Gendereffekte AHS Kurzanalyse zur standardisierten schriftlichen Reife- und Diplomprüfung Haupttermin 2017/2018.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schule besonderer Art Vorbereitungsklassen Abitur Mittlere Reife GymnasiumRealschuleWerkrealschule Integrierte Orientierungsstufe.
Advertisements

Aufnahme an weiterführenden Schulen 2008/09 Nach der 4. Klasse Hauptschule
Die standardisierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung Angewandte Mathematik BHS Informationen unter
Herzlich willkommen zur Info-Veranstaltung 1/17
Österreichisches Schulwesen Ein Überblick. Vorschule - Kindergarten Das letzte Kindergartenjahr ist seit kurzem verpflichtend Das letzte Kindergartenjahr.
„Drei-Säulen-Modell“
Die Eigenschaften eines >>reifen Christen<<
Leistungsbeurteilung
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2015/16
Abschlussprüfungen Hauptschulzweig Die Termine werden in den Klassen kommuniziert und im Terminplan bekannt gegeben.
Prüfungsarchitektur Matura NEU  eine vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) an AHS bzw. eine im Team zu erstellende Diplomarbeit an BHS und deren Präsentation.
WIFI Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer NÖ BERUFS INFORMATION Wir vom BIZ.
Herzlich willkommen zum Elternabend des Jahrgangs 10 Schuljahr 2016/2017.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2017/18
Schul - Berufswahl Nach der 4.Klasse der NMS.
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2016/17
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2017/18
Was tun nach der Matura?.
Stärkung der Realschule
(laut APOGrundStGy und Nachfragen in der Behörde, Stand 21
Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Rottweil Unser Vorgehen NIMBUS Notenverteilung im Mathematikabitur - Bestandsaufnahme.
BIFIE goes Vorarlberg Ort: HTL-Dornbirn am Dienstag 12. Nov für HAK/ HUM/ BAKIP 14:00 – 17:00     Infoveranstaltung für Lehrer/innen III. Jahrgang.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Das dt. Schulsystem.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Berechnung des Notenschnitts im Abitur
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2016/17
Wichtige Informationen Dir. Mag. Karin Dobler, Stand: November 2017
WAS TUN nach der 8. Schulstufe?
Profiloberstufe an der Hans-Brüggemann-Schule Bordesholm
ARGE-Tag Mathematik
Herzlich Willkommen am Geschwister-Scholl-Gymnasium
Wohin nach der Volksschule? Schulformen im direkten Anschluss
Was tun nach der Matura?.
Die gymnasiale Oberstufe in Baden-Württemberg
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 15/16
Überblick zur Informationsveranstaltung
Die Neue Mittelschule am Schulstandort Werfen
Versetzung in den 10. Jahrgang und mögliche Abschlüsse
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2017/18
Herzlich Willkommen bei uns!
KERMIT 5 Schuljahr 2016/17 nach §12 HmbSG.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Die neuen gesetzlichen grundlagen in der nms
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
KERMIT 9 Schuljahr 2016/17 Christianeum (5813).
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Bildung der Gesamtqualifikation
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Nach der 4. Klasse Hauptschule / NMS bzw. 4. Klasse Gymnasium
Herzlich Willkommen!.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2019/20
Herzlich Willkommen zum Informationsabend für die Einführungsphase
Auslandsaufenthalte Informationen
Das Vorarlberger Lehrlingsmodell mit integrierter Vorbereitung auf die Matura ab dem zweiten Lehrjahr Grundlegendes mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung.
Fächerwahl für die S6 Februar 2019.
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2019/20
FÄCHERWAHL FÜR DIE KLASSEN 4 UND 5 DER SEKUNDARSCHULE
hier: Regelungen für die Abiturprüfung
Benjamin Köpp Informationen für Eltern unserer 8. und 9. Klassen
Überprüfungen und MSA-Prüfungen Klasse 10
Reifeprüfung Information 2019/20.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2020/21
Möglichkeiten und Wege nach der Volksschule
 Präsentation transkript:

Kurzanalyse zur standardisierten schriftlichen Reife- und Diplomprüfung Haupttermin 2017/2018

Gendereffekte AHS 28.11.2018

Gendereffekte BHS 28.11.2018 28.11.2018

Effekt der Umgangssprache Ergebnisse der Standorte mit dem höchsten/niedrigsten Notendurchschnitt 28.11.2018 28.11.2018

Effekt der Umgangssprache *Notendurchschnitt in Mathematik / Angewandte Mathematik 28.11.2018 28.11.2018

Effekt der Umgangssprache Anzahl der österreichweit 10 besten und 10 schwächsten Schulstandorte getrennt für AHS (mittlere Note in Mathematik) und BHS (mittlere Note in Angewandte Mathematik) 28.11.2018 28.11.2018

AHS 28.11.2018 28.11.2018

BHS 28.11.2018 28.11.2018

Effekt der NMS Abgänger/innen 28.11.2018 28.11.2018