PIRATE Metrics – AARRR Metriken entlang des Kundenlebenszyklus

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Investmentchancen 2011 Von österreichischen Aktien bis zu Sachwerten Wien 19. Jänner 2011.
Advertisements

Das sind wir Nicole: Genau, beginnen wir also einfach mal damit, uns vorzustellen. - Mein Name ist… - bereits 10 Jahre im DV - seit Jan. 11 bei PL mit.
Zielgruppe Konversionspyramide Verkäufer Kunde Profitability Usability
Webinar Sales Funnel – Erfolgreiche Neukundenakquise
die Sucht nicht trinken … nicht nehmen… nicht rauchen…
Fair Trade.
Attraktivität der Diezer Innenstadt Bürgerbefragung 2007 von Maren Wiese und Anna Lena Herdling In Zusammenarbeit mit dem Oraniertisch Diez und der Unterstützung.
Unternehmenskurzportrait für Mediadent. Ausgewählte Referenzen Die folgenden Web-Designs sind teilweise noch nicht publiziert.
Sind zufriedene Kunden
2. Woche: Marketing Systems Anfahrt
Downtown Fakten Einzelunternehmung mit Sitz in Landau
Kundenbindung und Beziehungsmarketing Lektion M 2 Zusatzfolien Lektion 2 Kundenbindung und Beziehungsmarketing © Abteilung Werbewissenschaft.
Pressegespräch Fondsstrategien zur Ertragsoptimierung Franz Gschiegl / Heinz Bednar Mai 2004.
Schlüsselzahlen zum Messen des zu erwartenden Erfolges
BMW Group.
Basic Freedom One Earth One Life Live Now Live Full !!
Änderungen vorbehalten © + ® 2009 Susis Sorglose Sausebank GmbH All Rights Reserved.
Parabel von der Pipeline
Schritte zum Erfolg 1.Sei ein Produkt vom Produkt Schicke deine Erfolgsgeschichte innerhalb von 48 Stunden Aktiviere deine passende Auto-ship Bestellung.
Auswertung der Fragebögen zur Zufriedenheit der Cafeteria der
Bücherwerkstatt für Kinder
The content of this presentation is designed to promote print media’s power to communicate. You are welcome to use this as part of your own materials but.
Präsentation Wettbewerbsanalyse: Kritische Fragen zur Wettbewerbsfähigkeit nach: Faix u.a (IBM)
Screening - Potentialanalyse. Screening: Möglichkeiten zur Verbesserung, Definition eines Leitfadens Ziel: Steigerung der Ergebnisse (Umsätze) Geschäft.
1. Sie haben Ihr eigenes Verteilungsnetzwerk im Ausland.
© Klaus Rieger, 2007 Umrechnung von Einheiten Länge : 1 km = m 1 km² = m² 1 km³ = m³ Fläche : Volumen : 1 · 10³ = 1 · 10 6 = 1 · 10 9 = · 10³ · 10 6 ·
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Bundesweites BHKW-Wochenende Februar Unser Artikel im Prignitz Express.
Wer sagt das Frauen absolut keine Ahnung von technischen Dingen haben?
Business Model Archetypes
Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, damit du das ewige Leben gewinnst, zu dem Gott dich berufen hat. Zu diesem Kampf hast du dich in besonderer Weise.
Unternehmensbroschüre
Unternehmensvision: Eigenschaften, Beispiele und Vorgehen
Seite 1 EARLY BIRD CAPITAL UG Winsstr. 24, Berlin
Competition (Wettbewerb)
Digitale Medienarbeit
Digital Business Model Canvas
Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Technologie-Innovationen
Klassifizierung von Anforderungen mit Hilfe des Kano Modells
Pyramide der Nutzenelemente
Positionsbestimmung: Chancen & Bedrohungen neue vs. alte Technologie
Customer Relationship Management
Die Business DNA bestimmen
Lean Business Model Canvas
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
Business Model Moats – Barrieren eines Geschäftsmodells
SchulArena.com Kurzvorstellung
BSTPortal.com Buy Sell Trade Vorteile des Programms
Inhalte und Strategie: Ziele, Projekte und Projektauswahlverfahren
Net Promoter Score (NPS)
copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten)
Workflow BHDK + Member zu SV
Business Model Canvas – Qualitäts-Checkliste
Startup Model Canvas – Vorlage
Wer sagt das Frauen absolut keine Ahnung von technischen Dingen haben?
Mission Model Canvas – Vorlage
Stimmt macht Sie zum Marktführer durch Kundenorientierung
Influencer Marketing.
Copyright © Infineon Technologies AG All rights reserved.
Phil Falkensammer GET Team Phil Falkensammer GET Team 2500.
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten)
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
«B2B-Marketing für KMU»
So einfach geht Smarthome
 Präsentation transkript:

PIRATE Metrics – AARRR Metriken entlang des Kundenlebenszyklus Acquisition (Akquisition) Activation (Aktivierung) Retention (Bindung) Referral (Empfehlung) Revenue (Ertrag) Leitfragen Wo entdeckt ein Kunde das neue Angebot? Kommen Kunden über bezahlte Kanäle oder auf eigenen Antrieb? Welche Wirkung hat die Marke (Produkt, Firma)? Welche Kundenkanäle funktionieren am besten? Leitfragen Wie viele Interessenten hat das neue Angebot? Wie viele verlassen die Verkaufsfläche, Webseite, etc. sofort wieder? Wie lange bleiben die Interessenten? Wie nehmen Kunden die ersten Nutzung wahr? Leitfragen Beim wievielten Besuch kaufen Kunden das neue Angebot? Wann beginnen sie mit einer intensiven Nutzung? Kommen Kunden wieder? Falls ja, wie oft? Wie lange bleiben sie dem Angebot treu? Leitfragen Wie zufrieden sind die Kunden? Erzeugt das neue Angebot soviel Mehrwert, das sie dieses weiterempfehlen? Falls ja, wie hoch ist die Empfehlungsrate? Über welche Kanäle wird das Angebot empfohlen? Leitfragen Wie hoch ist der Ange-botsdeckungsbeitrag? Wie viel muss pro Neu- kunde investiert werden? Ist das Angebot mittel-/langfristig lohnend? Welches Volumen des Angebots muss mind. verkauft werden? Ihre Metriken Ihre Metriken Ihre Metriken Ihre Metriken Ihre Metriken Gewinnen Animieren Animieren Gewinnen & Animieren Einnehmen Quelle: Angelehnt an McClure: Startup Metrics for Pirates, 2007 ©mosaiic GmbH 2017 www.mosaiic.com