ÜiV-OC: Racemate und Trennung von Racematen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Niedermolekulare Kohlenhydrate oder einfach „Zucker“
Advertisements

Stereoisomerie Die folgende Präsentation illustriert die Teilkapitel und aus dem Buch „Chemie erleben“ (Wawra/Dolznig/Müllner). Da die Texte.
Fischer-Nomenklatur – 1, Seite 1 von 8
Isomere Decaline Geometrisch korrektes Zeichnen
MEDIKAMENTE. SICHERHEIT? VERTRAUEN?
Transformation (Umformung rechtwinkliger Koordinaten)
Spektroskopische Methoden in der Organischen Chemie (OC IV)
Wellenoptik 1. Polarisation 1.1. Vorbemerkungen |
1 Wie weiter oben eingehend behandelt, sind elektromagnetische Wellen trans- versal, haben also zwei Polarisationsrichtungen senkrecht zur Ausbreitungs-
„Hydrate“ des Kohlenstoffs Experimentalvortrag: Kay Heger
Atlas der Kristalloptik
Elektromagnetisches Spektrum
Atlas der Kristalloptik
zusätzliches Material
Fernseher LCD- Bildschirme.
Kurzanleitung: Gleichungen lösen
Spezifität Warum verwenden Organismen Enzyme als Katalysatoren?
Auswertung des Datensatzes zur Zinsparität
Monosaccharide Von Janina und Kim.
Monosaccharide Von Janina und Kim.
Robocode.
Polarisation von Licht
Spülen einer KFZ-Klimaanlage (mit Kältemittel)
Das Haus der Vierecke.
Polarisiertes Licht und optische Aktivität
Die Herleitung der Lösungsformel für gemischt quadratische Gleichungen
Polarisation und optische Aktivität
IPA Präsentation Samuel Marending.
OPTISCHE TÄUSCHUNG FÜR 5 SEGUNDEN KONZENTRIERT AUF DAS BILD SCHAUEN
Text: Christian Bachmann und Manuel Steinhoff
Durch Brechung Warum ist ein Bleistift, der ins Wasser eingetaucht ist, geknickt? Warum erscheint ein Körper im Wasser verkürzt? Warum ist ein Gegenstand.
Quantenkryptographie
Schraubung Ein räumlicher Bewegungsvorgang, der aus einer gleichförmigen Drehung um eine Achse a und einer gleichförmigen Schiebung parallel zu a zusammengesetzt.
Reflexion und Transmission von Licht auf Grenzen verschiedener Materialien Dr. László Kocsányi Kocsányi:Reflexion.
Probleme mit Bier und wie man sie löst!
Konfigurationsisomerie
Scheitel- und Nebenwinkel
Vor an auf über PRÄPOSITIONEN unter neben zwischen hinter in.
Einführung in die Geometrie der Schraubung
Optische Täuschungen gerade und parallel
Geometrie am Gerät und in der Ewald-Konstruktion
Ausgewählte Kapitel der Physik
Lichtbrechung Warum zeigt ein Regenbogen die Spektralfarben?
Isomerie Orange oder Zitrone. Konstitutionsisomere.
Computergestützte Studie von Molekülstrukturen - Vergleich von gemessenen und berechneten Spektren Richard Moha Institut für organische Chemie RWTH Aachen.
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm! Gleichungen mit einer Unbekannten lösen Ein Übungsprogramm der IGS - Hamm/Sieg © IGS-Hamm/Sieg.
Optik Brechung des Lichtes Von Brechung des Lichtes
 Grundprinzip  Aufbau  Funktion  Quellen  aus organischen oder anorganischen Substanzen Ionen erzeugt  Masse und Ladung der Ionen werden getrennt.
KOHLENHYDRATE C n (H 2 O) m. Was sonst noch passierte.... Der Professor berichtet in der Vorlesung über Zuckerkrankheit. Er sagt, dass der beste Nachweis.
II. Reflexion und Brechung
a) Lineare Polarisation
Töne, Akkorde und Tonleitern
Probleme mit Bier und wie man sie löst!
- mal + = - + mal - = - + mal + = + - mal - = +
Spülen einer KFZ-Klimaanlage (mit Kältemittel)
LCD-Schirme Ein Vortrag von: Martin Pinzger E881.
Experiment Nr. 13 Polarimeter
Thema: Terme und Variablen Heute: Gleichungen aufstellen und lösen
Die Mittelsenkrechte.
Verbotene Liebe
? Ethanol Methanol Butan 2-Propanol Heptan Pentan C2H5OH Heptanol
Optische Aktivität Chiralität Spiegelbildisomerie
Verbotene Liebe
Verbotene Liebe
Konvexlinsen (Sammellinsen)
Zahnrad-Rätsel Bestimme die Richtung (A oder B) in die sich das Zahnrad mit dem ? dreht. ? A B Antrieb ? B Antrieb A Antrieb Antrieb ? A B ? B A 2017,
Verbotene Liebe
Chemische und mikrobiologische Grundlagen der Wassertechnologie
Herleitung der Formel zur Berechnung von Winkeln zwischen 2 Vektoren
Verbotene Liebe
 Präsentation transkript:

ÜiV-OC: Racemate und Trennung von Racematen WAS IST EIN RACEMAT? OPTISCHE AKTIVITÄT α Chirale Verbindung im Probenröhrchen dreht die Schwingungsebene Analysator lässt kein Licht durch: „falsche“ Schwingungsebene Drehen um Winkel alpha Der Wert des Drehwinkels ist für beide Enantiomere derselbe, das Vorzeichen ist umgekehrt! Bezeichnung: + Butan-2-ol und – Butan-2-ol Polarisator Probe Analysator 31.12.2018 ÜiV-OC: Racemate und Trennung von Racematen