Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Praxistag Umwelt- und Energiemanagement in sächsischen Kirchgemeinden

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Praxistag Umwelt- und Energiemanagement in sächsischen Kirchgemeinden"—  Präsentation transkript:

1 Praxistag Umwelt- und Energiemanagement in sächsischen Kirchgemeinden
Vorstellung des Nachhaltigkeits- konzeptes der Propsteikirche St. Trinitatis Propst Gregor Giele Praxistag Umwelt- und Energiemanagement in sächsischen Kirchgemeinden

2 Nachhaltigkeit am Bau Fassade aus Tonnen Porphyr aus dem nahen Rochlitz Große Öffnungen für natürliches Tageslicht Alle Bauteile sind deutlich stärker gedämmt als durch die EnEV gefordert Weitestgehend schadstofffreie Baumaterialien

3 Nachhaltigkeit beim Heizen und Kühlen
Gesamtnutzfläche qm Heizwärmebedarf 54 kW Wärme- und Kältequelle: Erdreich (18 Erdsonden a 140m) Wärmeversorgung 3 Stiebel Eltron Erdwärmepumpen WPF 52

4 Nachhaltige Energieversorgung
Eigen-Stromversorgung zu 40% über 477 qm Photovoltaikmodule mit einer Leistung von 54 kWp auf dem Kirchendach und im Glockenturm

5 Nachhaltige Wasserversorgung
Warmwasserversorgung über eine Brauchwasser-Wärmepumpe – Nutzung der Prozesswärme im Technikraum Liter Regenwassertank im Kirchturm zur Versorgung der WC-Anlagen


Herunterladen ppt "Praxistag Umwelt- und Energiemanagement in sächsischen Kirchgemeinden"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen