur Erziehung Aufwendungen: 12.607.600 € HHst 45510.76050 100.000 € 28 45520.76005 50.000 € 29 45520.76006 45.000 € JGH Gruppenarbeit 45520.76007 84.600 € Robinson 45520.76008 192.200 € Fit for life 45530.76007 340.000 € 30 45540.76011 2.450.000 € 31 45550.77000 380.000 € 32 45560.64500 1.000 € Haftpflicht 45560.76013 580.000 € 33 eigene 45560.76014 590.000 € 33 fremde 45560.76015 1.000 € Krankenhilfe 45560.76016 65.000 € 37 45560.76020 91.200 € PRO KIND Amt für Jugend, Schule und Sport

Amt für Jugend Schule und Sport 45570. 77000 4.500.000 € 34 alle Heime außer SOZIUS 45570. 77002 3.100.000 € 34 SOZIUS 45570. 77004 500 € 39 einmalige Leistungen 45580. 76015 21.000 € 35 45830. 76100 6.000 € Krankenhilfe 45830. 76101 1.000 € Lebensunterhalt Amt für Jugend, Schule und Sport

Amt für Jugend Schule und Sport 3630600 Eingliederungshilfe HHst 45600.76002 1.400.000 € 35a 3630400 Hilfe f. junge Volljährige HHst 45610.76000 150.000 € ambulant 45610.76003 10.000 € Wohnraum 45610.76010 1.500 € Darlehen 45610.77000 500.000 € stationär Aufwendungen: 661.500 € Amt für Jugend, Schule und Sport