IN IrrigationNets.com Salzwasser gekühlte PV-Kraftwerke +

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Unterschied Photovoltaik u
Advertisements

Bemerkungen zur aktuellen weltweiten Energiesituation
50 % Anteil Erneuerbare bis 2020
Susanne Wechtitsch Franz Wimmer Martin Zuchi
Filterung und die Folgen
An der Pazifikküste, 130 km von Santiago, Chile San Alfonso del Mar Dieser Ferienkomplex, mit seinen weißen Sandstrand, Restaurants, Kinos und Nachtclubs.
November 2004Reiger, Frey11 Monte Pinos. November 2004Reiger, Frey22 Firmendaten Mitarbeiter 80 Mio. Liter pro Jahr Gründungsjahr: verschiedene.
SC AGROBIOLAND INVESTMENT SRL
Seminar: Moralerziehung Seminarleitung: Prof. Dr. Detlef Horster Referenten: Anita Groth und Leif Jacobs WS 2015/16.
Energiepreis 2015 unser Beitrag zur Energiewende 2030 im Landkreis Ebersberg: Neubau Einfamilienhaus als Passivhaus Alexandra Singer und Sven Zschörnig,
Zucht der Honigbiene Anmerkungen: -Imkerliche Produktion nimmt nichts, sondern gibt - dem Imker, der Landwirtschaft, der Umwelt,
Wien.arbeiterkammer.at Zur neuen EU-Binnenmarktstrategie Frank Ey 5. April 2016.
Der Urankreislauf.
…denn das GUUTE liegt so nah!. 80 % Pendler 52 % Kaufkraftabfluss Struktur und Herausforderungen in UU.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Institut für Pflanzenbau.
Grüne Gentechnik im internationalen Kontext: Wer profitiert von GMOs?
Zu wieviel Prozent besteht das Berliner Leitungswasser aus lokalem Grundwasser? a. 50 % b. 80% c. 100%
Vorteile und Nachteile des Landlebens Урок-презентация для учащихся 7 класса, изучающих немецкий язык как первый иностранный. Составила Истомина И. Ю.,
Unterkühlung / Erfrierung
Der PARITÄTISCHE Gesamtverband e.V., Andrea Pawils, Referentin Altenhilfe und Pflege, AK Selbsthilfe 08. April 2008 Gesetz zur.
Präsentation über Network Marketing.
Die -Gütegemeinschaft für mehr Qualität und Sicherheit in der Entwässerungstechnik. GET – Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V. GET Gütegemeinschaft.
Investitionen in erneuerbare Energien Ulf Rösser.
Ihr Fachverband für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung Zertifizierter Elektronik-Designer ZED Level I - IV 1 Das neue Schulungsprogramm des.
LWL – Landesjugendamt Westfalen Beratung Dr. Paul Erdélyi LWL – Landesjugendamt Westfalen Fachforum IV – AG 2 Förderung, Unterstützung und Erhaltung pädagogischer.
REACH CUSTOMERS MORE EASILY NLG Profil. SOLANGE SIE INTERESSANT IST Also lass uns alle erreichen, die auf deine Produkte und Werbung stehen. WERBUNG IST.
FIEGE INNOVATION CHALLENGE Fragebogen. FIEGE INNOVATION CHALLENGE - FRAGEBOGEN Vision – Kurzbeschreibung der Geschäftsidee Wie geht‘s und was ist zu beachten?
Anwendung des Vergabe- und Haushaltsrechts
Pflegestärkungsgesetz II
Testomat® 808 Produktpräsentation.
Wasserquiz Zu wie viel Prozent besteht ein Mensch aus Wasser? 10 %
Die Vorlage des Parlaments
Marktinformation KW 26_2_2016 Aus dem Herzen der Toskana
primavera stellt sich vor
Wenn alles zerbricht….Umgang mit existenziellen Erschütterungen
Antiraucher-Kampagne
Wasser in der Region Eisenerz
ESSEN MACHT‘S KLAR Aktion - für weniger Medikamente im Abwasser
Essen für alle, heute und morgen
ICF Zurich Logo 1.
Praxisseminar Wie man ein Thema für seine Bachelorarbeit findet
Prof. Dr. Gernot Liedtke DLR-Institut für Verkehrsforschung
Technische Hintergründe Von Jacob und Mika
Praxistag Umwelt- und Energiemanagement in sächsischen Kirchgemeinden
PRÄSENTATION ZUM THEMA: „Die Erde – unser Planet“
Der Traum vom Fliegen Wieso kann ein Heißluftballon schweben?
Pflegeleistungen bei Pflegegrad 3
Vollelektrisch in die Zukunft
Biologische Landwirtschaft weltweit Grafiken
Südafrika Südafrika liegt, wie der Name schon sagt, ganz im Süden des Kontinents Afrika. In Südafrika leben ca. 52 Mio. Menschen, das sind etwa 6.5 Mal.
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Bangladesch Genug Wasser trotz Klimawandel 1.
Basiskurs Betreuung
6. Empfehlungsgemeinschaft
Bekanntgabe der Wärmeumfrage an Biogasanlagen in Stadt u
Quiz für Klimascouts.
Wir sprechen Ihre Sprache.
STOPp DEm ILLEGALEN EXPORT VON ELEKTROALTGERÄTEN
Quiz.
Vorführung der Ergebnisse der Siegerprojekte vom MINT-EC-Award 2015
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Wahl zwischen Bestangebots- und Billigstangebotsprinzip
Studienphase 2.
MUSTERPROJEKT MUSTERORT
Biologische Landwirtschaft weltweit Grafiken
Fairtrade - Blumen und Pflanzen
Biologische Landwirtschaft weltweit Grafiken
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Information zu Beginn der Stufe Q2
 Präsentation transkript:

