Quellen: Mikrozensus, eigene Berechnungen (gewichtet) © IAT, 2005

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gesundheitsregion Marburg-Biedenkopf
Advertisements

Wohnsituationen von Familien
Von offenen Stromkreis zum geschlossenen Stromkreis
L&R Sozialforschung Ausbildung, Beschäftigung & arbeitsmarktpolitische Trends Präsentation für das Gendernow-Netzwerktreffen am Peter Prenner.
Kommunikationstechnik B Teil 4 – Informationstheorie
Genderspezifische Aspekte der Arbeitszeitverteilung in Österreich
..
Statistische Analysen zur Situation von Frauen in Österreich
+19 Konjunkturerwartung Dezember 2014 Indikator > +20 Indikator 0 bis +20 Indikator 0 bis -20 Indikator < -20 EU gesamt: +5 Indikator > +20 Indikator 0.
Arbeitslosigkeit 6. Arbeitslosigkeit.
1 Konjunkturerwartung Juni 2015 Quelle: GfK, EU Kommission > +5 Indikator > +20 Indikator 0 bis +20 Indikator 0 bis -20 Indikator < -20 EU gesamt: +13.
Auflösung klassischer Geschlechterrollen

Auflösung klassischer GeschlechterrollenLukas KereczSeminar zur angewandten Statistik 2008 Auflösung klassischer Geschlechterrollen.
Das 42-Tage Projekt VIP-Gebetskärtchen Phase 1 Finde durch Gebet 3 Personen – Nicht Gläubig – Die Gott Dir aufs Herz legt Phase 2 Bete für diese 3 Personen.
Familienpolitik und ihre Herausforderungen Dr. Sophie Karmasin Bundesministerin für Familien und Jugend.
Karlheinz Mohn – Einleitung VDD-Jahrestagung 2015 – Folie 2 Erinnerungen an …
Gt177 / / Messung und Berechnung Sequenz 1 Erfassung der Quellendaten 7 mobile Stationen für Tonaufzeichnung.
Gesundheitsdirektion Prämienverbilligung 2009 Regierungsrat Joachim Eder Gesundheitsdirektor des Kantons Zug Medienkonferenz vom 28. Januar 2009.
Q2 Jahrgangsstufenversammlung 2. Halbjahr
Was regelt die Richtlinie?
Gesprächskreis Sozialpolitik; DGB/HBS/FES
OAVO statt VOGO/BG Warum gibt es eine neue Oberstufen- und Abiturverordnung und für wen gilt sie? KMK-Beschluss Oberstufe + Abitur Verbindlich für Q-Phase.
Lösen der DGL eines elektromagnetischen Schwingkreises
Im Großstädtevergleich der Armutsgefährdungsquoten belegt die Stadt Bremen einen Platz im Mittelfeld. Die Stadt Bremen belegt bei einem Vergleich der Armutsgefährdungsquoten.
Verschiedene Aspekte der Arbeitslosenstatistik
Argumente für einen Unterricht mit der Interaktiven Tafel
Vortragstitel V. Name (Vortragsuntertitel) Stand der Technik
Dr. Sarah Demmrich (verh. Kaboğan), Dipl.-Psych., EU- Dipl.rel.psych.
3. 1) XY-Methode (1) Inhalt, Funktion, Ziel
Quadratische Funktionen
Berechnung der Gesamtqualifikation
Berechnung des Notenschnitts im Abitur
Koordination berufliche Vorsorge
Projekt-Aufwand, F&E-Aufwand
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Ökologischer Fußabdruck
FREQUENZ Teilprojekt TP 1:
Mechanik II Lösungen.
Geradlinige gleichförmige Bewegung s0s0 s1s1 s2s2 s3s3 s4s4 t0t0 t1t1 t2t2 t3t3 t4t4 0 S 0 m 5 S 50 m 10 S 100 m 15 S 150 m 20 S 200 m  S = 50m  t =
Mosleysches Gesetz Zählrate gegen Energie U = 35 kV I = 1 mA
Symmetrie
Siehe Seite 42 bis 43 Energiegehalt verschiedener Energieträger
Wärmelehre Lösungen.
Maschinendatenerfassung
Gliederung Nachfrage am Wohnungsmarkt Entwicklung des Wohnungsangebots
© 2013 BDEW Entwicklung des konventionellen Kraftwerksparks: Derzeit bekannte Entwicklung Stand:
Mittel- und Erwartungswert
Vielfalt im Gemeinwesen – die Rolle der Migrationsfachdienste
Ergänzungsvorlage zum
Die Abiturzulassung Stufe Q
Berechnung von Extrema mit Vorzeichenwechsel
Ausgaben für Asylbewerber und Flüchtlinge - in Mio. EUR
S= Steilheit (Steigung der Geraden)
UML Aktivitätsdiagramm Guten Morgen,
Fit am Arbeitsplatz - oder wie ich dem Dauersitzen den Kampf ansage!
Stärkung von Zukunftsinvestitionen und Zukunftsvorsorge
Erläuterungen zum Verfahren in der Abiturprüfung 2019
Allianz Leben: Bei BU-Produkten klar die Nase vorn (1/2)
Kommunale Sozialberichterstattung: Soziale Lage in Düsseldorf
hier: Regelungen für die Abiturprüfung
Basiszahlen nach Kreisen (30. 06
Anzahl Packungen (in Tausend)
Herleitung der Formel zur Berechnung von Winkeln zwischen 2 Vektoren
hier: Regelungen für die Abiturprüfung
Wagniskapital-Investitionen im Bereich Chemie 2007 bis 2018 in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Europa Venture-Capital-Investitionen Normierter.
RADIOAKTIVITÄT Halbwertszeit (HWZ).
- Teil IV - Bündnis Krankenhaus statt Fabrik
Body-Mass-Index (BMI)
 Präsentation transkript:

Quellen: Mikrozensus, eigene Berechnungen (gewichtet) © IAT, 2005

Quellen: Mikrozensus, eigene Berechnungen (gewichtet) © IAT, 2005

Quellen: Mikrozensus, eigene Berechnungen (gewichtet) © IAT, 2005

Quellen: Mikrozensus, eigene Berechnungen (gewichtet) © IAT, 2005

Quellen: Mikrozensus, eigene Berechnungen (gewichtet) © IAT, 2005

Quellen: Mikrozensus, eigene Berechnungen (gewichtet) © IAT, 2005

Quellen: Mikrozensus, eigene Berechnungen (gewichtet) © IAT, 2005

Quellen: Mikrozensus, eigene Berechnungen (gewichtet) © IAT, 2005