Bewertung von kommunalem Schriftgut

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ishikawa Diagramm.
Advertisements

Archivwissenschaft April 2008
Technische Dokumentation für Sollich Turbotemper-Maschinen
Archivtechnik – Archivbau
Deutschland – China am Beispiel der Dräger Medical AG & Co., KG
Die Gestaltpsychologie
Alarm- und Ausrückeordnung (AAO)
Umsatz mit Patentlizenzen: Über ,- € Jährlich über Patent- anmeldungen weltweit Anteil der immateriellen Vermögenswerte.
Kommen und gehen kostet viel Kurier, 16. November 2006 Montag 11. Dezember 2006 Maximilian Rath, 3HRD.
BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES, 1014 WIEN, HERRENGASSE 7, TEL.: (0) Europäische Bürgerinitiative vor dem Start: Implementierung der.
LAG Landkreis Landshut e.V. Steuerkreissitzung Haus der Begegnung, Weihmichl.
Golf Chance im Freizeitmarkt ?. Golf Vom Luxussport zum Trendsport Entwicklungspotenzial für zahlreiche Branchen Golf als Network-Modell Golf als Werbe-Thema.
STB 5 Leitprojekt Technopol UE Kommunale Wirtschaftspolitik (Beitrag zu Projekt 2) SS 2006 Betreuung: A.o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang.
Aus der Ferne beseh'n ist alles schön? Die Bereitstellung digitaler Unterlagen für Behörden und Öffentlichkeit Dr. Herbert HUTTERER.
Kfz-Online 1.Innungsversammlung 2013 der Kfz-Innung Berlin 7. Mai 2013.
Folien zur Entwicklung der Ärzteschaft. Durchschnittsalter der Ärzte.
Städtebau Plenum STB 5 Siedlungsleitbild Präsentation Gerda Hartl :: Lisa Polak :: Alexandra Weber :: Po-Hsien Chen + Wie soll die Siedlungsentwicklung.
EcoCatalyst ® Gründliche Tiefenreinigung und Geruchsentfernung Anwendungsbereiche: Reinigung von stark verschmutzten, öligen und fettigen Oberflächen,
Die praxisorientierte Ausbildung an deutschen Fachhochschulen Prof. Dr. habil. Otto Kersten Chengde Juni 2015 德国应用技术大学 以实践为导向的人才培养.
April 2007 Zur Beschäftigungssituation an den Grundschulen Auswertung der Mitgliederbefragung der GEW an den Grundschulen März 2007.
Leitlinien für Bürgerbeteiligung der Stadt Heidelberg Veranstaltung „Bürgerbeteiligung Masterplan Neuenheimer Feld“ Arnulf Weiler-Lorentz.
Dublinassoziierung und Freizügigkeit Grundsätze und Rechtswirkungen.
Gruppenarbeit zur Bestimmung des
Unterschriften und Dokumente Unterschriften.
ECOPLAN Familienergänzende Kinderbetreuung für den Vorschulbereich im Kanton Solothurn ‏ Michael Marti, Ecoplan Präsentation Medienkonferenz.
Architekten faktor 10 Darmstadt Bauherren Bau- und Wohngenossenschaft WohnSinn eG Bauzeit 2002 – 2003 Kosten – €/m² Wohnfläche pro Wohnung.
1 Das Dilemma des Architekten Ziel: ein gut designtes System, welches mit zukünftigen Anforderungen umgehen kann, ohne dass es zu Einschränkungen in der.
Wiener Stadt- und Landesarchiv Bewerten. Bewahren. Bereitstellen.
Vom ersten Gedanken zum Konzept – der Weg zum digitalen Archiv
Archivische Bewertung: Voraussetzungen und Verfahren
Praktische Erfahrungen und Beobachtungen aus der
Freiwillige Feuerwehr Simmerath
Das Marketing zur Chemie-Kommunikation
Übersicht der Vorgehensweise bei der Einrichtung von Kleiderspendencontainern
Die referenzwertdefinierte Mitarbeiterbefragung
Generalie Inklusion: Schulaufsicht zwischen allen Stühlen?
Bilderschließung am Beispiel von Plakaten
Politisches Urteilen in Klasse 8
Fallbeispiel: Leitwerte
Dr. Daniel Heimes Landeshauptarchiv Koblenz
EbM Kongress 2011  24. – 26. März 2011  TU Berlin
Gründung im Jahr 1963 Mitgliedsgemeinden: Eggolsheim Buttenheim Hallerndorf Altendorf Sitz: Eggolsheim 29 versorgte Ortschaften ( Einwohner)
Homeoffice / Telearbeit – Ein Modell auch für den öffentliche Dienst?
Hinweise zur Ausweisung von erheblich veränderten Gewässern (HMWB) in Niedersachsen und Bremen Stand:
Bedarfsorientierte Kanalreinigung
Deutschland aus Sicht polnischer Unternehmen
Inventar-Pflicht der Gemeinden
Digitale Langzeitarchivierung im Institut für Stadtgeschichte
Unterschriften und Dokumente
Auf dem Weg zum digitalen Lesesaal
Wenn der Helfer kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch zum vollen Verständnis der Wahrheit führen. Denn was er sagen wird, wird er nicht aus.
Bei dieser Präsentation wird sicher eine Diskussion mit dem Publikum entstehen, die zu Aktionsschritten führt. Verwenden Sie PowerPoint, um diese Aktionsschritte.
BÜRGER(INNEN)RAT Mirijam Mock.
Unterweisungsmodul Gefahrstoffe.
Mit dem Handy in die Schuldenfalle?! Sowikurs 2012 Klasse 10
Presse-Bäcker-Frühstück 26. März 2018
Bürgerbegleitgruppe AQUAtoll
Bevölkerungsbefragung zur Lebensqualität in Laufen-Uhwiesen
Projekte und RZ-Betrieb im Global Sourcing
General Common Trunk Course Conclusion
Was tun, wenn der Bescheid ausläuft?
Standortbefragung 2018.
Die Leistungsorientierung
Habilitationsverfahren rechtliche Grundlagen
WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum Oktober 2018
Unterweisungsmodul Gefahrstoffe.
Von der Anbietung bis zur Übernahme des Schriftgut
Fachdialog IT-Schulstrukturen gemeinsam entwickeln
Kommunale Baulandentwicklung in Edingen-Neckarhausen für die Baugebiete Edingen-Südwest – Tennisgelände Wiese Wingertsäcker Neckarhausen-Nord Dr.
 Präsentation transkript:

