Erntedank und Waldtag Wochenrückblick vom bis

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Du bist der Meinung mich geht das nichts an.
Advertisements

Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Golfnägel, Styropor und Papier – insgesamt.
„Es geht los – wir drehen…“ Wochenrückblick vom bis
„Dino-Spiele und -Lieder“ Wochenrückblick vom bis
„Ein Ausflug zum Dino-Museum…“ Wochenrückblick von bis
Eine Dino – Laterne muss es sein.. Wochenrückblick vom bis Mit großer Begeisterung und viel Ausdauer gestalteten die Riesen in dieser Woche.
Eine Projektidee zeichnet sich ab… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche haben wir uns eingehender mit dem Jahreskalender beschäftigt.
„Stankt Martin ritt durch …
„Ein Musicalbesuch der Elfen und Riesen“ am Freitag, den Aufgeregt machten sich am Freitagvormittag die Elfen und die Riesen gemeinsam auf den.
Wochenrückblick vom – Durch unseren Ausflug zur Bank haben wir ein neues Projetthema gefunden. Nun suchten wir in unserer Bücherei und.
Zwischen Stichsäge und St. Martin Wochenrückblick vom – Zu Beginn der Woche hörten die Elfen die Geschichte vom heiligen St. Martin.
„Vom Gipsen, von Bakterien und Advent…“ Wochenrückblick vom bis Die Riesen hatten endlich Zeit gefunden die gekauften Gipsbinden auszuprobieren.
„Gesprächsregeln werden gebraucht…“ Wochenrückblick von Mo
„Neues Baumaterial … Wochenrückblick vom – Wir haben nun ganz viele Joghurtbecher in verschiedenen Größen und Formen bekommen, und probieren.
„Es tut sich so einiges bei den Riesen…“ Wochenrückblick vom – Gleich zu Beginn der Woche erhielten wir Besuch aus der Zahnarztpraxis.
Ein Projekt verändert sich… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche wendet sich unser Interesse den Aliens zu. Die Riesen wollten aus.
„Die Planeten im Weltraum…“ Wochenrückblick vom bis Nachdem unsere Raketenstationen fertig gestellt sind, wendeten wir uns in dieser.
„Die Riesen im Wasserwerk…“ Wochenrückblick vom bis
„Wassereis und Motorboote“ Wochenrückblick vom bis Endlich hatten die Riesen Zeit sich der Herstellung des Wassereises zu zuwenden. In.
„Selbstgebackene Kreppel“ und Theater „Die Grünschwanzmaus“ Wochenrückblick vom bis Da die Riesen gerne wissen wollten wie das Faschingsgebäck.
„Der Wasserkreislauf…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche konnten wir endlich die bestellte Bücherkiste aus der Bibliothek öffnen.
Wochenrückblick vom – Passend zu unserem Thema Fahrzeuge haben wir ein neues Fingerspiel gelernt: „Die Räder vom Bus machen . . .“ Auf.
„Fasching …. Masken entstehen…..“ Wochenrückblick vom bis Nachdem wir in der letzten Woche Entwürfe für die Theatermasken entworfen hatten,
„Die Apfelwoche“ Wochenrückblick vom Gleich am ersten Tag nach der Ferienwoche betrachteten wir im Projektkreis nochmal unsere Äpfel.
„Waldtag und mehr…“ Wochenrückblick vom bis Zum Wochenbeginn prüften wir unseren Kalender, schrieben einen Infozettel zum Waldtag für.
Museumsbesuch und Adventsvorbereitungen Wochenrückblick vom bis Wir starteten die Woche mit einer Geburtstagsfeier, bei der wir ein neues.
„Martinsfest und Wandertag“ Wochenrückblick vom bis Die Woche startet mit Proben für unser Martinspiel. Die Kinder suchten sich ihre Rollen.
„Backen und St. Martin“ Wochenrückblick vom bis Ein Kind der Riesengruppe brachte uns in dieser Woche eine große Weltkarte von zu Hause.
„Die Stadtmusikanten und ein Hund zu Besuch“ Wochenrückblick vom bis
„Fasching – Höhepunkt“ Wochenrückblick vom bis Die große Faschingsfete zum Ende der Woche steht an und die Riesen müssen überlegen, was.
„ Es gibt vieles Neues zu entdecken…“ Wochenrückblick vom In dieser Woche lernten die Zwerge die Struktur des Kindergartenalltags kennen.
„Erntedank…“ Wochenrückblick vom bis Der Blick in der Kalender zeigte uns, dass bereits in den nächsten Tagen ein besonders Fest ansteht.
Der Wolf schleicht durch den Kindergarten Wochenrückblick – Im täglichen Projekttreffen diskutierten die Elfen, was sie noch zum Märchen.
„Ein Tierprojekt startet!“ Wochenrückblick vom bis Die Idee für unser erstes gemeinsames Projekt geisterte schon etwas länger durch die.
Zu Beginn der Woche war die schüchterne Puppe Lilly zu Besuch. Die Aufgabe der Kinder war es heraus zu finden, woran sie das erkennen können, und was sie.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rueckblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Auf dem Weg zum Turnraum kommen die.
„Endlich …. Riesenuebernachtung!“ Donnerstag, auf Freitag, Der langersehnte Tag der Riesen- übernachtung war endlich da! Der Abend startet.
Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz
Ausflug zur Kippenburg Wochenrückblick vom bis
„Ausflug zum Herzmuseum“ Wochenrückblick vom bis
„Was stärkt unseren Körper und die Muskeln. “ Wochenrückblick vom 13
„Meine Familie“ Wochenrückblick vom
„Baumeister und Musikanten“ Wochenrückblick vom
Backen und Modellieren Wochenrückblick vom bis
„Bewegung und Fieber“ Wochenrückblick vom bis
„Wandern mit unseren Ehemaligen“ Mo
Endspurt zum Weihnachtsfest! Wochenrückblick vom bis
Weihnachtsvorbereitungen Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
„Alles dreht sich um St. Martin“ Wochenrückblick vom bis
Erntedank-Andacht der KiTa Freitag,
Eine Gruselbahn wird geplant. Wochenrückblick vom bis
Laternen, Ausflug und noch mehr! Wochenrückblick vom bis
„Was machen die Waldtiere im Herbst?“
Experimente, Spiele und ein Ausflug Wochenrückblick vom bis 13
„Die Elfen erleben eine Reise durch den Zauberwald“ Wochenrückblick vom – Gleich zu Wochenbeginn war zu spüren, dass der Zauberwald einen.
Am dritten Advent wenn die dritte Kerze brennt… Wochenrückblick vom 18
Abstammung und Allerlei aus Ei Wochenrückblick vom bis
7. MKT „Es geht weiter…“ Di
„Ein neues Projekt startet!“ Wochenrückblick vom bis
Bald ist wieder Martinstag! Wochenrückblick vom bis
„Wir besuchen den Weltladen“ Wochenrückblick vom –
„Neustart!“ Wochenrückblick vom bis
„So viel zu tun bis zum 1. Advent!“ Wochenrückblick vom bis
Abschluss der Weihnachtszeit…. Wochenrückblick vom bis
Die Zwerge läuten Ostern ein Wochenrückblick vom –
„Ein Weltraum – Projekt“ Wochenrückblick vom bis
„Der Weltraum“ Wochenrückblick vom bis
„Wie Aliens entstehen…!“ Wochenrückblick vom bis
So viele Angebote! Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