IN IrrigationNets.com Salzwasser gekühlte PV-Kraftwerke + unterstützter Trockenfeldbau © Prof. Dr. Martin Spülbeck, Dr. Dietrich Bartelt, Daniel Graumann & Volker Korrmann

Weltweite Dürreprobleme 600 Mio. Menschen in Indien schon betroffen (https://www.wiwo.de/technologie/green/indien-wasserkrise-bedroht-600-millionen-menschen/22695898.html) Südafrika, Brasilien, MENA, Spanien, Italien, Portugal .... Saltwater Introusion ist internationales Problem Weltweit fehlen viele Milliarden m3 Trinkwasser 80% des Wasserverbrauchs erfolgen in der Landwirtschaft Potential für über 1.000.000 Agrar-Anlagen von IrrigationNets

Kühlen und befeuchten statt bewässern

Prototypen Und so sieht das dann bei unserem Prototypen aus

10 Hektar Kühlung + Bewässerung Entsalzung, Kühlung und Morgentau Bewässerung Energieverbrauch: 1.04 kW Luft Leistung: 650,000 m³/Tag Windgeschwindigkeit im Ansaugbereich: 6.89 km/h Abmessungen: 3.08 m; 6 m, 2.56 m (L, B, H)  Lautstärke (Gedämmt durch Sandsackwände): 65-75 dB (A) Preis: 6.500,00 Euro

Kostenlose Entsalzung, Kühlung und Bewässerung 100 Hektar Agrar + PV Entsalzung, Kühlung und Morgentau Bewässerung Investment des Farmers: 5 Hektar PV-Investor: 10,5 Millionen Euro 4.500.000 Liter / Tag zusätzliche Feuchtigkeit 250 MW breit verteilte Kühlung Kostenlose Entsalzung, Kühlung und Bewässerung

Kostenlose Entsalzung + Bewässerung Baukosten 0.5 Mio. € 250 MW Kühlung 4.000.000 Liter Feuchtigkeit / Tag 10 MW +10% Kostenvorteil durch kostenlose Landnutzung Baukosten 10 Mio. € Bis zu 12% mehr Ertrag durch Luftkühlung

Kostenlose Entsalzung + Bewässerung Salzfreie Salzwasserkühlung und Befeuchtung für Agrar und PV Gesamtkosten: 10 Mio. €, Kühlung: 0,5 Mio. €, Ersparnis: 1,5 Mio. € Zusätzliche Einsparungen von 20% für PV Investor durch CO2 Zertifikate, Förderungen, Teilverschattung und Befeuchtung. Lösung für Farmer mit versalzenen Grundwasser und für Farmen in Meeresnähe Mit modernen Trockenfeldbau ist keine weitere Wasserversorgung notwendig

Trockenfeldbau Mallorca 2016 Mind. 50 % weniger Wasserverbrauch als bei Microbewässerung Vergleichbare Installations- und Wartungskosten

Trockenfeldbau Mallorca 2016 Extrem trockenes Jahr 2016 Gar keine Bewässerung, keine Pflege, kein Unkraut Trotzdem gesunde und sehr aromatische Pflanzen Großes Wurzelwerk Lediglich geringes Wachstum Wachstumsphase im Herbst Tymian und Majoran

Geringe Feuchtigkeitsunterschiede Geringe Unterschiede in der Feuchtigkeit haben große Auswirkungen auf das Gesamtwachstum in der Trockenphase Auch die spätere Entwicklung nach den Regenfällen im Herbst ist dadurch geringer

Bewässerungsarten im Vergleich Microbewässerung Trockenfeldbau Unterstützter Trockenfeldbau

Bewässerungsarten im Vergleich Microbewässerung Trockenfeldbau Unterstützter Trockenfeldbau Standard Trockenfeldbau Geringer Ertrag Hohe Qualität Starke Wurzeln + Pflanzen Standard Tröpfchen Bew. Hoher Ertrag Geringe Qualität Schwache Wurzeln + Pflanzen Unterst. Trockenfeldb. Hoher Ertrag Hohe Qualität Starke Wurzeln + Pflanzen