Bewertung von kommunalem Schriftgut Eine Kernaufgabe der archivischen Tätigkeit

Ziele archivischer Bewertung Nutzbarkeit des Archivgutes Transparenz des Bewertungsvorganges Bessere Kontakte zu KollegInnen in der Verwaltung und der Forschung Rationalisierung der Aktenvernichtung

Folgen fehlender Bewertung Probleme bei der Überlieferungsbildung Zu umfangreiche Übernahmen Zu geringe Übernahmen Verlust der Quellen

Probleme bei der Überlieferungsbildung Aktenmassen bei der Behörde Schwierigkeiten bei der Aussonderung Mangelnder Kontakt zur abgebenden Stelle unsachgemäße Lagerung von zukünftigem Archivgut Notübernahmen

Folgen von unbewerteten Übernahmen Hohe Kosten: Übernahme, Verpackung, Lagerung (Gebäudekosten, Betriebskosten) Erschließung Konservierung,Verfilmung Skartierung Personal Unübersichtliche Quellenmasse Quellenverlust Negatives Bild der Archive

Basisinformationen Beachtung der rechtlichen Grundlagen Kenntnis der Verwaltungsorganisation (Aufgaben einer Provenienz) Kenntnis vorhandener Skartiervorschriften Ordnungszustand - Aufwand

Allgemeine Bewertungsregeln Trennung in A) vollständig archivwürdig – aufbewahren B) nicht archivwürdig – skartieren C) Teilweise archivwürdig Verdünnung Aufstellung von Richtlinien zum Auswahlverfahren

Bewertungsansätze: Rechtssicherung Ausschluss der Mehrfachüberlieferung Federführungsprinzip; Vergleich mit anderen Überlieferungen (Druckwerken, Presse), Vertikale und horizontale Abgleichung Aussagekraft für die Aufgabe des Registraturbildners (Evidenz- und Informationswerte) Ergänzungsüberlieferung Regionale Besonderheit Inhaltliche Kriterien: Akten, die wegen ihrer rechtlichen, politischen, wirtschaftlichen, technischen, wissenschaftlichen oder allgemeinen kulturellen Gründen wertvoll erscheinen. (Marktgemeinde Wiener Neudorf) Nachfrage: Bereits erfolgte Benutzung: Medienwirksamkeit: Prinzip der Nachfrage Alter - Zeitgrenze Erhaltungszustand: Intrinsischer Wert

Auswahlverfahren bei gleichförmigen Akten Zufallsstichproben Clusterbildung: Buchstaben, Geburtsjahrgänge, Aufnahmejahre, Entlassungsjahre Einzelne Gruppen: z.B. Führungskräfte Auswahl des Besonderen Aktendicke

Skartierordnungen und Archivierungsmodelle Empfehlungen des Oö. Landesarchivs für die Aufbewahrung archivwürdigen Schriftgutes der Gemeinden (Skartierungsempfehlungen) http://www.ooe.gv.at/geschichte/Landesarchiv/Publikationen/Gemeindechronik.pdf Skartierungsordnung für die nö. Bezirkshauptmannschaften (1965)