Erntedank und Waldtag Wochenrückblick vom 25.09. bis 29.09.17 Das Erntedankfest rückte näher und die Riesen überlegten sich, für was sie selbst immer wieder besonders dankbar sind. Dies sollte mit selbst gemachten Fotos verdeutlich werden und so gingen die Kinder auf Motivsuche und ließen sich entsprechend ablichten. In der Auseinandersetzung mit diesem religiösen Fest können die Kinder eine Grundhaltung des Staunens, Dankens und Bittens entwickeln und dafür Ausdrucksformen entdecken und selbst umsetzen.

Aus den vielen Schnappschüssen suchte jedes Kind das Bild, das ausgedruckt werden sollte eigenverantwortlich aus. Die Präsentation der Bilder für die Andacht wurde geprobt und jeder Riesen legt für sich selbst fest, was er zu seinem Bild sagen möchte. So werden Autonomie- und Kompetenz-erleben der Kinder nachhaltig gestärkt. Sie erleben, dass sie etwas können, das sie fähig sind und eigenverantwortlich handeln können.

In dieser Woche klappte es endlich auch mit einem Waldtag. Noch vor dem Begrüßungskreis machten sich die Riesen auf Weg Richtung Sportplatz. So ein Ausflug bietet auch viele Möglichkeiten ein Grundverständnis über das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu entwickeln und somit selbstbestimmte Verantwort-ung für das eigene Wohlergehen zu übernehmen.

Mitten im Wald fanden wir einen guten Platz zum Frühstücken. Anschließend gingen die Kinder auf Entdeckungsreise. Dabei wurden so manche Pilze und Kleintiere entdeckt. Dabei können die Kinder Umwelt- und Naturvor- gänge bewusst beobachten, daraus Fragen ab- leiten, sich mit diesen auseinandersetzen und mit der Welt zunehmend vertraut werden.

Es gab so vieles zu ent- decken und die Riesen zeigten sich gegenseitig die unterschiedlichsten Pilze, die an allen mög- lichen Stellen gefunden wurden. Diese Art der Naturbegegnung ermöglicht es den Kindern eine Vorstellung über die Artenvielfalt im Pflanzenreich zu entwickeln. Dabei wird eine achtsame und verantwortungsvolle Wertehaltung gegen- über der Natur angeregt.