Methode Business Process Reengineering

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Benchmarking.
Advertisements

I. Einleitung Es handelt sich in diesen Folien um Schulungsmaterial.
Hochleistungsorganisation
Methode Business Process Reengineering
Methode Qualitätszirkel
Mag. (FH) Patrick Fritz Methode FMEA erstellt von
Mag. (FH) Patrick Fritz Methode KAIZEN erstellt von
Methode Umweltanalyse – Benchmarking
Distributionspolitik
Methoden der Problemlösung & Entscheidungsfindung
04.Juni 2008 Geschäftsprozessmodellierung Präsentation von Marion Würfel zum Thema:
Dana Kratochvílová LA 21 im Bezirk Vysočina Mgr. Dana Kratochvílová
Kfz-Online 1.Innungsversammlung 2013 der Kfz-Innung Berlin 7. Mai 2013.
Willkommen zur Schulung
START TeAMbook Projekt er! TeAMbook by INKOBA ® Entscheidungsunterstützungssystem weiter Teambildung und Potenzialentfaltung TeAMbook Projekt 2016.
DEKRA Qualification. Eine Annäherung auf neun Seiten. entscheiden – machen – Wissen.
FIEGE INNOVATION CHALLENGE Fragebogen. FIEGE INNOVATION CHALLENGE - FRAGEBOGEN Vision – Kurzbeschreibung der Geschäftsidee Wie geht‘s und was ist zu beachten?
2. Staat und Tourismus (Tourismuspolitik)
Steuern. Regeln. Automatisieren.
Herzlich Willkommen bei der Dr. EICHER PERSONALBERATUNG
Beratung Projekte Philosophie
Ein Projekt von Sophie und Luis
Veränderungs- und Verbesserungsprozesse
Basiswissen Web-Business
Individual mit Charakter? Willkommen!
Projekt: dm-drogerie markt
Roadmap und Ergebnisliste
Kontrollfragen zu Kapitel 4
Business Plan Erstellen
A.+E. Keller GmbH & Co. KG ISO 9001, IATF 16949, ISO 14001, ISO 50001
IT-Ausbildung und Geschäftsportfolio im Systemhaus ACI
Neuordnung Meldewesen in der EKBO Projektbericht Zielgruppe
Projekt: Dänisches Bettenlager
Stefan Kurz, Werner Heinrich Universität Passau, Projekt InteLeC
Mag. (FH) Patrick Fritz Methode FMEA erstellt von
Die wichtigsten Änderungen der
Projektgruppe Mobility: OSS Liquid
ISO 9001: = Einleitung 1 = Anwendungsbereich
Hochleistungsorganisation
Digital Business Coaching
Prozessmodell
“Kunden-Schulungen” Arbeitsanweisung
Technisches Sicherheitsmanagement Stadtwerke Hannover AG
DER TIMMERMANN AKADEMIE
4.1 Umsetzung nach Außen: Marktpositionierung
Methode Risikomanagement
Projekt Weiterbildungskooperation: Phase III (Umsetzung Geschäftsprozess) GL vom 29. Juni 2010 Regula Brunner | Andreas Meier.
Projekttitel Template für die Pitch-Präsentation Team & Institut
Jahrestagung der Bundesarbeitgemeinschaft Kooperationsstellen
INNOVATIONSFÖRDERNDE ÖFFENTLICHE BESCHAFFUNG
Methode Umweltanalyse – Benchmarking
Mag. (FH) Patrick Fritz Methode KAIZEN erstellt von
Geschäftsplanpräsentation
Projektvorschlag für ISO 9001:2008-Implementierung
Informationstechnologie Zukunft
Stabsabteilung Wirtschaftspolitik
Geschäftsplanpräsentation
Die 5 Change-Bereiche: Definieren Sie Initiativen aus allen fünf Bereichen, um eine Veränderung zum Erfolg zu führen Führung & Vorbilder Kommunikation.
Geschäftsplanpräsentation
Die Rolle von Vorstand und GL in der Strategiearbeit
09. Corporate Social Responsibility
Firmenname Geschäftsplan.
IBM Software Cincom Systems Erwartete 20-prozentige Verkürzung der Markteinführungszeit mit dem IBM WebSphere Liberty-Profil Die Anforderung: Das für.
Lions Clubs International
Methode Total Cycle Time (TCT)
Die Wasserfallmethode Projektmanagement SS19 Friedemann Lieberenz 17
9 US Staaten Google Car (Chaffeur)
Man kann im Internet surfen
Wir sind ‚One PPG‘ Unser Auftrag We protect and beautify the world
«Innovative Technologien (DLT, AI) in Ecosystemen»
 Präsentation transkript:

Methode Business Process Reengineering erstellt von Mag. (FH) Patrick Fritz www.hochleistungsorganisation.com 02.12.2018 Mag. (FH) Patrick Fritz

Definition – Worum geht es? Grundlegende Erneuerung von Geschäftsprozessen Überdenken und Neugestaltung bestehender Strukturen und Abläufe Fokus auf Kunden und Prozesse Definition Zielsetzung Rahmen Vorgehen Vorteile Nachteile Bewertung Kontakt 02.12.2018 Mag. (FH) Patrick Fritz

Zielsetzung – Was bringt es? Prozessleistung schlagartig steigern, … um Geschäftsprozesse (wieder) wettbewerbsfähig zu machen Definition Zielsetzung Rahmen Vorgehen Vorteile Nachteile Bewertung Kontakt 02.12.2018 Mag. (FH) Patrick Fritz

Rahmenbedingungen Nur bei Geschäftsprozessen mit hoher strategischer Relevanz und Leistungs-defiziten sinnvoll Veränderung des Unternehmens Neue strategische Zielsetzung Entwicklung von Kernkompetenzen Veränderung der Umwelt Aufkommen neuer Wettbewerber Veränderte Kundenanforderungen Definition Zielsetzung Rahmen Vorgehen Vorteile Nachteile Bewertung Kontakt 02.12.2018 Mag. (FH) Patrick Fritz

Vorgehen – Wie gehe ich vor? Vor-bereitung Definition des BPR-Projektes Projekt Kick-Off Redesign Redesign des Geschäftsprozess Grob- und Feinkonzept Implemen-tierung Implementierung des neuen Geschäftsprozess Planung und Umsetzung Definition Zielsetzung Rahmen Vorgehen Vorteile Nachteile Bewertung Kontakt 02.12.2018 Mag. (FH) Patrick Fritz

Vorteile Steigerung der Prozessleistung Unterstützung innovativer Lösungen Relativ schnelle Konzeptfindung Definition Zielsetzung Rahmen Vorgehen Vorteile Nachteile Bewertung Kontakt 02.12.2018 Mag. (FH) Patrick Fritz

Nachteile Fordert großen Aufwand Bindet erhebliche Personalressourcen Hohes Erfolgsrisiko Definition Zielsetzung Rahmen Vorgehen Vorteile Nachteile Bewertung Kontakt 02.12.2018 Mag. (FH) Patrick Fritz

Bewertung Viele BPR-Projekte haben hohe Erwartungen nicht erfüllt Trotzdem hat BPR das Bewusstsein für die Bedeutung von Prozessen geschärft Fazit: BPR ist in Krisensituationen oft der einzige Weg, um eingefahrene Strukturen und Abläufe zu ändern! Definition Zielsetzung Rahmen Vorgehen Vorteile Nachteile Bewertung Kontakt 02.12.2018 Mag. (FH) Patrick Fritz

Kontakt Mag. (FH) Patrick Fritz Fachhochschule Vorarlberg Forschungszentrum für Prozess- und Produkt-Engineering Hochschulstraße 1 A-6850 Dornbirn Tel: +43 (0)5572 792 7115 M: patrick.fritz@fhv.at W: www.fhv.at W: www.hochleistungsorganisation.com 02.12.2018 Mag. (FH) Patrick Fritz